KTM 1290 Super Duke R 2022 vs. Ducati Streetfighter V4 SP 2022

KTM 1290 Super Duke R 2022

Ducati Streetfighter V4 SP 2022
Übersicht - KTM 1290 Super Duke R 2022 vs Ducati Streetfighter V4 SP 2022
Die KTM 1290 Super Duke R Modelljahr 2022 ist ein Naked Bike, das mit einer beeindruckenden Leistung von 180 PS und einem Drehmoment von 140 Nm ausgestattet ist. Der V-Motor mit 1301 ccm Hubraum sorgt für eine brutale Beschleunigung und eine hohe Endgeschwindigkeit. Die Gemischaufbereitung erfolgt über Einspritzung, was zu einer effizienten Kraftstoffverbrennung führt.
Das Fahrwerk der KTM 1290 Super Duke R besteht aus einer Telegabel Upside-Down von WP an der Vorderseite und einer Einarmschwinge mit Monofederbein von WP an der Hinterachse. Beide sind voll einstellbar in Druckstufe, Federvorspannung und Zugstufe, was eine optimale Anpassung an die individuellen Fahrbedürfnisse ermöglicht. Der Rahmen besteht aus Chrom-Molybdän-Gitterrohr, was für eine hohe Stabilität und Steifigkeit sorgt.
Die Bremsanlage der KTM 1290 Super Duke R besteht aus Doppelscheiben mit einem Durchmesser von 320 mm und Vierkolben-Radial-Monoblock-Bremssätteln von Brembo. Diese Kombination sorgt für eine hervorragende Bremsleistung und eine präzise Dosierbarkeit.
Die KTM 1290 Super Duke R ist mit verschiedenen Fahrassistenzsystemen ausgestattet, darunter Fahrmodi, Kurven-ABS, Ride by Wire, ein Schaltassistent mit Blipper, Traktionskontrolle und Wheelie-Kontrolle. Diese Systeme tragen dazu bei, dass das Motorrad sicher und kontrollierbar bleibt, auch bei sportlicher Fahrweise.
Die Ausstattung der KTM 1290 Super Duke R umfasst LED-Tagfahrlicht, LED-Scheinwerfer und ein TFT-Display, das alle relevanten Informationen übersichtlich darstellt.

KTM 1290 Super Duke R 2022
Die Ducati Streetfighter V4 SP Modelljahr 2022 ist ebenfalls ein Naked Bike, das mit einem V-Motor mit 208 PS und einem Drehmoment von 123 Nm ausgestattet ist. Der Motor hat einen Hubraum von 1103 ccm und wird ebenfalls über Einspritzung mit Kraftstoff versorgt.
Das Fahrwerk der Ducati Streetfighter V4 SP besteht aus einer Telegabel Upside-Down von Öhlins an der Vorderseite und einer Einarmschwinge mit Monofederbein von Öhlins an der Hinterachse. Auch hier sind beide voll einstellbar in Druckstufe, Federvorspannung und Zugstufe. Der Rahmen besteht aus Aluminium und hat eine Monocoque-Bauart, was für eine hohe Steifigkeit und Stabilität sorgt.
Die Bremsanlage der Ducati Streetfighter V4 SP besteht aus Doppelscheiben mit einem Durchmesser von 330 mm und Vierkolben-Radial-Monoblock-Bremssätteln von Brembo. Auch hier sorgen diese Komponenten für eine hervorragende Bremsleistung und eine präzise Dosierbarkeit.
Die Ducati Streetfighter V4 SP ist mit zahlreichen Fahrassistenzsystemen ausgestattet, darunter ABS, ein elektronisch einstellbares Fahrwerk, Fahrmodi, Fahrwerk dynamisch, Kurven-ABS, Launch-Control, Ride by Wire, ein Schaltassistent, Traktionskontrolle und Wheelie-Kontrolle. Diese Systeme tragen dazu bei, dass das Motorrad sicher und kontrollierbar bleibt, auch bei anspruchsvollen Fahrbedingungen.
Die Ausstattung der Ducati Streetfighter V4 SP umfasst ebenfalls LED-Tagfahrlicht, LED-Scheinwerfer und ein TFT-Display, das alle relevanten Informationen übersichtlich darstellt.

Ducati Streetfighter V4 SP 2022
Die KTM 1290 Super Duke R zeichnet sich durch ihre brutale Leistung aus, die für ein unglaubliches Fahrerlebnis sorgt. Das zugängliche Fahrverhalten und das voll einstellbare und stabile Fahrwerk ermöglichen eine präzise Kontrolle in allen Fahrsituationen. Die hochwertige Serienbereifung sorgt für eine optimale Traktion und ein sicheres Fahrverhalten. Die bequeme Sitzposition ermöglicht auch längere Fahrten ohne Ermüdung. Der Verbrauch der KTM 1290 Super Duke R ist akzeptabel für ein Motorrad dieser Leistungsklasse.
Die Ducati Streetfighter V4 SP zeichnet sich durch ihre Stabilität und Rückmeldung aus, die dem Fahrer ein hohes Maß an Vertrauen vermitteln. Das Radienverhalten in Kurven ist beeindruckend und ermöglicht ein agiles und präzises Fahrverhalten. Die einstellbaren Fußrasten bieten eine hohe Schräglagenfreiheit, was besonders für sportliche Fahrer von Vorteil ist. Die Optik der Ducati Streetfighter V4 SP ist ebenfalls sehr ansprechend und zieht die Blicke auf sich.
Als Schwäche der KTM 1290 Super Duke R kann die Tatsache genannt werden, dass die Vollausstattung zusätzliche Kosten verursacht. Die Bedienung der Blinker kann als etwas fummelig empfunden werden.
Die Ducati Streetfighter V4 SP hat als Schwäche die Verfügbarkeit, da sie möglicherweise nicht in allen Märkten erhältlich ist. Der Preis für die Streetfighter V4 SP ist ebenfalls hoch, was sie zu einem teuren Motorrad macht.
Insgesamt bieten sowohl die KTM 1290 Super Duke R als auch die Ducati Streetfighter V4 SP eine beeindruckende Leistung und ein sportliches Fahrerlebnis. Die Wahl zwischen den beiden Modellen hängt von den individuellen Vorlieben des Fahrers ab, insbesondere in Bezug auf Design, Verfügbarkeit und Preis.
Technische Daten KTM 1290 Super Duke R 2022 im Vergleich zu Ducati Streetfighter V4 SP 2022
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
KTM 1290 Super Duke R 2022

Die KTM 1290 Super Duke R behält auch für 2022 ihren brachialen Charakter, wenn man das Biest bei den Hörnern packt. Doch auch im Alltag kann das Hyper Naked aus Mattighofen überzeugen und stellt sich als ausgereifter Allround-Begleiter dar. Kleinigkeiten könnten ein wenig Liebe vertragen, aber nichts, was den positiven Gesamteindruck der 1290 Super Duke R trübt.
Ducati Streetfighter V4 SP 2022

Zusammengefasst trifft Ducati mit der SP exakt die Vorgaben eines rennstreckenorientierten Streetfighters der immer noch gut auf der Straße einsetzbar ist, seine Vorteile aber besonders auf der Rennstrecke entfalten kann und dort die V4S spürbar abhängt. Wer sich also eine SP noch in die Garage stellen möchte, sollte allerdings schnell sein, da es sie nur in geringer Stückzahl geben wird!
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis KTM 1290 Super Duke R vs Ducati Streetfighter V4 SP
Es gibt einige Unterschiede zwischen der KTM 1290 Super Duke R 2022 und der Ducati Streetfighter V4 SP 2022. Was den Preis anbelangt, so liegt der aktuelle Durchschnittspreis von der Ducati Streetfighter V4 SP 2022 um etwa 75% höher. Die KTM 1290 Super Duke R 2022 erfährt einen Verlust von 650 EUR in einem Jahr des Besitzes. Dem steht ein Verlust von 1.510 EUR für die Ducati Streetfighter V4 SP 2022 gegenüber. Im Vergleich zur Ducati Streetfighter V4 SP 2022 sind mehr KTM 1290 Super Duke R 2022 Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 16 im Vergleich zu 11. Es braucht weniger Zeit, um eine KTM 1290 Super Duke R zu verkaufen, mit 116 Tagen im Vergleich zu 212 Tagen für die Ducati Streetfighter V4 SP. Seit Modelljahr 2013 wurden 65 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die KTM 1290 Super Duke R geschrieben und 3 Berichte seit Modelljahr 2022 für die Ducati Streetfighter V4 SP. Der erste Bericht für die KTM 1290 Super Duke R wurde am 08.11.2012 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 4.900 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 35.600 Aufrufen für den ersten Bericht zur Ducati Streetfighter V4 SP veröffentlicht am 11.11.2021.