Kawasaki Z 750 2008 vs. Yamaha FZ-8N 2010

Kawasaki Z 750 2008

Kawasaki Z 750 2008

Yamaha FZ-8N 2010

Yamaha FZ-8N 2010

Loading...

Technical Specifications Kawasaki Z 750 2008 compared to Yamaha FZ-8N 2010

Kawasaki Z 750 2008
Yamaha FZ-8N 2010

Motor und Antrieb

LeistungLeistung110 PSLeistung106 PS
AntriebAntriebKetteAntriebKette
ZylinderzahlZylinderzahl4Zylinderzahl4
TaktungTaktung4-TaktTaktung4-Takt
KühlungKühlungflüssigKühlungflüssig
HubraumHubraum748 ccmHubraum779 ccm

Daten und Abmessungen

RadstandRadstand1,425 mmRadstand1,460 mm
Sitzhöhe vonSitzhöhe von815 mmSitzhöhe von815 mm
Gewicht trockenGewicht trocken203 kgGewicht trocken197 kg
TankinhaltTankinhalt18 lTankinhalt17 l
FührerscheinklassenFührerscheinklassenAFührerscheinklassenA

Pros and Cons in comparison

Pros and Cons in comparison

Kawasaki Z 750 2008

Kawasaki Z 750 2008

Ein gutes Motorrad zu einem sehr guten Preis, insbesondere die Upside-Down Gabel überzeugt.

verbesserte Drehmomentkurve

Upside-Down Gabel

aggressiver Motor

niedriger Preis

hohes Gewicht

4 PS weniger als der Vorgänger

nicht gerade aufwandsloses Fahren

Yamaha FZ-8N 2010

Yamaha FZ-8N 2010

Frei nach der philosophisch-optimistischen Betrachtungsweise, dass das Glas nicht halb leer, sondern halb voll sei, muss man sich bei Yamaha nicht GEGEN zwei entscheiden, sondern FÜR eine. Die FZ8 jedenfalls hat genug Potenzial, die goldene Mitte im Kreis der Freikörper-Kräder zu werden.

Sportliche Motorleistung

bulliges Aussehen

angenehmes Fahrgefühl

relativ schnell.

Auspuffkanister überzeugt optisch negativ.

Price Comparison Avarage Market Price Kawasaki Z 750 vs Yamaha FZ-8N

Price Kawasaki Z 750

Model year
Current average market prices

Price Yamaha FZ-8N

Model year
Current average market prices

Alternative Comparisons