Honda CRF1100L Africa Twin 2020 vs. KTM 790 Adventure 2019

Honda CRF1100L Africa Twin 2020

KTM 790 Adventure 2019
Übersicht - Honda CRF1100L Africa Twin 2020 vs KTM 790 Adventure 2019
Die Honda CRF1100L Africa Twin Modelljahr 2020 und die KTM 790 Adventure Modelljahr 2019 sind beide Enduro-Motorräder, die für den Offroad-Einsatz konzipiert sind. Beide Modelle haben einen Reihenmotor mit 2 Zylindern und einen Kettenantrieb. Die Africa Twin hat einen Hubraum von 1084 ccm, während die 790 Adventure einen Hubraum von 799 ccm hat. In Bezug auf die Leistung hat die Africa Twin einen Vorteil mit 102 PS im Vergleich zu den 95 PS der 790 Adventure. Auch das Drehmoment der Africa Twin ist mit 105 Nm höher als das der 790 Adventure mit 88 Nm.
Das Fahrwerk der Africa Twin wird von Showa-Komponenten unterstützt, während die 790 Adventure mit WP-Komponenten ausgestattet ist. Beide Modelle haben eine Telegabel Upside-Down vorne, aber die Africa Twin hat einen größeren Federweg von 230 mm im Vergleich zu den 200 mm der 790 Adventure. Das gleiche gilt für das hintere Fahrwerk, wobei die Africa Twin einen Federweg von 220 mm hat, während die 790 Adventure einen Federweg von 200 mm hat. Die Africa Twin bietet auch mehr Einstellmöglichkeiten für das hintere Fahrwerk mit Druckstufe, Federvorspannung und Zugstufe.

Honda CRF1100L Africa Twin 2020
In Bezug auf das Chassis hat die Africa Twin einen Stahlrahmen mit Doppelschleifenkonstruktion, während die 790 Adventure einen Chrom-Molybdän-Rahmen mit Gitterrohrkonstruktion hat. Der Lenkkopfwinkel der Africa Twin beträgt 62,5 Grad, während der der 790 Adventure bei 64,1 Grad liegt. Der Nachlauf der Africa Twin beträgt 113 mm, während der der 790 Adventure bei 107,8 mm liegt.
Beide Modelle haben Doppelscheibenbremsen vorne und ABS als Assistenzsystem. Die Africa Twin bietet jedoch zusätzliche Assistenzsysteme wie Fahrmodi, Kurven-ABS, Ride by Wire, Traktionskontrolle und Wheelie-Kontrolle. Die 790 Adventure hat nur Fahrmodi, Ride by Wire und Traktionskontrolle.
In Bezug auf die Abmessungen haben beide Modelle einen Reifendurchmesser von 21 Zoll vorne und 18 Zoll hinten. Die Reifenbreite hinten beträgt 150 mm für beide Modelle. Der Radstand der Africa Twin beträgt 1575 mm, während der der 790 Adventure bei 1509 mm liegt. Die Sitzhöhe der Africa Twin variiert von 850 mm bis 870 mm, während die 790 Adventure eine Sitzhöhe von 830 mm bis 850 mm hat. Der Tankinhalt der Africa Twin beträgt 18,8 l, während der der 790 Adventure bei 20 l liegt.

KTM 790 Adventure 2019
Die Stärken der Africa Twin sind ihr durchzugsstarker Motor, ihre ausgereiften elektronischen Fahrhilfen, das wunderbar funktionierende DCT (optional), das Touch-Screen-Farbdisplay, die gute Ergonomie, die Langstreckentauglichkeit und das Windschild, das perfekt für Offroad-Fahrten geeignet ist. Die Stärken der 790 Adventure sind ihr Motor mit Manieren und Charakter, ihre enorm hohe Fahrwerksstabilität, die Bremsen ohne Tadel, ihre gewaltigen Offroad-Fähigkeiten und ihr niedriger Durchschnittsverbrauch.
Die Schwächen der Africa Twin sind die Knöpferlflut am linken Lenker, die wenig übersichtlich ist, die Handguards, die für den Offroad-Einsatz wenig robust sind, und das Windschild, das nur einen begrenzten Schutz bietet. Die Schwächen der 790 Adventure sind die unschöne Aufpreispolitik und die nicht optimal geformte Originalsitzbank.
Technische Daten Honda CRF1100L Africa Twin 2020 im Vergleich zu KTM 790 Adventure 2019
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Honda CRF1100L Africa Twin 2020

Die Africa Twin ist für mich eine Reiseenduro wie eine Reiseenduro sein soll. Das galt schon fürs Vorgänger-Modell und änderte sich auch mit dem Anwachsen von Hubraum und Leistung nicht. Weil diese mit 102 PS zum einen überschaubar blieb und es Honda dabei sogar schaffte, ein paar Kilo gegenüber der CRF1000L abzuspecken. Also blieb ihr die Vielseitigkeit, funktioniert sie auf der Autobahn genauso wie im Gelände. Das Fahrwerk schluckt so ziemlich alle Unebenheiten, der Motor bleibt in jeder Lebenslage souverän, Ergonomie und Sitzkomfort sind beispielhaft. Ein Motorrad für alle Tage genauso wie für die große Reise – wo immer die auch hingehen mag.
KTM 790 Adventure 2019

Die KTM ist in meinen Augen die sportlichste aller Mittelklasse-Reiseenduros. Wer auf der Suche nach einer Tourenmaschine ist, die brutal flott auf Straße und Gelände beherrscht, der wird hier fündig. Gleichzeitig aber bieten Fahrwerk und Motor ausreichend Komfort und gute Manieren, um den Fahrer auch auf längeren Verbindungsetappen nicht in den Wahnsinn zu treiben.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Honda CRF1100L Africa Twin vs KTM 790 Adventure
Es gibt einige Unterschiede zwischen der Honda CRF1100L Africa Twin 2020 und der KTM 790 Adventure 2019. Was den Preis anbelangt, so liegt der aktuelle Durchschnittspreis von der Honda CRF1100L Africa Twin 2020 um etwa 55% höher. Die Honda CRF1100L Africa Twin 2020 erfährt einen Verlust von 740 EUR in einem Jahr des Besitzes. Dem steht ein Verlust von 1.030 EUR für die KTM 790 Adventure 2019 gegenüber. Im Vergleich zur KTM 790 Adventure 2019 sind weniger Honda CRF1100L Africa Twin 2020 Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 7 im Vergleich zu 30. Es braucht weniger Zeit, um eine KTM 790 Adventure zu verkaufen, mit 101 Tagen im Vergleich zu 106 Tagen für die Honda CRF1100L Africa Twin. Seit Modelljahr 2020 wurden 28 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Honda CRF1100L Africa Twin geschrieben und 20 Berichte seit Modelljahr 2019 für die KTM 790 Adventure. Der erste Bericht für die Honda CRF1100L Africa Twin wurde am 23.09.2019 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 109.400 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 53.600 Aufrufen für den ersten Bericht zur KTM 790 Adventure veröffentlicht am 06.10.2018.