Triumph Speed Triple 1050 2012 vs. MV Agusta Brutale 800 2016

Triumph Speed Triple 1050 2012

Triumph Speed Triple 1050 2012

MV Agusta Brutale 800 2016

MV Agusta Brutale 800 2016

Loading...

Übersicht - Triumph Speed Triple 1050 2012 vs MV Agusta Brutale 800 2016

Triumph Speed Triple 1050 2012

Triumph Speed Triple 1050 2012

MV Agusta Brutale 800 2016

MV Agusta Brutale 800 2016

Technische Daten Triumph Speed Triple 1050 2012 im Vergleich zu MV Agusta Brutale 800 2016

Triumph Speed Triple 1050 2012
MV Agusta Brutale 800 2016
Alle anzeigen
Nur dasselbe
Unterschiede
Triumph Speed Triple 1050 2012
Triumph Speed Triple 1050 2012
MV Agusta Brutale 800 2016
MV Agusta Brutale 800 2016

Fahrwerk vorne

AufhängungAufhängungTelegabel Upside-DownAufhängungTelegabel Upside-Down
MarkeMarkeShowaMarkeMarzocchi

Chassis

RahmenRahmenAluminiumRahmenAluminium
RahmenbauartRahmenbauartBrückenRahmenbauartGitterrohr

Bremsen hinten

BauartBauartScheibeBauartScheibe
KolbenKolbenZweikolbenKolbenZweikolben

Daten und Abmessungen

Reifenbreite vorneReifenbreite vorne120 mmReifenbreite vorne120 mm
Reifenhöhe vorneReifenhöhe vorne70 %Reifenhöhe vorne70 %
Reifendurchmesser vorneReifendurchmesser vorne17 ZollReifendurchmesser vorne17 Zoll
Reifenbreite hintenReifenbreite hinten190 mmReifenbreite hinten180 mm
Reifenhöhe hintenReifenhöhe hinten55 %Reifenhöhe hinten55 %
Reifendurchmesser hintenReifendurchmesser hinten17 ZollReifendurchmesser hinten17 Zoll
LängeLänge2,100 mmLänge2,085 mm
BreiteBreite795 mmBreite725 mm
RadstandRadstand1,435 mmRadstand1,380 mm
Sitzhöhe vonSitzhöhe von825 mmSitzhöhe von810 mm
TankinhaltTankinhalt17.5 lTankinhalt16.6 l
FührerscheinklassenFührerscheinklassenAFührerscheinklassenA

Vor- und Nachteile im Vergleich

Vor- und Nachteile im Vergleich

Triumph Speed Triple 1050 2012

Triumph Speed Triple 1050 2012

Leider haben unsere Redakteure dieses Modell nicht getestet.

MV Agusta Brutale 800 2016

MV Agusta Brutale 800 2016

Sehr scharfe, nackte Sportmaschine mit mörder Charisma.

Butterweich und präzise arbeitender Schaltautomat up and down

sehr straffes Fahrwerk mit viel Feedback, drehfreudiger Dreizylinder mit großartig heiserem Klang

Gasannahme und Ansprechverhalten etwas ruppig und einen Hauch zu direkt im "Sport"-Modus

Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Triumph Speed Triple 1050 vs MV Agusta Brutale 800

Preis Triumph Speed Triple 1050

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Preis MV Agusta Brutale 800

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Alternative Vergleiche

1000PS Partner

LOUISMotorex AGcalimoto GmbHSchuberthContinental Motorradreifen