Harley-Davidson Sportster S RH1250S 2021 vs. KTM 1290 Super Duke R 2022

Harley-Davidson Sportster S RH1250S 2021

KTM 1290 Super Duke R 2022
Übersicht - Harley-Davidson Sportster S RH1250S 2021 vs KTM 1290 Super Duke R 2022
Die Harley-Davidson Sportster S RH1250S Modelljahr 2021 und die KTM 1290 Super Duke R Modelljahr 2022 sind beide Naked Bikes, die für sportliches Fahren entwickelt wurden. Beide Motorräder haben einen V2-Motor mit Einspritzung und flüssiger Kühlung. Die Sportster S hat einen Hubraum von 1252 ccm und eine Leistung von 122 PS, während die Super Duke R einen Hubraum von 1301 ccm und eine Leistung von 180 PS bietet. In Bezug auf das Drehmoment liegt die Sportster S bei 125 Nm, während die Super Duke R beeindruckende 140 Nm liefert.
Das Fahrwerk der beiden Motorräder unterscheidet sich leicht. Die Sportster S verfügt über eine Telegabel Upside-Down von Showa vorne und eine Zweiarmschwinge mit Monofederbein von Showa hinten. Das Fahrwerk der Super Duke R besteht aus einer Telegabel Upside-Down von WP vorne und einer Einarmschwinge mit Monofederbein von WP hinten. Beide Motorräder bieten Einstellmöglichkeiten für Druckstufe, Federvorspannung und Zugstufe.
Der Rahmen der Sportster S besteht aus Stahl und ist ein Gitterrohrrahmen, der den Motor mitträgt. Die Super Duke R hat einen Chrom-Molybdän-Rahmen, der ebenfalls ein Gitterrohrdesign aufweist. Beide Motorräder verfügen über eine Einzelscheibenbremse vorne mit einem Durchmesser von 320 mm und Vierkolben-Bremssätteln. Die Bremstechnologie ist bei beiden Modellen radial und Monoblock.

Harley-Davidson Sportster S RH1250S 2021
In Bezug auf die Fahrassistenzsysteme bieten sowohl die Sportster S als auch die Super Duke R ABS, Fahrmodi, Ride by Wire und Traktionskontrolle. Die Sportster S verfügt auch über Kurven-ABS und einen Tempomaten, während die Super Duke R mit einem Schaltassistenten mit Blipper und einer Wheelie-Kontrolle ausgestattet ist.
Die Reifengrößen unterscheiden sich zwischen den beiden Modellen. Die Sportster S hat vorne einen Reifen mit einer Breite von 160 mm und einem Durchmesser von 17 Zoll, während die Super Duke R einen Reifen mit einer Breite von 120 mm und einem Durchmesser von 17 Zoll hat. Hinten hat die Sportster S einen Reifen mit einer Breite von 180 mm und einem Durchmesser von 16 Zoll, während die Super Duke R einen Reifen mit einer Breite von 200 mm und einem Durchmesser von 17 Zoll hat.
Der Radstand der Sportster S beträgt 1520 mm, während der Radstand der Super Duke R bei 1497 mm liegt. Die Sitzhöhe der Sportster S beginnt bei 755 mm, während die Super Duke R eine höhere Sitzhöhe von 835 mm bietet. Das trockene Gewicht der Sportster S beträgt 221 kg mit ABS, während das fahrbereite Gewicht bei 228 kg liegt. Die Super Duke R ist mit 189 kg trocken (mit ABS) und 209 kg fahrbereit (mit ABS) leichter als die Sportster S.

KTM 1290 Super Duke R 2022
Der Tankinhalt der Sportster S beträgt 11,8 Liter, während die Super Duke R einen größeren Tank mit einem Fassungsvermögen von 16 Litern hat. Die Reichweite der Sportster S beträgt 245 km, während die Super Duke R eine etwas längere Reichweite von 259 km bietet. Der kombinierte Kraftstoffverbrauch der Sportster S liegt bei 5,1 l/100km, während die Super Duke R einen etwas höheren Verbrauch von 6,17 l/100km aufweist.
In Bezug auf die Ausstattung verfügen beide Motorräder über LED-Scheinwerfer und ein TFT-Display. Die Sportster S bietet außerdem Bluetooth-Konnektivität, während die Super Duke R mit LED-Tagfahrlicht ausgestattet ist.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Harley-Davidson Sportster S RH1250S 2021 mit ihrem kräftigen und kultivierten Motor sowie ihrer guten Einzelscheibenbremse und ihrem vollständigen Elektronikpaket mit Kurven-ABS und schräglagenabhängiger Traktionskontrolle punktet. Die KTM 1290 Super Duke R 2022 überzeugt mit ihrer brutalen Leistung, ihrem zugänglichen Fahrverhalten, ihrem voll einstellbaren und stabilen Fahrwerk, ihrer hochwertigen Serienbereifung, ihrer bequemen Sitzposition und ihrem akzeptablen Verbrauch. Die Sportster S hat jedoch ein hartes Fahrwerk und das Einlenkverhalten kann aufgrund des breiten Vorderreifens etwas träge sein. Die Super Duke R ist mit ihrer Vollausstattung etwas teurer und die Blinkerbedienung kann als fummelig empfunden werden.
Technische Daten Harley-Davidson Sportster S RH1250S 2021 im Vergleich zu KTM 1290 Super Duke R 2022
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Harley-Davidson Sportster S RH1250S 2021

Die Sportster S besinnt sich wieder mehr auf die Tradition dieser Baureihe - ja, es ging tatsächlich mal um Sport! Daher will sich die neueste Kreation der Amerikaner mit ihren 122 PS und 125 Nm Drehmoment auch nicht in die Cruiser-Schiene lenken lassen sondern fast schon klassenlos auf Kundenfang gehen. Geboten wird ein herrliches Poser-Bike, das sich insgesamt erstaunlich einfach fahren lässt. Die Einzelscheibenbremse an der Front arbeitet gut und der fette 160er-Vorderreifen lenkt besser ein als man vermuten würde. Lediglich die harte Federung lässt den Fahrer auf längeren Strecken leiden - was vor dem Eissalon natürlich völlig egal ist. Elektronik und Sicherheit sind auf Top-Niveau, womit der ordentliche Preis für wahre Fans entschärft wird.
KTM 1290 Super Duke R 2022

Die KTM 1290 Super Duke R behält auch für 2022 ihren brachialen Charakter, wenn man das Biest bei den Hörnern packt. Doch auch im Alltag kann das Hyper Naked aus Mattighofen überzeugen und stellt sich als ausgereifter Allround-Begleiter dar. Kleinigkeiten könnten ein wenig Liebe vertragen, aber nichts, was den positiven Gesamteindruck der 1290 Super Duke R trübt.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Harley-Davidson Sportster S RH1250S vs KTM 1290 Super Duke R
Es gibt einige Unterschiede zwischen der Harley-Davidson Sportster S RH1250S 2021 und der KTM 1290 Super Duke R 2022. Es braucht weniger Zeit, um eine Harley-Davidson Sportster S RH1250S zu verkaufen, mit 73 Tagen im Vergleich zu 116 Tagen für die KTM 1290 Super Duke R. Seit Modelljahr 2021 wurden 7 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Harley-Davidson Sportster S RH1250S geschrieben und 65 Berichte seit Modelljahr 2013 für die KTM 1290 Super Duke R. Der erste Bericht für die Harley-Davidson Sportster S RH1250S wurde am 13.07.2021 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 78.300 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 4.900 Aufrufen für den ersten Bericht zur KTM 1290 Super Duke R veröffentlicht am 08.11.2012.