KTM RC 125 2019 vs. KTM RC 8C 2022

KTM RC 125 2019

KTM RC 125 2019

KTM RC 8C 2022

KTM RC 8C 2022

Loading...

Übersicht - KTM RC 125 2019 vs KTM RC 8C 2022

KTM RC 125 2019

KTM RC 125 2019

KTM RC 8C 2022

KTM RC 8C 2022

Technische Daten KTM RC 125 2019 im Vergleich zu KTM RC 8C 2022

KTM RC 125 2019
KTM RC 8C 2022

Motor und Antrieb

BohrungBohrung58 mmBohrung90.7 mm
HubHub47.2 mmHub68.8 mm
LeistungLeistung15 PSLeistung128 PS
DrehmomentDrehmoment12 NmDrehmoment101 Nm
U/min bei DrehmomentU/min bei Drehmoment8,000 U/minU/min bei Drehmoment8,250 U/min
StarterStarterElektroStarterElektro
KupplungKupplungMehrscheiben im ÖlbadKupplungMehrscheiben im Ölbad
AntriebAntriebKetteAntriebKette
ZylinderzahlZylinderzahl1Zylinderzahl2
TaktungTaktung4-TaktTaktung4-Takt
Ventile pro ZylinderVentile pro Zylinder4Ventile pro Zylinder4
VentilsteuerungVentilsteuerungDOHCVentilsteuerungDOHC
HubraumHubraum124.7 ccmHubraum889 ccm

Fahrwerk vorne

AufhängungAufhängungTelegabel Upside-DownAufhängungTelegabel Upside-Down
MarkeMarkeWPMarkeWP

Fahrwerk hinten

MarkeMarkeWPMarkeWP

Chassis

RahmenRahmenChrom-MolybdänRahmenChrom-Molybdän
RahmenbauartRahmenbauartGitterrohrRahmenbauartGitterrohr

Bremsen vorne

BauartBauartEinzelscheibeBauartDoppelscheibe
KolbenKolbenVierkolbenKolbenVierkolben
TechnologieTechnologieradialTechnologieradial, Monoblock

Bremsen hinten

BauartBauartScheibeBauartScheibe
KolbenKolbenEinkolbenKolbenZweikolben

Daten und Abmessungen

Reifenbreite vorneReifenbreite vorne110 mmReifenbreite vorne120 mm
Reifenhöhe vorneReifenhöhe vorne70 %Reifenhöhe vorne70 %
Reifendurchmesser vorneReifendurchmesser vorne17 ZollReifendurchmesser vorne17 Zoll
Reifenbreite hintenReifenbreite hinten150 mmReifenbreite hinten180 mm
Reifenhöhe hintenReifenhöhe hinten60 %Reifenhöhe hinten55 %
Reifendurchmesser hintenReifendurchmesser hinten17 ZollReifendurchmesser hinten17 Zoll
Sitzhöhe vonSitzhöhe von820 mmSitzhöhe von820 mm
TankinhaltTankinhalt10 lTankinhalt16 l
FührerscheinklassenFührerscheinklassenA1FührerscheinklassenA

Vor- und Nachteile im Vergleich

Vor- und Nachteile im Vergleich

KTM RC 125 2019

KTM RC 125 2019

Leider haben unsere Redakteure dieses Modell nicht getestet.

KTM RC 8C 2022

KTM RC 8C 2022

Die KTM RC 8C wurde als reines Rennstreckenmotorrad konzipiert. Das sieht man an allen Ecken und Enden. Egal ob der Blick auf die austauschbaren Crashpads an Rahmen, Heck und Schwinge fällt oder bei genauerer Betrachtung die vielfältigen Verstellmöglichkeiten in Sachen Ergonomie ins Auge stechen - keine Frage, die RC 8C ist zu 100% Purpose-built! Keine Straßenzulassung bedeutet klarerweise auch kein unnötiger Ballast, welcher auf der Rennstrecke ohnehin nicht benötigt wird. Das spürt man auch im Fahrbetrieb deutlich. Extrem handlich bei gleichzeitig super stabilen und vertrauenserweckenden Fahreigenschaften, zaubert sie dem Fahrer ein Lächeln ins Gesicht. Wohl dem, der sie mal fahren darf! Bei nur 100 Stück weltweit wird sie ein eher seltener Anblick im Fahrerlager werden.

100% Purpose-built

hochwertige Gesamt-Konstruktion

großartiges Fahrwerk

tolle Möglichkeiten für perfekte Ergonomie

durchdachte Features für Racer

beherrschbare Leistung

kein Schnäppchen

Limitierung auf nur 100 Stück

Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis KTM RC 125 vs KTM RC 8C

Preis KTM RC 125

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Preis KTM RC 8C

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Alternative Vergleiche

1000PS Partner

ChigeeContinental MotorradreifenMotorex AGcalimoto GmbH