Kawasaki Z900 RS 2022 vs. Suzuki Bandit 650 2013

Kawasaki Z900 RS 2022

Kawasaki Z900 RS 2022

Suzuki Bandit 650 2013

Suzuki Bandit 650 2013

Loading...

Übersicht - Kawasaki Z900 RS 2022 vs Suzuki Bandit 650 2013

Kawasaki Z900 RS 2022

Kawasaki Z900 RS 2022

Suzuki Bandit 650 2013

Suzuki Bandit 650 2013

Technische Daten Kawasaki Z900 RS 2022 im Vergleich zu Suzuki Bandit 650 2013

Kawasaki Z900 RS 2022
Suzuki Bandit 650 2013

Motor und Antrieb

MotorbauartMotorbauartReiheMotorbauartReihe
BohrungBohrung73.4 mmBohrung65.5 mm
HubHub56 mmHub48.7 mm
LeistungLeistung111 PSLeistung85 PS
U/min bei LeistungU/min bei Leistung8,500 U/minU/min bei Leistung10,500 U/min
DrehmomentDrehmoment98.6 NmDrehmoment61.5 Nm
U/min bei DrehmomentU/min bei Drehmoment6,500 U/minU/min bei Drehmoment8,900 U/min
VerdichtungVerdichtung10.8 Verdichtung11.5
AntriebAntriebKetteAntriebKette
GanganzahlGanganzahl6Ganganzahl6
ZylinderzahlZylinderzahl4Zylinderzahl4
TaktungTaktung4-TaktTaktung4-Takt
VentilsteuerungVentilsteuerungDOHCVentilsteuerungDOHC
HubraumHubraum948 ccmHubraum656 ccm

Fahrwerk vorne

EinstellmöglichkeitEinstellmöglichkeitDruckstufe, Federvorspannung, ZugstufeEinstellmöglichkeitFedervorspannung

Fahrwerk hinten

EinstellmöglichkeitEinstellmöglichkeitFedervorspannung, ZugstufeEinstellmöglichkeitFedervorspannung

Chassis

RahmenRahmenStahlRahmenStahl
RahmenbauartRahmenbauartGitterrohrRahmenbauartDoppelschleife

Bremsen vorne

BauartBauartDoppelscheibeBauartDoppelscheibe
KolbenKolbenVierkolbenKolbenVierkolben

Bremsen hinten

BauartBauartScheibeBauartScheibe
KolbenKolbenEinkolbenKolbenZweikolben

Daten und Abmessungen

Reifenbreite vorneReifenbreite vorne120 mmReifenbreite vorne120 mm
Reifenhöhe vorneReifenhöhe vorne70 %Reifenhöhe vorne70 %
Reifendurchmesser vorneReifendurchmesser vorne17 ZollReifendurchmesser vorne17 Zoll
Reifenbreite hintenReifenbreite hinten180 mmReifenbreite hinten160 mm
Reifenhöhe hintenReifenhöhe hinten55 %Reifenhöhe hinten60 %
Reifendurchmesser hintenReifendurchmesser hinten17 ZollReifendurchmesser hinten17 Zoll
LängeLänge2,100 mmLänge2,145 mm
BreiteBreite865 mmBreite780 mm
HöheHöhe1,150 mmHöhe1,085 mm
RadstandRadstand1,470 mmRadstand1,470 mm
Sitzhöhe vonSitzhöhe von835 mmSitzhöhe von795 mm
Gewicht fahrbereit (mit ABS)Gewicht fahrbereit (mit ABS)215 kgGewicht fahrbereit (mit ABS)244 kg
TankinhaltTankinhalt17 lTankinhalt19 l
FührerscheinklassenFührerscheinklassenAFührerscheinklassenA

Vor- und Nachteile im Vergleich

Vor- und Nachteile im Vergleich

Kawasaki Z900 RS 2022

Kawasaki Z900 RS 2022

Die Z900 RS erfreut sich an einer großen Fangemeinde und auch im Jahrgang 2022 stellt sie erneut unter Beweis, wieso sie solch eine Beliebtheit erfährt. Der kraftvolle Motor punktet mit Durchzug und einem herrlichen Sound, der aber nicht zu aufdringlich ist. Das Handling fühlt sich natürlich an und stellt vor keine Herausforderung. Einzig ein Quickshifter würde dem Motorrad noch stehen - auch wenn das nicht ganz zum Retro-Gedanken passt.

wunderschönes Design

kraftvoller Motor

stabiles Fahrverhalten

kräftige Bremse

bequeme Sitzposition

analoge Anzeigen

verstellbare Hebel

kein optionaler Quickshifter erhältlich

Suzuki Bandit 650 2013

Suzuki Bandit 650 2013

Leider haben unsere Redakteure dieses Modell nicht getestet.

Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Kawasaki Z900 RS vs Suzuki Bandit 650

Preis Kawasaki Z900 RS

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Preis Suzuki Bandit 650

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Alternative Vergleiche

1000PS Partner

ChigeeContinental MotorradreifenMotorex AGcalimoto GmbH