Yamaha Tracer 900 2015 vs. Yamaha MT-09 SP 2018

Yamaha Tracer 900 2015

Yamaha MT-09 SP 2018
Übersicht - Yamaha Tracer 900 2015 vs Yamaha MT-09 SP 2018
Die Yamaha Tracer 900 Modelljahr 2015 und die Yamaha MT-09 SP Modelljahr 2018 sind beide Motorräder des japanischen Herstellers Yamaha, die aufgrund ihrer ähnlichen technischen Spezifikationen und Leistungsdaten miteinander verglichen werden können.
Beide Modelle sind mit einem Reihen-Dreizylindermotor ausgestattet, der eine Leistung von 115 PS und ein Drehmoment von 87,5 Nm liefert. Der Hubraum beträgt bei beiden Modellen 847 ccm. Der Antrieb erfolgt bei beiden Modellen über eine Kette.
In Bezug auf das Fahrwerk haben sowohl die Yamaha Tracer 900 als auch die Yamaha MT-09 SP einen Aluminiumrahmen mit Brückenbauart. Die Tracer 900 verfügt über eine konventionelle Telegabel als Aufhängung vorne, während die MT-09 SP mit einer Upside-Down-Telegabel ausgestattet ist. Beide Modelle haben vorne Doppelscheibenbremsen.

Yamaha Tracer 900 2015
Die Daten und Abmessungen der Reifen sind bei beiden Modellen identisch. Die Reifenbreite vorne beträgt 120 mm und der Durchmesser 17 Zoll. Die Reifenbreite hinten beträgt 180 mm und der Durchmesser ebenfalls 17 Zoll. Der Radstand der Tracer 900 beträgt 1440 mm, während der Radstand der MT-09 SP 1500 mm beträgt. Die Sitzhöhe der Tracer 900 liegt bei 845 mm, während die MT-09 SP eine etwas niedrigere Sitzhöhe von 820 mm aufweist. Das fahrbereite Gewicht der Tracer 900 beträgt 210 kg, während die MT-09 SP mit 193 kg etwas leichter ist. Der Tankinhalt der Tracer 900 beträgt 18 l, während die MT-09 SP einen etwas kleineren Tankinhalt von 14 l hat.
Die Yamaha Tracer 900 Modelljahr 2015 zeichnet sich durch ihre sportliche Performance aus, die sie von der MT-09 erbt. Sie verfügt über drei Fahrmodi sowie serienmäßiges ABS und Traktionskontrolle. Das Fahrwerk ist straff abgestimmt und bietet viel Schräglagenfreiheit.
Die Yamaha MT-09 SP Modelljahr 2018 hingegen beeindruckt mit ihrem unglaublich kräftigen Dreizylindermotor. Die Bremsen sind gut und die Sitzposition ist sowohl sportlich als auch angenehm. Auch die MT-09 SP verfügt über ABS und Traktionskontrolle sowie einen Schaltassistenten.

Yamaha MT-09 SP 2018
Bei der Tracer 900 Modelljahr 2015 könnten der Windschutz und der Sitz bequemer sein. Außerdem ist der Lenker für den Stadtverkehr möglicherweise zu breit.
Die MT-09 SP Modelljahr 2018 hat hingegen einen hohen Sattel, was für Fahrer mit kürzeren Beinen möglicherweise unangenehm sein kann. Der Schaltassistent ist nur zum Hinaufschalten geeignet und die Armaturen heben sich nicht stark von der Basisversion der MT-09 ab.
Insgesamt bieten sowohl die Yamaha Tracer 900 Modelljahr 2015 als auch die Yamaha MT-09 SP Modelljahr 2018 sportliche Leistung und moderne Features wie ABS und Traktionskontrolle. Die Wahl zwischen den beiden Modellen hängt von individuellen Vorlieben und Anforderungen ab, wie beispielsweise dem bevorzugten Fahrstil und der gewünschten Sitzposition.
Technische Daten Yamaha Tracer 900 2015 im Vergleich zu Yamaha MT-09 SP 2018
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Yamaha Tracer 900 2015

Nimm zwei, zahl eins. Mit der MT-09 Tracer bekommt man fast eine ganze MT-09 mit all ihrer Sportlichkeit plus ein alltagstaugliches und ansatzweise reisefähiges Touringbike mit anständigem Komfort für alle Lebenslagen. Man darf nur nicht vergessen, dass es viele bequemere Motorräder in dieser Kategorie gibt - aber kaum sportlichere. Leichter zu fahren, einfacher zu kontrollieren mit 3 Fahrmodi, ABS und Traktionskontrolle serienmäßig. Nur der Windschutz könnte besser sein und die Sitzbank für lange Strecken findet man nur im Zubehör.
Yamaha MT-09 SP 2018

Die Yamaha MT-09 SP ist die Veredelung eines ohnehin schon sehr guten Mittelklasse-Naked Bikes. Mit den besseren Fahrwerkskomponenten von Öhlins und Kayaba, der hübscheren Lackierung und einem vertretbar höheren Preis ist die SP-Version eindeutig die sportlichste Wahl innerhalb des Yamaha MT-09-Sortiments. Der brachiale Antritt des Triebwerks lässt zwar nicht zu, die MT-09 SP gemütlich zu fahren, auf der "Special" ist das aber auch nicht notwendig - der Spaß steht eindeutig im Vordergrund! Als interessante, weil ohne "Kriegsbemalung" sehr dezent auftretende Alternative gibt es nun auch die Yamaha MT-09 EVO mit Wilbers-Fahrwerk. Aber leider nur für die Schweiz...
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Yamaha Tracer 900 vs Yamaha MT-09 SP
Es gibt einige Unterschiede zwischen der Yamaha Tracer 900 2015 und der Yamaha MT-09 SP 2018. Was den Preis anbelangt, so liegt der aktuelle Durchschnittspreis von der Yamaha MT-09 SP 2018 um etwa 21% höher. Im Vergleich zur Yamaha MT-09 SP 2018 sind mehr Yamaha Tracer 900 2015 Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 9 im Vergleich zu 5. Es braucht weniger Zeit, um eine Yamaha Tracer 900 zu verkaufen, mit 59 Tagen im Vergleich zu 72 Tagen für die Yamaha MT-09 SP. Seit Modelljahr 2015 wurden 13 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Yamaha Tracer 900 geschrieben und 29 Berichte seit Modelljahr 2018 für die Yamaha MT-09 SP. Der erste Bericht für die Yamaha Tracer 900 wurde am 04.11.2014 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 26.200 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 49.000 Aufrufen für den ersten Bericht zur Yamaha MT-09 SP veröffentlicht am 06.11.2017.