Ducati Monster 1100 Evo 2013 vs. KTM 990 Super Duke 2007

Ducati Monster 1100 Evo 2013

Ducati Monster 1100 Evo 2013

KTM 990 Super Duke 2007

KTM 990 Super Duke 2007

Loading...

Übersicht - Ducati Monster 1100 Evo 2013 vs KTM 990 Super Duke 2007

Die Ducati Monster 1100 Evo Modelljahr 2013 und die KTM 990 Super Duke Modelljahr 2007 sind beide Naked Bikes, die sich in verschiedenen Aspekten unterscheiden. Die Ducati Monster 1100 Evo verfügt über einen 100 PS starken Motor mit 2 Zylindern und einer Luftkühlung. Mit einem Hubraum von 1078 ccm bietet sie ein enormes Drehmoment und ist radikal handlich. Der Radstand beträgt 1450 mm und die Sitzhöhe liegt bei 810 mm. Der Tankinhalt beträgt 13,5 l.

Im Vergleich dazu verfügt die KTM 990 Super Duke Modelljahr 2007 über einen stärkeren Motor mit 120 PS und ebenfalls 2 Zylindern. Die Kühlung erfolgt hier jedoch durch Flüssigkeit. Der Hubraum beträgt 999 ccm. Mit einem Radstand von 1438 mm und einer Sitzhöhe von 855 mm ist die KTM etwas kompakter als die Ducati. Der Tankinhalt beträgt 15 l.

Ducati Monster 1100 Evo 2013

Ducati Monster 1100 Evo 2013

Die Ducati Monster 1100 Evo punktet mit ihrem enormen Drehmoment, das ein beeindruckendes Fahrerlebnis ermöglicht. Zudem ist sie radikal handlich, was zu einer agilen Fahrweise beiträgt. Allerdings gibt es auch einige Schwächen. Es gibt spürbare Lastwechsel, die das Fahrverhalten beeinflussen können. Zudem sind die Armaturen schlecht ablesbar, was die Bedienung erschwert.

KTM 990 Super Duke 2007

KTM 990 Super Duke 2007

Die KTM 990 Super Duke hingegen überzeugt mit einem ruhigen und kultivierten Motor, der eine angenehme Fahrt ermöglicht. Zudem ist der Kraftstoffverbrauch gering, was die Betriebskosten senkt. Die KTM ist agil und stabil, was zu einem sicheren Fahrgefühl beiträgt. Allerdings müssen Einsteiger aufpassen, da das Vorderrad gerne abhebt, was zu einer Herausforderung werden kann.

Insgesamt bieten beide Motorräder ihre eigenen Vor- und Nachteile. Die Ducati Monster 1100 Evo bietet ein beeindruckendes Drehmoment und eine radikale Handlichkeit, während die KTM 990 Super Duke mit einem ruhigen Motor und niedrigem Kraftstoffverbrauch punktet. Letztendlich hängt die Wahl zwischen den beiden Modellen von den individuellen Vorlieben und Bedürfnissen des Fahrers ab.

Technische Daten Ducati Monster 1100 Evo 2013 im Vergleich zu KTM 990 Super Duke 2007

Ducati Monster 1100 Evo 2013
KTM 990 Super Duke 2007
Alle anzeigen
Nur dasselbe
Unterschiede
Ducati Monster 1100 Evo 2013
Ducati Monster 1100 Evo 2013
KTM 990 Super Duke 2007
KTM 990 Super Duke 2007

Vor- und Nachteile im Vergleich

Vor- und Nachteile im Vergleich

Ducati Monster 1100 Evo 2013

Ducati Monster 1100 Evo 2013

Sie ist die moderne Definition klassisch-eleganter Sportlichkeit.

Enormes Drehmoment

radikal handlich

spürbare Lastwechsel

schlecht ablesbare armaturen

KTM 990 Super Duke 2007

KTM 990 Super Duke 2007

Das einzigartige Design und das konkurrenzlose Handling stellt die Superduke in ihre eigene Klasse. Mit der Superduke gelingt es KTM voll und ganz Spaß an der Freude zu vermitteln.

Ruhiger, kultivierter Motor

geringer Kraftstoffverbrauch

Agilität

Stabilität.

Einsteiger müssen aufpassen, da das Vorderrad gerne abhebt

Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Ducati Monster 1100 Evo vs KTM 990 Super Duke

Es gibt einige Unterschiede zwischen der Ducati Monster 1100 Evo 2013 und der KTM 990 Super Duke 2007. Es braucht weniger Zeit, um eine KTM 990 Super Duke zu verkaufen, mit 60 Tagen im Vergleich zu 92 Tagen für die Ducati Monster 1100 Evo. Seit Modelljahr 2010 wurden 5 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Ducati Monster 1100 Evo geschrieben und 14 Berichte seit Modelljahr 2005 für die KTM 990 Super Duke. Der erste Bericht für die Ducati Monster 1100 Evo wurde am 19.05.2011 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 16.000 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 40.300 Aufrufen für den ersten Bericht zur KTM 990 Super Duke veröffentlicht am 17.11.2004.

Preis Ducati Monster 1100 Evo

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Preis KTM 990 Super Duke

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Alternative Vergleiche

1000PS Partner

LOUISMotorex AGcalimoto GmbHSchuberthContinental Motorradreifen