Honda NC700X 2012 vs. BMW G 650 GS 2011

Honda NC700X 2012

Honda NC700X 2012

BMW G 650 GS 2011

BMW G 650 GS 2011

Loading...

Übersicht - Honda NC700X 2012 vs BMW G 650 GS 2011

Die Honda NC700X Modelljahr 2012 und die BMW G 650 GS Modelljahr 2011 sind beide Enduro-Motorräder, die für den Einsatz sowohl auf der Straße als auch im Gelände entwickelt wurden. Beide Modelle verfügen über einen Kettenantrieb und einen Stahlrahmen, was ihnen eine solide und robuste Bauweise verleiht.

In Bezug auf die Leistung weisen beide Motorräder ähnliche Werte auf. Die Honda NC700X hat einen Hubraum von 670 ccm und eine Leistung von 48 PS, während die BMW G 650 GS einen Hubraum von 652 ccm und ebenfalls eine Leistung von 48 PS hat. Beide Modelle bieten ausreichend Drehmoment, wobei die Honda NC700X mit 62 Nm leicht die Nase vorn hat, während die BMW G 650 GS 60 Nm aufweist.

Ein Unterschied zwischen den beiden Modellen liegt in den Abmessungen. Die Honda NC700X hat einen etwas kürzeren Radstand von 1540 mm im Vergleich zu den 1575 mm der BMW G 650 GS. Dies könnte sich auf das Handling und die Stabilität der Motorräder auswirken. Die Sitzhöhe der Honda NC700X beträgt 830 mm, während die BMW G 650 GS eine etwas niedrigere Sitzhöhe von 780 mm hat.

Honda NC700X 2012

Honda NC700X 2012

Ein weiterer Unterschied besteht in den Reifendimensionen. Die Honda NC700X hat einen Reifendurchmesser von 17 Zoll vorne und hinten, während die BMW G 650 GS einen größeren Reifendurchmesser von 19 Zoll vorne und 17 Zoll hinten hat. Die Reifenbreite hinten beträgt bei der Honda NC700X 160 mm und bei der BMW G 650 GS 140 mm.

Die Honda NC700X bietet einige Stärken, die sie von der BMW G 650 GS unterscheiden. Sie verfügt über ein ABS-System, das für zusätzliche Sicherheit sorgt. Darüber hinaus verfügt sie über einen vollautomatischen Gangwechsel, der das Schalten erleichtert und das Fahrerlebnis verbessert. Ein weiterer Vorteil der Honda NC700X ist ihr günstiger Preis, der sie zu einer erschwinglichen Option macht. Das Fahrwerk der Honda NC700X ist unkompliziert und bietet eine angenehme Fahrerfahrung. Darüber hinaus ist sie sehr praktisch und bietet viel Stauraum, was sie zu einem idealen Motorrad für Pendler oder Tourenfahrer macht.

Die BMW G 650 GS hat ebenfalls einige Stärken, die sie von der Honda NC700X unterscheiden. Sie wird oft als ideales Einstiegsmotorrad angesehen und bietet ein positives Fahrgefühl. Ihr Fahrwerk ist optimal abgestimmt und bietet eine gute Balance zwischen Komfort und Sportlichkeit. Die BMW G 650 GS bietet auch einen hohen Komfort für Fahrer und Beifahrer.

BMW G 650 GS 2011

BMW G 650 GS 2011

In Bezug auf Schwächen hat die Honda NC700X eine etwas geringere Leistung im Vergleich zur BMW G 650 GS. Dies könnte sich besonders bei Fahrten auf der Autobahn bemerkbar machen. Darüber hinaus ist das Doppelkupplungsgetriebe der Honda NC700X nur als Extra erhältlich, was zusätzliche Kosten verursachen kann.

Die BMW G 650 GS hat als Schwäche einen etwas höheren Treibstoffverbrauch im Vergleich zur Honda NC700X. Dies könnte für Fahrer, die viel unterwegs sind, zu höheren Betriebskosten führen.

Insgesamt bieten sowohl die Honda NC700X Modelljahr 2012 als auch die BMW G 650 GS Modelljahr 2011 solide Leistungen und Funktionen für Enduro-Fahrer. Die Wahl zwischen den beiden Modellen hängt von den individuellen Vorlieben und Bedürfnissen des Fahrers ab.

Technische Daten Honda NC700X 2012 im Vergleich zu BMW G 650 GS 2011

Honda NC700X 2012
BMW G 650 GS 2011
Alle anzeigen
Nur dasselbe
Unterschiede
Honda NC700X 2012
Honda NC700X 2012
BMW G 650 GS 2011
BMW G 650 GS 2011

Chassis

RahmenRahmenStahlRahmenStahl
RahmenbauartRahmenbauartBrücken, GitterrohrRahmenbauartBrücken

Bremsen hinten

BauartBauartScheibeBauartScheibe
KolbenKolbenEinkolbenKolbenZweikolben

Daten und Abmessungen

Reifenbreite vorneReifenbreite vorne120 mmReifenbreite vorne110 mm
Reifenhöhe vorneReifenhöhe vorne70 %Reifenhöhe vorne80 %
Reifendurchmesser vorneReifendurchmesser vorne17 ZollReifendurchmesser vorne19 Zoll
Reifenbreite hintenReifenbreite hinten160 mmReifenbreite hinten140 mm
Reifenhöhe hintenReifenhöhe hinten60 %Reifenhöhe hinten80 %
Reifendurchmesser hintenReifendurchmesser hinten17 ZollReifendurchmesser hinten17 Zoll
LängeLänge2,210 mmLänge2,165 mm
BreiteBreite830 mmBreite920 mm
HöheHöhe1,285 mmHöhe1,240 mm
RadstandRadstand1,540 mmRadstand1,575 mm
Sitzhöhe vonSitzhöhe von830 mmSitzhöhe von780 mm
TankinhaltTankinhalt14.1 lTankinhalt14 l
FührerscheinklassenFührerscheinklassenA2FührerscheinklassenA2

Vor- und Nachteile im Vergleich

Vor- und Nachteile im Vergleich

Honda NC700X 2012

Honda NC700X 2012

Ein bisschen mehr Kraft würde man sich von dieser Honda noch wünschen, ansonsten aber ist die NCX eines der unkompliziertesten und praktikabelsten Motorräder auf dem Markt. Nicht nur ein positives Fahrgefühl, sondern auch der durchaus niedrige Preis regen zum Kauf an.

ABS

vollautomatischer Gangwechsel

äußert billig zu kaufen

unkompliziertes Fahrwerk

sehr praktisch und angenehm.

Etwas wenig Leistung

Doppelkupplungsgetriebe nur als Extraerwerb.

BMW G 650 GS 2011

BMW G 650 GS 2011

Sein Kleine ist perfekt in das Leben als Journalistenpressefahrzeug eingeführt worden. Sie kann nun nichts mehr erschüttern. Die Sache mit dem vorsichtigen Einfahren auf den ersten Kilometern sollte nicht überbewertet werden, die GS verkraftet die harte Instant-Variante scheinbar auch.

Ideales, vollwertiges Einstiegsmotorrad

positives Fahrgefühl

optimales Fahrwerk

viel Komfort.

Treibstoffkonsum könnte leicht niedriger sein.

Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Honda NC700X vs BMW G 650 GS

Es gibt einige Unterschiede zwischen der Honda NC700X 2012 und der BMW G 650 GS 2011. Es sind von beiden Modellen gleich viele Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 4. Es braucht weniger Zeit, um eine Honda NC700X zu verkaufen, mit 54 Tagen im Vergleich zu 71 Tagen für die BMW G 650 GS. Seit Modelljahr 2012 wurden 5 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Honda NC700X geschrieben und 4 Berichte seit Modelljahr 2011 für die BMW G 650 GS. Der erste Bericht für die Honda NC700X wurde am 07.11.2011 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 7.300 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 29.500 Aufrufen für den ersten Bericht zur BMW G 650 GS veröffentlicht am 01.11.2010.

Preis Honda NC700X

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Preis BMW G 650 GS

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Alternative Vergleiche

1000PS Partner

LOUISMotorex AGcalimoto GmbHSchuberthContinental Motorradreifen