Kawasaki Versys 650 2015 vs. Suzuki V-Strom 650 XT 2016

Kawasaki Versys 650 2015

Suzuki V-Strom 650 XT 2016
Übersicht - Kawasaki Versys 650 2015 vs Suzuki V-Strom 650 XT 2016

Kawasaki Versys 650 2015

Suzuki V-Strom 650 XT 2016
Technische Daten Kawasaki Versys 650 2015 im Vergleich zu Suzuki V-Strom 650 XT 2016
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Kawasaki Versys 650 2015

Die neue Versys 650 ist wahrlich mehr als nur eine geliftete alte Dame – neben der zeitgemäßen Optik wurden auch der Motor, das Fahrwerk und die Ausstattungsliste überarbeitet. Sie bleibt ihrer sportlichen Linie treu, die 5 PS mehr kommen für eine gesteigerte Souveränität dem mittleren Drehzahlbereich zugute - allerdings war auch schon die Vorgängerin eine herrlich quirlige Spaßmaschine. Der Komfort wird stattdessen durch schlaue Lösungen wie das größere und nun höhenverstellbare Windschild enorm gesteigert. Schließlich sind auch die optionalen Features auf der Höhe der Zeit: Schöne und geräumige Koffer, Heizgriffe, LED-Nebelscheinwerfer, Rahmen-Schutzbügel, Ganganzeige und eine 12 V-Steckdose.
Suzuki V-Strom 650 XT 2016

Leider haben unsere Redakteure dieses Modell nicht getestet.