BMW R 1250 RT 2021 vs. BMW R nineT 2014

BMW R 1250 RT 2021
.jpg?format=webp&quality=80&trim.threshold=80&trim.percentpadding=1&scale=both&width=1168&height=664&bgcolor=rgba_39_42_44_0&mode=pad)
BMW R nineT 2014
Übersicht - BMW R 1250 RT 2021 vs BMW R nineT 2014
Die BMW R 1250 RT Modelljahr 2021 und die BMW R nineT Modelljahr 2014 sind zwei unterschiedliche Motorräder mit jeweils eigenen Stärken und Schwächen.
Die BMW R 1250 RT 2021 ist ein Tourer mit einem Boxermotor, der eine Leistung von 136 PS und ein Drehmoment von 143 Nm bietet. Der Antrieb erfolgt über einen Kardan. Der Motor hat einen Hubraum von 1254 ccm und wird flüssig-Luft gekühlt. Das Fahrwerk vorne verfügt über eine Telelever-Aufhängung, während das Fahrwerk hinten eine Einarmschwinge hat. Die Bremsen vorne sind als Doppelscheiben mit Vierkolben und radialer Technologie ausgeführt. Die Reifen haben eine Breite von 120 mm vorne und 180 mm hinten, jeweils mit einem Durchmesser von 17 Zoll. Der Radstand beträgt 1485 mm und die Sitzhöhe beginnt bei 805 mm. Das Gewicht des fahrbereiten Motorrads mit ABS beträgt 279 kg und der Tankinhalt beträgt 25 l.
Die BMW R nineT 2014 hingegen ist ein Naked Bike mit einem Boxermotor, der eine Leistung von 110 PS und ein Drehmoment von 119 Nm bietet. Auch hier erfolgt der Antrieb über einen Kardan. Der Motor hat einen Hubraum von 1170 ccm und wird öl-Luft gekühlt. Das Fahrwerk vorne verfügt über eine konventionelle Telegabel, während das Fahrwerk hinten eine Paralever-Aufhängung hat. Die Bremsen vorne sind ebenfalls als Doppelscheiben mit Vierkolben und radialer Technologie ausgeführt. Die Reifen haben die gleichen Abmessungen wie bei der BMW R 1250 RT. Der Radstand beträgt 1476 mm und die Sitzhöhe beginnt bei 785 mm. Das Gewicht des fahrbereiten Motorrads mit ABS beträgt 222 kg und der Tankinhalt beträgt 17 l.

BMW R 1250 RT 2021
Die BMW R 1250 RT 2021 zeichnet sich durch einen grandiosen Wind- und Wetterschutz aus. Der Boxermotor bietet einen tollen Durchzug und eine einfache Dosierbarkeit. Die Bedienelemente sind gut gestaltet und die Koffer sind toll integriert. Das Motorrad bietet auch bei hohen Geschwindigkeiten eine hohe Stabilität.
Die BMW R nineT 2014 hingegen besticht durch ihre Optik, den Motor, die Gabel und die Verarbeitung. Das Motorrad hat eine ansprechende Retro-Optik und der Boxermotor bietet ausreichend Leistung und Drehmoment. Die Gabel und die Verarbeitung sind ebenfalls lobenswert.

BMW R nineT 2014
Bei der BMW R 1250 RT 2021 sind die Schwächen ein etwas mühseliges Rangieren und ein hakeliger Verschluss des Topcases. Auch die Schaltvorgänge bei tiefen Drehzahlen können etwas hakelig sein.
Die BMW R nineT 2014 hat als Schwäche eine leicht zu geringe Zugstufendämpfung im Federbein.
Insgesamt bieten beide Motorräder verschiedene Vorzüge und Schwächen. Die BMW R 1250 RT 2021 ist ein komfortabler Tourer mit großartigem Wind- und Wetterschutz, während die BMW R nineT 2014 mit ihrer Optik, dem Motor und der Verarbeitung punktet. Letztendlich hängt die Wahl des Motorrads von den individuellen Vorlieben und Anforderungen des Fahrers ab.
Technische Daten BMW R 1250 RT 2021 im Vergleich zu BMW R nineT 2014
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
BMW R 1250 RT 2021

Die BMW R 1250 RT fühlt sich auf großer Tour einfach souverän an. Wir fuhren das Modell 2020 und sind schon von dieser Ausbaustufe schwer begeistert. Das schwere Motorrad liegt kompakt in der Hand und wedelt wieselflink durch die Radien. Ein tolles Reisemotorrad.
BMW R nineT 2014
.jpg?format=webp&quality=80&trim.threshold=80&trim.percentpadding=1&scale=both&width=1388&height=980&bgcolor=rgba_39_42_44_0&mode=pad)
Sehr würdige Retro-Maschine. Da haben die anderen Hersteller von Klassikern jetzt echten Aufholbedarf.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis BMW R 1250 RT vs BMW R nineT
Es gibt einige Unterschiede zwischen der BMW R 1250 RT 2021 und der BMW R nineT 2014. Was den Preis anbelangt, so liegt der aktuelle Durchschnittspreis von der BMW R 1250 RT 2021 um etwa 85% höher. Im Vergleich zur BMW R nineT 2014 sind mehr BMW R 1250 RT 2021 Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 9 im Vergleich zu 7. Es braucht weniger Zeit, um eine BMW R 1250 RT zu verkaufen, mit 71 Tagen im Vergleich zu 81 Tagen für die BMW R nineT. Seit Modelljahr 2019 wurden 18 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die BMW R 1250 RT geschrieben und 57 Berichte seit Modelljahr 2014 für die BMW R nineT. Der erste Bericht für die BMW R 1250 RT wurde am 17.09.2018 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 52.500 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 17.000 Aufrufen für den ersten Bericht zur BMW R nineT veröffentlicht am 17.10.2013.