Ducati Multistrada 1200 S 2013 vs. Ducati XDiavel S 2016

Ducati Multistrada 1200 S 2013

Ducati Multistrada 1200 S 2013

Ducati XDiavel S 2016

Ducati XDiavel S 2016

Loading...

Übersicht - Ducati Multistrada 1200 S 2013 vs Ducati XDiavel S 2016

Die Ducati Multistrada 1200 S aus dem Modelljahr 2013 beeindruckt mit ihrer brachialen Kraftentfaltung, die jedoch durch verschiedene Einstellmöglichkeiten angepasst werden kann. Zudem bietet sie einen unnachahmlichen Sound, der das Fahrerlebnis noch intensiver macht. Auch in Kurven zeigt die Multistrada ihre Effizienz und ermöglicht präzise und dynamische Fahrmanöver.

Die Ducati XDiavel S aus dem Modelljahr 2016 hingegen überrascht mit ihrer überraschenden Handlichkeit, sowohl bei weiten Radien als auch bei Wechselkurven. Dies ermöglicht ein agiles Fahrverhalten und macht die XDiavel zu einem echten Fahrspaß. Das hochwertige Fahrwerk sorgt für eine angenehme Fahrt, während die Bremsen eine hervorragende Verzögerung ermöglichen. Die enorme Leistung des Motors und die hochwertige Optik machen die XDiavel zu einem echten Blickfang. Zudem bietet sie eine hohe Schräglagenfreiheit, die sportliches Fahren ermöglicht.

Ducati Multistrada 1200 S 2013

Ducati Multistrada 1200 S 2013

Leider hat die Ducati Multistrada 1200 S aus dem Modelljahr 2013 auch einige Schwächen. Bei ganz niedrigen Drehzahlen zeigt sie eine unwirsche Abbeutelung, was in engen Ecken problematisch sein kann. Zudem ist die Hinterradbremse vergleichsweise schwach, was die Verzögerung beeinträchtigen kann.

Ducati XDiavel S 2016

Ducati XDiavel S 2016

Die Ducati XDiavel S aus dem Modelljahr 2016 hat bei hoher Schräglage einen deutlichen Druck am Lenker, der einiges an Kraft erfordert. Zudem gibt es ein starkes Aufstellmoment beim Anbremsen von Kurven, was die Stabilität beeinflussen kann. Im Vergleich zu anderen Choppern bietet die XDiavel vergleichsweise wenig Drehmoment aus dem Keller, was das Fahrverhalten beeinflussen kann.

Insgesamt bieten sowohl die Ducati Multistrada 1200 S aus dem Modelljahr 2013 als auch die Ducati XDiavel S aus dem Modelljahr 2016 beeindruckende Leistungen und Fahrerlebnisse. Während die Multistrada mit ihrer Kraft und Effizienz punktet, überzeugt die XDiavel mit ihrer Handlichkeit und Leistung. Letztendlich hängt die Wahl des Motorrads von den individuellen Vorlieben und Anforderungen des Fahrers ab.

Technische Daten Ducati Multistrada 1200 S 2013 im Vergleich zu Ducati XDiavel S 2016

Ducati Multistrada 1200 S 2013
Ducati XDiavel S 2016
Alle anzeigen
Nur dasselbe
Unterschiede
Ducati Multistrada 1200 S 2013
Ducati Multistrada 1200 S 2013
Ducati XDiavel S 2016
Ducati XDiavel S 2016

Fahrwerk vorne

AufhängungAufhängungTelegabel Upside-DownAufhängungTelegabel Upside-Down

Bremsen vorne

BauartBauartDoppelscheibeBauartDoppelscheibe
KolbenKolbenVierkolbenKolbenVierkolben
TechnologieTechnologieradialTechnologieradial, Monoblock

Bremsen hinten

BauartBauartScheibeBauartScheibe
KolbenKolbenZweikolbenKolbenZweikolben

Fahrassistenzsysteme

AssistenzsystemeAssistenzsystemeABSAssistenzsystemeABS

Daten und Abmessungen

Reifenbreite vorneReifenbreite vorne120 mmReifenbreite vorne120 mm
Reifenhöhe vorneReifenhöhe vorne70 %Reifenhöhe vorne70 %
Reifendurchmesser vorneReifendurchmesser vorne17 ZollReifendurchmesser vorne17 Zoll
Reifenbreite hintenReifenbreite hinten190 mmReifenbreite hinten240 mm
Reifenhöhe hintenReifenhöhe hinten55 %Reifenhöhe hinten45 %
Reifendurchmesser hintenReifendurchmesser hinten17 ZollReifendurchmesser hinten17 Zoll
RadstandRadstand1,530 mmRadstand1,615 mm
Sitzhöhe vonSitzhöhe von850 mmSitzhöhe von755 mm
Gewicht trocken (mit ABS)Gewicht trocken (mit ABS)206 kgGewicht trocken (mit ABS)220 kg
Gewicht fahrbereit (mit ABS)Gewicht fahrbereit (mit ABS)234 kgGewicht fahrbereit (mit ABS)247 kg
TankinhaltTankinhalt20 lTankinhalt18 l
FührerscheinklassenFührerscheinklassenAFührerscheinklassenA

Vor- und Nachteile im Vergleich

Vor- und Nachteile im Vergleich

Ducati Multistrada 1200 S 2013

Ducati Multistrada 1200 S 2013

Die Multistrada erfordert Kompromissbereitschaft, die durch die herrlichen Fahrleistungen aus dem 150 PS-Motor und das exklusive Flair, das eine Ducati nun mal verbreitet, vielfach wettgemacht wird. Wer eine gemütliche Sänfte für tausende Kilometer auf amerikanischen Highways sucht, sollte die Ducati Multistrada 1200 S lieber in Ruhe lassen.

Brachiale Kraftentfaltung - allerdings mit Einstellmöglichkeiten

unnachahmlicher Sound

effiziente Kurvengänge.

Unwirsche Abbeutelung bei ganz niedrigen Drehzahlen - interessant bei engen Ecken

schwache Hinterradbremse.

Ducati XDiavel S 2016

Ducati XDiavel S 2016

Die X Diavel S von Ducati kann deutlich mehr als man ihr zutraut. Sie fährt flink und wendig durch weite Radien. In engen Radien benötigt man etwas Druck am Lenker, doch für ein Motorrad dieser Klasse bietet sie eine unschlagbare Schräglagenfreiheit. Man kann sie sportlich in schnell fahren. Hochwertige Bremsen und ein tolles Fahrwerk komplettieren die überraschend agile Fahrmaschine. Ganz klar: Die X Diavel S fährt mindestens so gut wie sie aussieht.

überraschend handlich bei weiten Radien und auch bei Wechselkurven

hochwertiges Fahrwerk

tolle Bremsen

enorme Leistung

hochwertige Optik

hohe Schräglagenfreiheit

bei hoher Schräglage deutlicher Druck am Lenker nötig

starkes Aufstellmoment beim Anbremsen von Kurven

im Vergleich zu anderen Choppern wenig Drehmoment aus dem Keller

Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Ducati Multistrada 1200 S vs Ducati XDiavel S

Es gibt einige Unterschiede zwischen der Ducati Multistrada 1200 S 2013 und der Ducati XDiavel S 2016. Was den Preis anbelangt, so liegt der aktuelle Durchschnittspreis von der Ducati XDiavel S 2016 um etwa 55% höher. Die Ducati Multistrada 1200 S 2013 erfährt einen Verlust von 1.470 EUR in einem Jahr und 1.730 EUR in zwei Jahren des Besitzes. Dem steht ein Verlust von 590 EUR und 760 EUR für die Ducati XDiavel S 2016 gegenüber. Im Vergleich zur Ducati XDiavel S 2016 sind mehr Ducati Multistrada 1200 S 2013 Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 6 im Vergleich zu 5. Es braucht weniger Zeit, um eine Ducati XDiavel S zu verkaufen, mit 84 Tagen im Vergleich zu 104 Tagen für die Ducati Multistrada 1200 S. Seit Modelljahr 2010 wurden 10 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Ducati Multistrada 1200 S geschrieben und 10 Berichte seit Modelljahr 2016 für die Ducati XDiavel S. Der erste Bericht für die Ducati Multistrada 1200 S wurde am 14.09.2010 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 24.700 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 64.500 Aufrufen für den ersten Bericht zur Ducati XDiavel S veröffentlicht am 21.08.2016.

Preis Ducati Multistrada 1200 S

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Preis Ducati XDiavel S

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Alternative Vergleiche

1000PS Partner

LOUISMotorex AGcalimoto GmbHSchuberthContinental Motorradreifen