KTM 890 Adventure R 2022 vs. Triumph Tiger 1200 Rally PRO 2022

KTM 890 Adventure R 2022

Triumph Tiger 1200 Rally PRO 2022
Übersicht - KTM 890 Adventure R 2022 vs Triumph Tiger 1200 Rally PRO 2022
Die KTM 890 Adventure R Modelljahr 2022 und die Triumph Tiger 1200 Rally PRO Modelljahr 2022 sind beide Enduro-Motorräder, die für den Offroad-Einsatz konzipiert sind. Beide Modelle verfügen über einen Reihenmotor und bieten eine beeindruckende Leistung.
Die KTM 890 Adventure R 2022 wird von einem 889 ccm Motor angetrieben, der eine Leistung von 105 PS und ein Drehmoment von 100 Nm liefert. Der Motor ist mit einem Elektrostarter ausgestattet und treibt das Motorrad über eine Kette an. Das Fahrwerk der KTM besteht aus einer Telegabel Upside-Down von WP mit einem Durchmesser von 48 mm und einem Federweg von 240 mm. Die Aufhängung hinten besteht aus einer Zweiarmschwinge und einem Monofederbein von WP mit einem Federweg von 240 mm. Der Rahmen besteht aus Chrom-Molybdän und hat einen Lenkkopfwinkel von 63,7 Grad. Die Bremsen vorne sind als Doppelscheiben ausgeführt und das Motorrad verfügt über verschiedene Fahrassistenzsysteme wie ABS, Fahrmodi, Kurven-ABS, Ride by Wire und Traktionskontrolle. Die Reifen haben einen Durchmesser von 21 Zoll vorne und 18 Zoll hinten. Die Sitzhöhe beträgt 880 mm und der Tankinhalt 20 Liter.
Die Triumph Tiger 1200 Rally PRO 2022 wird von einem 1160 ccm Motor angetrieben, der eine Leistung von 150 PS und ein Drehmoment von 130 Nm liefert. Der Motor verfügt ebenfalls über einen Elektrostarter, treibt das Motorrad jedoch über einen Kardanantrieb an. Das Fahrwerk der Triumph besteht aus einer Telegabel Upside-Down von Showa mit einem Durchmesser von 49 mm und einem Federweg von 220 mm. Die Aufhängung hinten besteht aus einer Zweiarmschwinge und einem Monofederbein von Showa mit einem Federweg von 220 mm. Der Rahmen besteht aus Stahl und hat einen Lenkkopfwinkel von 66,3 Grad. Die Bremsen vorne sind ebenfalls als Doppelscheiben ausgeführt. Die Triumph verfügt über eine Vielzahl von Fahrassistenzsystemen wie Berganfahrhilfe, elektronisch einstellbares Fahrwerk, Fahrmodi, Kurven-ABS, Ride by Wire, Schaltassistent mit Blipper, Tempomat und Traktionskontrolle. Die Reifen haben einen Durchmesser von 21 Zoll vorne und 18 Zoll hinten. Die Sitzhöhe beträgt 875 mm und der Tankinhalt 20 Liter.

KTM 890 Adventure R 2022
Die KTM 890 Adventure R 2022 zeichnet sich durch ihr offroadtaugliches Fahrwerk aus, das mit einer Telegabel Upside-Down von WP und einer Zweiarmschwinge mit Monofederbein von WP ausgestattet ist. Dies ermöglicht ein agiles Handling und eine gute Federung auf unebenem Gelände. Der starke Motor mit 105 PS und 100 Nm Drehmoment sorgt für ausreichend Power in allen Fahrsituationen. Das umfangreiche Elektronik-Paket der KTM umfasst unter anderem ABS, Fahrmodi, Kurven-ABS, Ride by Wire und Traktionskontrolle. Die Bremsen sind fein dosierbar und die schräglagenabhängige Traktionskontrolle sorgt für zusätzliche Sicherheit beim Fahren.
Die Triumph Tiger 1200 Rally PRO 2022 bietet eine angenehme und entspannte Ergonomie, die vor allem für große Fahrer geeignet ist. Der Windschutz ist gut und das Motorrad verfügt über ein State-of-the-Art Elektronik-Paket mit verschiedenen Fahrassistenzsystemen wie Berganfahrhilfe, elektronisch einstellbares Fahrwerk, Fahrmodi, Kurven-ABS, Ride by Wire, Schaltassistent mit Blipper, Tempomat und Traktionskontrolle. Die Bremsen sind sehr potent und das semi-aktive Fahrwerk spricht fein an. Die Reichweite ist mit 392 km in Ordnung und der Quickshifter ermöglicht schnelle Gangwechsel.

Triumph Tiger 1200 Rally PRO 2022
Die KTM 890 Adventure R 2022 hat jedoch auch einige Schwächen. Die Standardsitzbank ist eher hart gepolstert und die Sitzhöhe von 880 mm kann für kleine Fahrer herausfordernd sein. Der Wind- und Wetterschutz ist mäßig und sinnvolle Features wie der Quickshifter+ sind nur gegen Aufpreis erhältlich.
Die Triumph Tiger 1200 Rally PRO 2022 hat ebenfalls einige Schwächen. Der Motor läuft unter 3000 Umdrehungen nicht ganz sauber und das große TFT-Display könnte besser genutzt werden. Bei niedrigen Umdrehungen gibt es Lastwechselreaktionen und die hohe Sitzhöhe von 875 mm kann für kurzbeinige Fahrer problematisch sein.
Insgesamt bieten sowohl die KTM 890 Adventure R 2022 als auch die Triumph Tiger 1200 Rally PRO 2022 beeindruckende Leistungen und eine Vielzahl von Funktionen. Die KTM ist besonders für Offroad-Fahrten geeignet, während die Triumph mit ihrer entspannten Ergonomie und der umfangreichen Ausstattung punktet. Die Wahl zwischen den beiden Modellen hängt letztendlich von den individuellen Vorlieben und Anforderungen des Fahrers ab.
Technische Daten KTM 890 Adventure R 2022 im Vergleich zu Triumph Tiger 1200 Rally PRO 2022
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
KTM 890 Adventure R 2022

Wenn man mit der 890 Adventure R nicht an einen Ort kommt, kommt man auf einer Reiseenduro wohl überhaupt nicht dorthin. Sie ist die richtige Wahl, wenn es richtig grob wird. Lange Federwege und eine hohe Sitzbank unterstreichen den ernsten optischen Auftritt, die 890 Adventure R ist offroad kein Blender. Umso überraschender ist, dass sie auch auf der Straße eine sehr gute Figur macht.
Triumph Tiger 1200 Rally PRO 2022

Die Triumph Tiger 1200 Rally Pro ist eine Reiseenduro wie sie im Buche steht und hat dementsprechend einiges zu bieten. Angenehme, entspannte Sitzposition, guter Windschutz, üppige Ausstattung und echte Reisetauglichkeit. Im Gegensatz zur Konkurrenz der Oberklasse der Adventure-Bikes fehlt ihr aber leider der gewisse "Wow-Faktor", dieses Alleinstellungsmerkmal, das BMW GS, Ducati Multistrada V4 oder KTM Super Adventure aufweisen können. Die Tiger 1200 Rally Pro hat keine bemerkenswerte Laufruhe, kein extrem agiles Handling oder brachialen Motor, dafür gibt sie sich ausgeglichen. An einigen Ecken gibt es aber noch Verbesserungsbedarf, vor allem bei der Laufruhe im unteren Drehzahlbereich. Die Basis ist jedoch gut und ausgeglichen, den Feinschliff bringen hoffentlich die folgenden Modelljahre.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis KTM 890 Adventure R vs Triumph Tiger 1200 Rally PRO
Es gibt einige Unterschiede zwischen der KTM 890 Adventure R 2022 und der Triumph Tiger 1200 Rally PRO 2022. Was den Preis anbelangt, so liegt der aktuelle Durchschnittspreis von der Triumph Tiger 1200 Rally PRO 2022 um etwa 46% höher. Die KTM 890 Adventure R 2022 erfährt einen Verlust von 1.270 EUR in einem Jahr des Besitzes. Dem steht ein Verlust von 1.140 EUR für die Triumph Tiger 1200 Rally PRO 2022 gegenüber. Im Vergleich zur Triumph Tiger 1200 Rally PRO 2022 sind weniger KTM 890 Adventure R 2022 Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 5 im Vergleich zu 14. Es braucht weniger Zeit, um eine KTM 890 Adventure R zu verkaufen, mit 74 Tagen im Vergleich zu 145 Tagen für die Triumph Tiger 1200 Rally PRO. Seit Modelljahr 2021 wurden 10 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die KTM 890 Adventure R geschrieben und 9 Berichte seit Modelljahr 2022 für die Triumph Tiger 1200 Rally PRO. Der erste Bericht für die KTM 890 Adventure R wurde am 06.10.2020 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 31.600 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 62.100 Aufrufen für den ersten Bericht zur Triumph Tiger 1200 Rally PRO veröffentlicht am 07.12.2021.