Yamaha MT-07 2021 vs. Honda CBF 600 2005

Yamaha MT-07 2021

Yamaha MT-07 2021

Honda CBF 600 2005

Honda CBF 600 2005

Loading...

Übersicht - Yamaha MT-07 2021 vs Honda CBF 600 2005

Die Yamaha MT-07 Modelljahr 2021 und die Honda CBF 600 Modelljahr 2005 sind beide Naked Bikes, die jeweils ihre eigenen Vor- und Nachteile haben.

Die Yamaha MT-07 2021 zeichnet sich durch einen großartigen Motor aus, der eine Leistung von 73,4 PS bietet. Mit einem Hubraum von 689 ccm und einer flüssigkeitsgekühlten Technologie bietet dieser Motor eine beeindruckende Leistung. Die Yamaha MT-07 hat außerdem einen angenehmen Fahrkomfort dank ihrer ergonomischen Gestaltung. Die Sitzhöhe von 805 mm ermöglicht eine bequeme Sitzposition, während der Radstand von 1400 mm für eine gute Stabilität sorgt. Mit einem Tankinhalt von 14 Litern ist die Yamaha MT-07 auch für längere Fahrten geeignet. Ein weiterer Vorteil dieser Maschine ist das transparente Bremsgefühl und das gute Preis-Leistungs-Verhältnis. Das Fahrverhalten ist leicht zu durchschauen und die Yamaha MT-07 bietet einen guten Mix aus Coolness und Praktikabilität.

Yamaha MT-07 2021

Yamaha MT-07 2021

Die Honda CBF 600 2005 hingegen bietet eine Leistung von 78 PS mit einem Vierzylinder-Motor und einem Hubraum von 599 ccm. Auch diese Maschine ist flüssigkeitsgekühlt und bietet eine effiziente Leistung. Der Radstand von 1480 mm sorgt für eine gute Stabilität und die Sitzhöhe von 800 mm ermöglicht eine herrliche Sitzposition. Mit einem Tankinhalt von 19 Litern ist die Honda CBF 600 auch für längere Reisen geeignet. Ein weiterer Vorteil dieser Maschine ist der effiziente Windschutz, der dem Fahrer ein angenehmes Fahrerlebnis bietet. Die Honda CBF 600 verfügt außerdem über ABS, was die Sicherheit erhöht. Diese Maschine wird als vollwertiges Reisemotorrad angesehen und bietet ein großzügiges Cockpit. Der Motor ist sanft und die Maschine ist einfach zu fahren.

Die Yamaha MT-07 2021 hat als Schwäche, dass das Fahrwerk seine Grenzen bei sehr sportlicher Fahrweise findet. Dies bedeutet, dass die Maschine möglicherweise nicht die beste Wahl für Fahrer ist, die eine aggressive Fahrweise bevorzugen.

Honda CBF 600 2005

Honda CBF 600 2005

Die Honda CBF 600 2005 hingegen wird als eines der wohl emotionslosesten Motorräder am Markt angesehen. Dies bedeutet, dass sie möglicherweise nicht die aufregendste Wahl für Fahrer ist, die nach einem Motorrad mit viel Charakter suchen.

Insgesamt bieten sowohl die Yamaha MT-07 2021 als auch die Honda CBF 600 2005 ihre eigenen Vor- und Nachteile. Die Yamaha MT-07 zeichnet sich durch ihren großartigen Motor und ihre angenehme Ergonomie aus, während die Honda CBF 600 durch ihre Allround-Eigenschaften und ihr vollwertiges Reisemotorrad punktet. Letztendlich hängt die Wahl zwischen diesen beiden Motorrädern von den individuellen Vorlieben und Bedürfnissen des Fahrers ab.

Technische Daten Yamaha MT-07 2021 im Vergleich zu Honda CBF 600 2005

Yamaha MT-07 2021
Honda CBF 600 2005

Motor und Antrieb

LeistungLeistung73.4 PSLeistung78 PS
AntriebAntriebKetteAntriebKette
ZylinderzahlZylinderzahl2Zylinderzahl4
TaktungTaktung4-TaktTaktung4-Takt
KühlungKühlungflüssigKühlungflüssig
HubraumHubraum689 ccmHubraum599 ccm

Daten und Abmessungen

RadstandRadstand1,400 mmRadstand1,480 mm
Sitzhöhe vonSitzhöhe von805 mmSitzhöhe von800 mm
TankinhaltTankinhalt14 lTankinhalt19 l
FührerscheinklassenFührerscheinklassenAFührerscheinklassenA

Vor- und Nachteile im Vergleich

Vor- und Nachteile im Vergleich

Yamaha MT-07 2021

Yamaha MT-07 2021

Einfach lässig Motorradfahren! Die MT-07 vermittelt unbekümmerte Lebensfreude und man wedelt gerne mit der quirligen Maschine durch die Kurven. Der Motor ist immer noch ein Garant für Fahrspaß. Erstaunlich wie viel Feuer in dem kleinen Teil lodert. Leider immer noch nicht richtig gut ist das Fahrwerk. Gemeinsam mit dem fehlenden Quickshifter erinnert es an das milde Preisschild der Yamaha.

Großartiger Motor

Angenehme Ergonomie

Transparentes Bremsgefühl

gutes Preis / Leistungsverhältnis

Durchschaubares Fahrverhalten

Guter Mix aus cool und praktisch

Fahrwerk findet seine Grenzen bei sehr sportlicher Fahrweise

Honda CBF 600 2005

Honda CBF 600 2005

Wer ein gutes Touren- und Alltagsmotorrad sucht, dass alle Stückerln spielt und in der günstigen 600er Liga befindet, der liegt mit der CBF600S goldrichtig.

Allround-Eigenschaften

effizienter Windschutz

ABS

vollwertiges Reisemotorad

herrliche Sitzposition

großzügiges Cockpit

sanfter Motor

einfach zu fahren

Eines der wohl emotionslosesten Motorräder am Markt

Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Yamaha MT-07 vs Honda CBF 600

Es gibt einige Unterschiede zwischen der Yamaha MT-07 2021 und der Honda CBF 600 2005. Was den Preis anbelangt, so liegt der aktuelle Durchschnittspreis von der Yamaha MT-07 2021 um etwa 143% höher. Im Vergleich zur Honda CBF 600 2005 sind mehr Yamaha MT-07 2021 Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 25 im Vergleich zu 6. Es braucht weniger Zeit, um eine Honda CBF 600 zu verkaufen, mit 72 Tagen im Vergleich zu 91 Tagen für die Yamaha MT-07. Seit Modelljahr 2013 wurden 69 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Yamaha MT-07 geschrieben und 13 Berichte seit Modelljahr 2005 für die Honda CBF 600. Der erste Bericht für die Yamaha MT-07 wurde am 04.11.2013 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 12.600 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 14.300 Aufrufen für den ersten Bericht zur Honda CBF 600 veröffentlicht am 15.03.2004.

Preis Yamaha MT-07

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Preis Honda CBF 600

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Alternative Vergleiche

1000PS Partner

ChigeeContinental MotorradreifenMotorex AGcalimoto GmbH