Honda NT1100 2022 vs. Ducati Multistrada 1260 S 2018

Honda NT1100 2022

Ducati Multistrada 1260 S 2018
Loading...
Übersicht - Honda NT1100 2022 vs Ducati Multistrada 1260 S 2018

Honda NT1100 2022

Ducati Multistrada 1260 S 2018
Technische Daten Honda NT1100 2022 im Vergleich zu Ducati Multistrada 1260 S 2018
Honda NT1100 2022
Ducati Multistrada 1260 S 2018
Alle anzeigen
Nur dasselbe
Unterschiede
Honda NT1100 2022![]() | Ducati Multistrada 1260 S 2018![]() |
Motor und Antrieb
Motorbauart | Motorbauart | Reihe | Motorbauart | V |
---|---|---|---|---|
Bohrung | Bohrung | 92 mm | Bohrung | 106 mm |
Hub | Hub | 81.5 mm | Hub | 71.5 mm |
Leistung | Leistung | 102 PS | Leistung | 158 PS |
U/min bei Leistung | U/min bei Leistung | 7500 U/min | U/min bei Leistung | 9500 U/min |
Drehmoment | Drehmoment | 104 Nm | Drehmoment | 129.5 Nm |
U/min bei Drehmoment | U/min bei Drehmoment | 6250 U/min | U/min bei Drehmoment | 7500 U/min |
Verdichtung | Verdichtung | 10.1 | Verdichtung | 13 |
Gemischaufbereitung | Gemischaufbereitung | Einspritzung | Gemischaufbereitung | Einspritzung |
Starter | Starter | Elektro | Starter | Elektro |
Kupplung | Kupplung | Mehrscheiben im Ölbad | Kupplung | Mehrscheiben im Ölbad |
Antrieb | Antrieb | Kette | Antrieb | Kette |
Getriebe | Getriebe | Gangschaltung | Getriebe | Gangschaltung |
Ganganzahl | Ganganzahl | 6 | Ganganzahl | 6 |
Zylinderzahl | Zylinderzahl | 2 | Zylinderzahl | 2 |
Taktung | Taktung | 4-Takt | Taktung | 4-Takt |
Ventile pro Zylinder | Ventile pro Zylinder | 4 | Ventile pro Zylinder | 4 |
Ventilsteuerung | Ventilsteuerung | OHC | Ventilsteuerung | Desmodromik |
Kühlung | Kühlung | flüssig | Kühlung | flüssig |
Hubraum | Hubraum | 1084 ccm | Hubraum | 1262 ccm |
Fahrwerk vorne
Aufhängung | Aufhängung | Telegabel Upside-Down | Aufhängung | Telegabel Upside-Down |
---|---|---|---|---|
Marke | Marke | Showa | Marke | Sachs |
Durchmesser | Durchmesser | 45 mm | Durchmesser | 48 mm |
Federweg | Federweg | 150 mm | Federweg | 170 mm |
Einstellmöglichkeit | Einstellmöglichkeit | Federvorspannung | Einstellmöglichkeit | Druckstufe, Federvorspannung, Zugstufe |
Fahrwerk hinten
Aufhängung | Aufhängung | Zweiarmschwinge | Aufhängung | Einarmschwinge |
---|---|---|---|---|
Federbein | Federbein | Monofederbein | Federbein | Monofederbein |
Marke | Marke | Showa | Marke | Sachs |
Federweg | Federweg | 150 mm | Federweg | 170 mm |
Einstellmöglichkeit | Einstellmöglichkeit | Federvorspannung | Einstellmöglichkeit | Druckstufe, Federvorspannung, Zugstufe |
Material | Material | Aluminium | Material | Aluminium |
Chassis
Rahmen | Rahmen | Stahl | Rahmen | Stahl |
---|---|---|---|---|
Rahmenbauart | Rahmenbauart | Doppelschleife | Rahmenbauart | Gitterrohr |
Lenkkopfwinkel | Lenkkopfwinkel | 63.5 Grad | Lenkkopfwinkel | 65 Grad |
Nachlauf | Nachlauf | 108 mm | Nachlauf | 111 mm |
Bremsen vorne
Bauart | Bauart | Doppelscheibe | Bauart | Doppelscheibe |
---|---|---|---|---|
Durchmesser | Durchmesser | 310 mm | Durchmesser | 330 mm |
Kolben | Kolben | Vierkolben | Kolben | Vierkolben |
Betätigung | Betätigung | hydraulisch | Betätigung | hydraulisch |
Technologie | Technologie | radial | Technologie | radial, Monoblock |
Bremsen hinten
Bauart | Bauart | Scheibe | Bauart | Scheibe |
---|---|---|---|---|
Durchmesser | Durchmesser | 256 mm | Durchmesser | 265 mm |
Kolben | Kolben | Einkolben | Kolben | Zweikolben |
Fahrassistenzsysteme
Assistenzsysteme | Assistenzsysteme | ABS, Fahrmodi, Ride by Wire, Tempomat, Traktionskontrolle, Wheelie-Kontrolle | Assistenzsysteme | ABS, elektronisch einstellbares Fahrwerk, Fahrmodi, Fahrwerk dynamisch, Ride by Wire, Schaltassistent, Traktionskontrolle, Wheelie-Kontrolle |
---|
Daten und Abmessungen
Reifenbreite vorne | Reifenbreite vorne | 120 mm | Reifenbreite vorne | 120 mm |
---|---|---|---|---|
Reifenhöhe vorne | Reifenhöhe vorne | 70 % | Reifenhöhe vorne | 70 % |
Reifendurchmesser vorne | Reifendurchmesser vorne | 17 Zoll | Reifendurchmesser vorne | 17 Zoll |
Reifenbreite hinten | Reifenbreite hinten | 180 mm | Reifenbreite hinten | 190 mm |
Reifenhöhe hinten | Reifenhöhe hinten | 55 % | Reifenhöhe hinten | 55 % |
Reifendurchmesser hinten | Reifendurchmesser hinten | 17 Zoll | Reifendurchmesser hinten | 17 Zoll |
Länge | Länge | 2240 mm | Länge | 2190 mm |
Breite | Breite | 865 mm | Breite | 1000 mm |
Höhe | Höhe | 1360 mm | Höhe | 1495 mm |
Radstand | Radstand | 1535 mm | Radstand | 1585 mm |
Sitzhöhe von | Sitzhöhe von | 820 mm | Sitzhöhe von | 825 mm |
Gewicht trocken (mit ABS) | Gewicht trocken (mit ABS) | 238 kg | Gewicht trocken (mit ABS) | 212 kg |
Tankinhalt | Tankinhalt | 20.4 l | Tankinhalt | 20 l |
Führerscheinklassen | Führerscheinklassen | A | Führerscheinklassen | A |
Ausstattung
Ausstattung | Ausstattung | Bluetooth, Connectivity, LED-Scheinwerfer, TFT Display | Ausstattung | Kurvenlicht, LED-Scheinwerfer |
---|
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Honda NT1100 2022

Die NT1100 hat das Potenzial zum ganz großen Wurf im Reisesegment zu werden. In vielen Bereichen erledigte Honda seine Hausaufgaben mit Bravour. Die letzte Konsequenz beim Thema Sicherheitsfeatures verhindert eine noch bessere Bewertung des Tourers. Dennoch ist es eines der besten Reisemotorräder, das ich je bewegt habe. Etwas Mut zu zusätzlichen Ausstattungs-Varianten und mehr Farbe könnten die NT 2023 ganz nach vorne bringen.
Ducati Multistrada 1260 S 2018

Leider haben unsere Redakteure dieses Modell nicht getestet.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Honda NT1100 vs Ducati Multistrada 1260 S
Preis Honda NT1100
Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise
Preis Ducati Multistrada 1260 S
Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise