KTM 690 Duke 2019 vs. Yamaha MT-09 2018

KTM 690 Duke 2019

Yamaha MT-09 2018
Übersicht - KTM 690 Duke 2019 vs Yamaha MT-09 2018
Die KTM 690 Duke Modelljahr 2019 und die Yamaha MT-09 Modelljahr 2018 sind beide Naked Bikes, die sich in verschiedenen Aspekten unterscheiden. Die KTM 690 Duke 2019 verfügt über einen 1-Zylinder-Motor mit einer Leistung von 73 PS und einem Drehmoment von 70 Nm. Der Hubraum beträgt 690 ccm und die Kühlung erfolgt flüssig. Das Fahrwerk der KTM besteht aus einer Telegabel Upside-Down vorne und einer Zweiarmschwinge mit Monofederbein hinten. Der Rahmen besteht aus Chrom-Molybdän und hat eine Gitterrohrbauweise. Die Bremsen vorne haben einen Durchmesser von 320 mm und als Assistenzsysteme ist Ride by Wire vorhanden. Die Reifen haben eine Breite von 120 mm vorne und 160 mm hinten, mit einem Durchmesser von 17 Zoll. Der Radstand beträgt 1466 mm und die Sitzhöhe liegt bei 835 mm. Der Tank hat ein Fassungsvermögen von 14 Litern.
Die Yamaha MT-09 2018 hingegen hat einen 3-Zylinder-Motor mit einer Leistung von 115 PS und einem Drehmoment von 87,5 Nm. Der Hubraum beträgt 847 ccm und die Kühlung erfolgt ebenfalls flüssig. Das Fahrwerk besteht aus einer Telegabel Upside-Down vorne und einer Zweiarmschwinge mit Monofederbein hinten. Der Rahmen besteht aus Aluminium und hat eine Brückenbauweise. Die Bremsen vorne haben einen Durchmesser von 298 mm und als Assistenzsysteme sind ABS, Schaltassistent und Traktionskontrolle vorhanden. Die Reifen haben eine Breite von 120 mm vorne und 180 mm hinten, mit einem Durchmesser von 17 Zoll. Der Radstand beträgt 1440 mm und die Sitzhöhe liegt bei 815 mm. Der Tank hat ebenfalls ein Fassungsvermögen von 14 Litern.

KTM 690 Duke 2019
Die KTM 690 Duke 2019 zeichnet sich durch einen kräftigen Motor aus, der im Alltag gut nutzbar ist. Zudem verfügt sie über viele technische Helferlein, die das Fahrerlebnis verbessern. Die KTM ist wendig und laufruhig, was sie zu einem agilen Motorrad macht.
Die Yamaha MT-09 2018 hingegen besticht durch ihre Optik und einen perfekt harmonierenden Charakter. Sie ermöglicht ein leiwandes Wheelt und bietet ein quirliges Handling. Die Sitzposition ist auch für größere Piloten angenehm und der Motor fühlt sich unglaublich stark an.
Als Schwäche der KTM 690 Duke 2019 wird von einigen bemängelt, dass sie für manche keine "echte" Einzylinder-Duke ist.

Yamaha MT-09 2018
Die Yamaha MT-09 2018 hingegen kann bei forscher Fahrweise anstrengend sein und erfordert insgesamt mehr Fahrkönnen als andere Naked Bikes in der Mittelklasse. Das Gefühl für die Traktion am Hinterrad ist nicht so ausgeprägt und es mangelt an Präzision.
Insgesamt bieten sowohl die KTM 690 Duke 2019 als auch die Yamaha MT-09 2018 verschiedene Vor- und Nachteile. Die KTM punktet mit einem kräftigen Motor und vielen technischen Helferlein, während die Yamaha mit ihrer Optik, dem starken Motor und dem angenehmen Handling überzeugt. Letztendlich hängt die Wahl des Motorrads von den individuellen Vorlieben und Anforderungen des Fahrers ab.
Technische Daten KTM 690 Duke 2019 im Vergleich zu Yamaha MT-09 2018
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
KTM 690 Duke 2019

Bedenkt man, wo die KTM Duke Familie einst begonnen hat, ist die 690 Duke ein unglaublicher Fortschritt. Der Motor ist äußerst kultiviert und gleichzeitig bärenstark für einen straßenzugelassenen Einzylinder. Trotz der vielen Technik an Bord ist sie immer noch ein sehr leichtes Motorrad und kann fast als Spielzeug (im guten Sinne) bezeichnet werden. Einzig ihre Sitzposition spaltet die Meinungen, denn aus den früheren Supermotos wurde mit der Duke 4 in 2012 ein fast schon zahmes Naked Bike mit vorderradorientierter Sitzposition. Der Vorteil: der Alltag und lange Touren sollten auf der aktuellen Duke kein Problem darstellen.
Yamaha MT-09 2018

Ein stimmiges Motorrad bei dem alles zusammenpasst. Das Motorrad hält das was die Optik verspricht. Hightech, Charisma und viel Adrenalin. Sie ist eine Mischung aus Supermoto, Nakedbike und Streetfighter und sie liebt es unvernünftig bedient zu werden. Ein geiles Motorrad. Erst im Vergleich mit der MT-09 SP beginnt man ein hochwertiges Fahrwerk zu vermissen.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis KTM 690 Duke vs Yamaha MT-09
Es gibt einige Unterschiede zwischen der KTM 690 Duke 2019 und der Yamaha MT-09 2018. Es braucht weniger Zeit, um eine KTM 690 Duke zu verkaufen, mit 64 Tagen im Vergleich zu 72 Tagen für die Yamaha MT-09. Seit Modelljahr 2008 wurden 29 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die KTM 690 Duke geschrieben und 57 Berichte seit Modelljahr 2013 für die Yamaha MT-09. Der erste Bericht für die KTM 690 Duke wurde am 28.09.2007 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 14'800 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 39'900 Aufrufen für den ersten Bericht zur Yamaha MT-09 veröffentlicht am 10.06.2013.