Yamaha MT-07 2016 vs. Ducati Monster 696 2011

Yamaha MT-07 2016

Ducati Monster 696 2011
Übersicht - Yamaha MT-07 2016 vs Ducati Monster 696 2011
Die Yamaha MT-07 Modelljahr 2016 und die Ducati Monster 696 Modelljahr 2011 sind beide Naked Bikes, die sich in verschiedenen technischen Spezifikationen unterscheiden. Die Yamaha MT-07 verfügt über einen flüssigkeitsgekühlten 689 ccm-Motor mit einer Leistung von 75 PS und einem Drehmoment von 68 Nm. Die Ducati Monster 696 hingegen hat einen luftgekühlten 696 ccm-Motor mit einer Leistung von 80 PS und einem Drehmoment von 69 Nm. Beide Motorräder haben einen Zylinderzahl von 2.
In Bezug auf die Reifendaten haben sowohl die Yamaha MT-07 als auch die Ducati Monster 696 einen Reifenbreite von 120 mm und einen Reifendurchmesser von 17 Zoll vorne. Jedoch hat die Yamaha MT-07 einen Reifenbreite von 180 mm und die Ducati Monster 696 einen Reifenbreite von 160 mm hinten. Der Radstand der Yamaha MT-07 beträgt 1400 mm, während der der Ducati Monster 696 bei 1450 mm liegt. Die Sitzhöhe der Yamaha MT-07 beträgt 805 mm, während die Ducati Monster 696 eine Sitzhöhe von 770 mm hat. Der Tankinhalt der Yamaha MT-07 beträgt 14 l, während der der Ducati Monster 696 bei 15 l liegt.

Yamaha MT-07 2016
Die Yamaha MT-07 Modelljahr 2016 hat einige Stärken. Zum einen verfügt sie über einen sehr agilen Motor, der eine gute Beschleunigung und Leistung bietet. Das Handling des Motorrads ist sehr leicht, was eine einfache und präzise Kontrolle ermöglicht. Das niedrige Gewicht der Yamaha MT-07 trägt ebenfalls zu ihrem agilen Handling bei. Die aggressiv kantige Optik des Motorrads verleiht ihm einen modernen und sportlichen Look. Die Yamaha MT-07 ist außerdem mit kräftigen Bremsen ausgestattet, die eine zuverlässige Verzögerung gewährleisten. Die Sitzposition ist angenehm und ermöglicht eine gute Kontrolle über das Motorrad. Der kernige Sound des Motors trägt zum Fahrerlebnis bei. Das Display der Yamaha MT-07 ist umfangreich und gut ablesbar, was dem Fahrer alle wichtigen Informationen liefert.
Die Ducati Monster 696 Modelljahr 2011 hat ebenfalls einige Stärken. Die Sitzhöhe ist niedrig, aber entspannt, was eine bequeme Position für den Fahrer ermöglicht. Das Gesamtgewicht des Motorrads ist recht klein, was zu einem agilen Fahrverhalten beiträgt. Das Motorrad ist robust und kann auch auf unebenen Straßen gut bewegt werden. Das Fahrgefühl auf der Ducati Monster 696 ist spaßig und bietet dem Fahrer ein angenehmes Fahrerlebnis. Die Bremsanlage der Ducati Monster 696 ist gut und sorgt für eine zuverlässige Verzögerung.
Jedoch haben sowohl die Yamaha MT-07 als auch die Ducati Monster 696 auch einige Schwächen. Das Fahrwerk der Yamaha MT-07 ist etwas weich, was zu einem weniger stabilen Fahrverhalten führen kann. Die Fußrasten der Yamaha MT-07 schleifen bald auf dem Boden, was zu Einschränkungen in Kurven führen kann. Einige Plastikteile der Yamaha MT-07 wirken etwas günstig und minderwertig. Die Telegabel der Yamaha MT-07 ist langweilig und bietet keine besonderen Eigenschaften.

Ducati Monster 696 2011
Die Ducati Monster 696 hat teilweise mühevolles Handling, was zu einer weniger präzisen Kontrolle führen kann. Die digitalen Instrumente der Ducati Monster 696 sind schlecht ablesbar, was dem Fahrer Schwierigkeiten bereiten kann.
Insgesamt bieten sowohl die Yamaha MT-07 Modelljahr 2016 als auch die Ducati Monster 696 Modelljahr 2011 verschiedene Vor- und Nachteile. Die Yamaha MT-07 zeichnet sich durch einen agilen Motor, leichtes Handling, niedriges Gewicht und eine aggressive Optik aus. Die Ducati Monster 696 hingegen bietet eine niedrige Sitzhöhe, ein spaßiges Fahrgefühl und eine gute Bremsanlage. Es liegt letztendlich an den persönlichen Vorlieben des Fahrers, welche dieser Eigenschaften ihm wichtiger sind.
Technische Daten Yamaha MT-07 2016 im Vergleich zu Ducati Monster 696 2011
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Yamaha MT-07 2016

Die MT-07 ist eine unglaubliche Spaßmaschine, die sich extrem sportlich bewegen läßt. Die Bremsen packen ordentlich zu, das Handling ist herrlich und der Motor ist derzeit das mit Abstand agilste Triebwerk in dieser Klasse - und sogar darüber.
Ducati Monster 696 2011

Tourenfahrer, Reiselustige und Synchronfahrer werden mangels Montagemöglichkeiten für Gepäcksysteme und begrenztem Platzangebot am Sozius keine Freude mit ihr haben. Moderne Stadtmenschen, flotte Landbewohner und fleissige Wochenendsportler aber finden in der 696 das Gleitmittel zum Zweck - und das zum verhältnismäßig günstigen Preis.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Yamaha MT-07 vs Ducati Monster 696
Es gibt einige Unterschiede zwischen der Yamaha MT-07 2016 und der Ducati Monster 696 2011. Es sind von beiden Modellen gleich viele Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 24. Es braucht weniger Zeit, um eine Yamaha MT-07 zu verkaufen, mit 51 Tagen im Vergleich zu 66 Tagen für die Ducati Monster 696. Seit Modelljahr 2013 wurden 69 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Yamaha MT-07 geschrieben und 9 Berichte seit Modelljahr 2008 für die Ducati Monster 696. Der erste Bericht für die Yamaha MT-07 wurde am 04.11.2013 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 12.600 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 7.300 Aufrufen für den ersten Bericht zur Ducati Monster 696 veröffentlicht am 08.11.2007.