Honda CBF 600 S 2010 vs. Suzuki V-Strom 650 2006

Honda CBF 600 S 2010

Honda CBF 600 S 2010

Suzuki V-Strom 650 2006

Suzuki V-Strom 650 2006

Loading...

Technical Specifications Honda CBF 600 S 2010 compared to Suzuki V-Strom 650 2006

Honda CBF 600 S 2010
Suzuki V-Strom 650 2006

Motor und Antrieb

LeistungLeistung78 PSLeistung67 PS
AntriebAntriebKetteAntriebKette
TaktungTaktung4-TaktTaktung4-Takt
KühlungKühlungflüssigKühlungflüssig
HubraumHubraum599.3 ccmHubraum645 ccm

Daten und Abmessungen

RadstandRadstand1,490 mmRadstand1,540 mm
Sitzhöhe vonSitzhöhe von785 mmSitzhöhe von820 mm
TankinhaltTankinhalt20 lTankinhalt22 l
FührerscheinklassenFührerscheinklassenAFührerscheinklassenA

Pros and Cons in comparison

Pros and Cons in comparison

Honda CBF 600 S 2010

Honda CBF 600 S 2010

Die CBF passt. Mit dem Konzept des einfach zu fahrenden, zuverlässigen und gleichzeitig spaßigen Motorrad traf Honda genau ins Schwarze. Die beiden CBF Modellvarianten - nackt und halbverkleidet - hielten sich jahrelang ganz oben in der Verkaufsstatistik von Österreich und Deutschland.

ABS

3-fach (in der Höhe) verstellbarer Sitz

2-fach verstellbarer Lenker

optimales Fahrgefühl

einsteigerfreundlich.

Image eines Normalos und emotionslos.

Suzuki V-Strom 650 2006

Suzuki V-Strom 650 2006

Unfortunately, our editors did not test this model.

Price Comparison Avarage Market Price Honda CBF 600 S vs Suzuki V-Strom 650

Price Honda CBF 600 S

Model year
Current average market prices

Price Suzuki V-Strom 650

Model year
Current average market prices

Alternative Comparisons