Yamaha Tracer 900 GT 2020 vs. Yamaha Tracer 900 2015

Yamaha Tracer 900 GT 2020

Yamaha Tracer 900 2015
Übersicht - Yamaha Tracer 900 GT 2020 vs Yamaha Tracer 900 2015
Die Yamaha Tracer 900 GT Modelljahr 2020 und die Yamaha Tracer 900 Modelljahr 2015 sind beide Sporttourer mit ähnlichen technischen Spezifikationen. Beide Modelle haben einen Reihenmotor mit einer Leistung von 115 PS und einem Drehmoment von 87,5 Nm. Der Antrieb erfolgt bei beiden über eine Kette und sie verfügen über drei Zylinder und eine 4-Takt-Taktung. Der Hubraum beträgt bei beiden Modellen 847 ccm.
In Bezug auf das Fahrwerk haben sowohl die Tracer 900 GT 2020 als auch die Tracer 900 2015 eine Telegabelkonstruktion vorne und einen Aluminiumrahmen mit Brückenbauart. Die Bremsen vorne sind bei beiden Modellen als Doppelscheiben ausgeführt. Die Reifenbreite vorne beträgt 120 mm und der Durchmesser 17 Zoll. Die Reifenbreite hinten beträgt ebenfalls 180 mm und der Durchmesser 17 Zoll. Der Radstand beträgt bei beiden Modellen 1440 mm. Die Sitzhöhe liegt bei 845 mm. Das fahrbereite Gewicht mit ABS beträgt 210 kg und der Tankinhalt 18 l.

Yamaha Tracer 900 GT 2020
Die Yamaha Tracer 900 GT 2020 bietet einige Verbesserungen gegenüber dem Modell von 2015. Sie verfügt über einen kraftvolleren Motor und ein Top-Fahrwerk, was zu einem verbesserten Fahrspaß und einer guten Stabilität führt. Die Aerodynamik wurde überarbeitet, was zu einer besseren Windschutzscheibe und einem insgesamt verbesserten Design führt. Der Sozius profitiert von einem Komfortgewinn und es wurden zusätzliche Features wie ein Tempomat, Heizgriffe und ein TFT-Farbdisplay hinzugefügt.
Die Yamaha Tracer 900 von 2015 hat ihre eigenen Stärken. Sie bietet eine sportliche Performance, die typisch für die MT-09-Serie ist. Es gibt drei Fahrmodi zur Auswahl und ABS und Traktionskontrolle sind serienmäßig vorhanden. Das Fahrwerk ist straff und bietet viel Schräglagenfreiheit.

Yamaha Tracer 900 2015
Allerdings gibt es auch einige Schwächen bei den beiden Modellen. Die Tracer 900 GT 2020 hat eine sehr geringe Zuladung und die Fußrastenanlage für den Sozius schränkt die Bewegungsfreiheit ein. Außerdem fehlt ihr ein Kurven-ABS. Bei der Tracer 900 von 2015 ist der Windschutz nicht optimal und der Sitz könnte bequemer sein. Der Lenker ist für den Stadtverkehr möglicherweise zu breit.
Insgesamt bietet die Yamaha Tracer 900 GT 2020 eine verbesserte Fahrerfahrung mit einem kraftvolleren Motor, einem Top-Fahrwerk und zusätzlichen Komfortmerkmalen. Die Tracer 900 von 2015 bietet eine sportliche Performance und serienmäßige Sicherheitsfunktionen, hat jedoch einige Schwächen im Bereich des Windschutzes und des Sitzkomforts.
Technische Daten Yamaha Tracer 900 GT 2020 im Vergleich zu Yamaha Tracer 900 2015
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Yamaha Tracer 900 GT 2020

Die Tracer 900 GT perfekte Bike für alle, denen die nackte MT-09 zu spartanisch auf sportliche Landstraßenfahrten ausgelegt ist. Dank der längeren Schwinge sowie der besseren Aerodynamik sind nun auch die Hochgeschwindigkeitsprobleme, mit denen die Vorgängerin zu kämpfen hatte, größtenteils eliminiert. Die Premiumvariante in Form der Tracer 900 GT legt noch eins oben drauf und kann mit tollen Komfortfeatures zusätzlich überzeugen.
Yamaha Tracer 900 2015

Nimm zwei, zahl eins. Mit der MT-09 Tracer bekommt man fast eine ganze MT-09 mit all ihrer Sportlichkeit plus ein alltagstaugliches und ansatzweise reisefähiges Touringbike mit anständigem Komfort für alle Lebenslagen. Man darf nur nicht vergessen, dass es viele bequemere Motorräder in dieser Kategorie gibt - aber kaum sportlichere. Leichter zu fahren, einfacher zu kontrollieren mit 3 Fahrmodi, ABS und Traktionskontrolle serienmäßig. Nur der Windschutz könnte besser sein und die Sitzbank für lange Strecken findet man nur im Zubehör.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Yamaha Tracer 900 GT vs Yamaha Tracer 900
Es gibt einige Unterschiede zwischen der Yamaha Tracer 900 GT 2020 und der Yamaha Tracer 900 2015. Was den Preis anbelangt, so liegt der aktuelle Durchschnittspreis von der Yamaha Tracer 900 GT 2020 um etwa 38% höher. Im Vergleich zur Yamaha Tracer 900 2015 sind weniger Yamaha Tracer 900 GT 2020 Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 7 im Vergleich zu 9. Es braucht weniger Zeit, um eine Yamaha Tracer 900 zu verkaufen, mit 59 Tagen im Vergleich zu 80 Tagen für die Yamaha Tracer 900 GT. Seit Modelljahr 2018 wurden 5 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Yamaha Tracer 900 GT geschrieben und 13 Berichte seit Modelljahr 2015 für die Yamaha Tracer 900. Der erste Bericht für die Yamaha Tracer 900 GT wurde am 17.04.2018 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 158.600 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 26.200 Aufrufen für den ersten Bericht zur Yamaha Tracer 900 veröffentlicht am 04.11.2014.