MV Agusta Brutale 1000 2019 vs. KTM 1290 Super Duke GT 2019

MV Agusta Brutale 1000 2019

MV Agusta Brutale 1000 2019

KTM 1290 Super Duke GT 2019

KTM 1290 Super Duke GT 2019

Loading...

Übersicht - MV Agusta Brutale 1000 2019 vs KTM 1290 Super Duke GT 2019

MV Agusta Brutale 1000 2019

MV Agusta Brutale 1000 2019

KTM 1290 Super Duke GT 2019

KTM 1290 Super Duke GT 2019

Technische Daten MV Agusta Brutale 1000 2019 im Vergleich zu KTM 1290 Super Duke GT 2019

MV Agusta Brutale 1000 2019
KTM 1290 Super Duke GT 2019
Alle anzeigen
Nur dasselbe
Unterschiede
MV Agusta Brutale 1000 2019
MV Agusta Brutale 1000 2019
KTM 1290 Super Duke GT 2019
KTM 1290 Super Duke GT 2019

Motor und Antrieb

MotorbauartMotorbauartReiheMotorbauartV
LeistungLeistung208 PSLeistung175 PS
U/min bei LeistungU/min bei Leistung13,450 U/minU/min bei Leistung8,870 U/min
DrehmomentDrehmoment15.5 NmDrehmoment141 Nm
GemischaufbereitungGemischaufbereitungEinspritzungGemischaufbereitungEinspritzung
StarterStarterElektroStarterElektro
KupplungKupplungMehrscheiben im Ölbad, AntihoppingKupplungAntihopping
AntriebAntriebKetteAntriebKette
GanganzahlGanganzahl6Ganganzahl6
ZylinderzahlZylinderzahl4Zylinderzahl2
TaktungTaktung4-TaktTaktung4-Takt
Ventile pro ZylinderVentile pro Zylinder4Ventile pro Zylinder4
KühlungKühlungflüssigKühlungflüssig
HubraumHubraum998 ccmHubraum1,301 ccm

Fahrwerk vorne

AufhängungAufhängungTelegabel Upside-DownAufhängungTelegabel Upside-Down
MarkeMarkeÖhlinsMarkeWP
EinstellmöglichkeitEinstellmöglichkeitDruckstufe, Federvorspannung, ZugstufeEinstellmöglichkeitDruckstufe, Federvorspannung, Zugstufe

Fahrwerk hinten

AufhängungAufhängungEinarmschwingeAufhängungEinarmschwinge
FederbeinFederbeinMonofederbeinFederbeinMonofederbein
MarkeMarkeÖhlinsMarkeWP
EinstellmöglichkeitEinstellmöglichkeitDruckstufe, Federvorspannung, ZugstufeEinstellmöglichkeitDruckstufe, Federvorspannung, Zugstufe

Chassis

RahmenRahmenAluminiumRahmenChrom-Molybdän
RahmenbauartRahmenbauartGitterrohrRahmenbauartGitterrohr

Bremsen vorne

BauartBauartDoppelscheibeBauartDoppelscheibe
KolbenKolbenVierkolbenKolbenVierkolben
AufnahmeAufnahmeSchwimmsattelAufnahmeFestsattel
TechnologieTechnologieradial, MonoblockTechnologieradial, Monoblock
MarkeMarkeBremboMarkeBrembo

Bremsen hinten

BauartBauartScheibeBauartScheibe
KolbenKolbenVierkolbenKolbenZweikolben
MarkeMarkeNissinMarkeBrembo

Fahrassistenzsysteme

AssistenzsystemeAssistenzsystemeelektronisch einstellbares Fahrwerk, Fahrmodi, Launch-Control, Ride by Wire, Schaltassistent, Traktionskontrolle, Wheelie-KontrolleAssistenzsystemeABS, Traktionskontrolle

Vor- und Nachteile im Vergleich

Vor- und Nachteile im Vergleich

MV Agusta Brutale 1000 2019

MV Agusta Brutale 1000 2019

Leider haben unsere Redakteure dieses Modell nicht getestet.

KTM 1290 Super Duke GT 2019

KTM 1290 Super Duke GT 2019

KTM hat für 2019 keine komplett neue Superduke GT gebracht, sondern die Maschine im Detail verbessert. Fazit: Äußerst gelungen! Einfach eine Wahnsinnsrakete!

Verbesserte Laufruhe des Motors

Brachiale Dampfhammer-Charakteristik ist erhalten geblieben!

Motor unglaublich Durchzugsstark - Selbst bei 180 km/h aufwärts

Top funktionierender Schaltautomat mit Blipper ist mit an Board

Sehr gut Kontrollierbar - Selbst wenn man die sehr gut funktionierende Elektronik ausschaltet

Verstellbare Fußrastenanlage

Übersichtliches und gut ablesbares 6,5 Zoll TFT-Display

Design ist trotz optischer "Verschlankung" nach wie vor Geschmackssache

Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis MV Agusta Brutale 1000 vs KTM 1290 Super Duke GT

Preis MV Agusta Brutale 1000

Leider reichen die uns zur Verfügung stehenden Daten nicht aus, um aussagekräftige Preisinformationen für dieses Modell zu liefern.

Preis KTM 1290 Super Duke GT

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Alternative Vergleiche

1000PS Partner

LOUISMotorex AGcalimoto GmbHSchuberthContinental Motorradreifen