Honda CB500F 2021 vs. Yamaha MT-07 2018

Honda CB500F 2021

Yamaha MT-07 2018
Übersicht - Honda CB500F 2021 vs Yamaha MT-07 2018
Die Honda CB500F Modelljahr 2021 und die Yamaha MT-07 Modelljahr 2018 sind beide Naked Bikes mit ähnlichen technischen Spezifikationen. Beide Motorräder haben einen Reihenmotor mit flüssiger Kühlung und einen Stahlrahmen. Der Hubraum der Honda CB500F beträgt 471 ccm, während der der Yamaha MT-07 689 ccm beträgt. Die Honda CB500F hat eine Leistung von 48 PS und ein Drehmoment von 43 Nm, während die Yamaha MT-07 eine Leistung von 75 PS und ein Drehmoment von 68 Nm hat.
Ein großer Unterschied zwischen den beiden Motorrädern liegt in der Leistung. Die Yamaha MT-07 hat mit 75 PS deutlich mehr Leistung als die Honda CB500F mit 48 PS. Dies macht die Yamaha MT-07 zu einem sehr agilen Motorrad mit einer beeindruckenden Beschleunigung. Die Honda CB500F hingegen ist aufgrund ihrer Leistung für die A2-Klasse geeignet und bietet dennoch ausreichend Power für ein angenehmes Fahrerlebnis.

Honda CB500F 2021
Ein weiterer Unterschied liegt im Gewicht der beiden Motorräder. Die Yamaha MT-07 wiegt fahrbereit 182 kg, während die Honda CB500F 194 kg wiegt. Das geringere Gewicht der Yamaha MT-07 trägt zu ihrem leichten Handling und ihrer Agilität bei. Die Honda CB500F hingegen bietet eine komfortable Sitzposition und eine niedrige Sitzhöhe, was sie besonders für Fahrer mit einer kleineren Statur geeignet macht.
In Bezug auf das Fahrwerk haben beide Motorräder ihre Vor- und Nachteile. Die Honda CB500F verfügt über eine hochwertige Gabel, die ein intuitives Fahrverhalten ermöglicht. Allerdings kann sich das Federbein auf welligen Straßen aufschaukeln, was zu einem unruhigen Fahrverhalten führen kann. Die Yamaha MT-07 hat ein etwas weiches Fahrwerk und die Fußrasten können schnell schleifen. Dennoch bietet sie ein sehr leichtes Handling und kräftige Bremsen.

Yamaha MT-07 2018
In Bezug auf das Design haben beide Motorräder ihre eigenen Merkmale. Die Honda CB500F hat eine klassische Naked-Bike-Optik mit einer sauberen Linienführung. Die Yamaha MT-07 hingegen hat eine aggressive und kantige Optik, die ihr einen sportlichen Look verleiht. Beide Motorräder bieten eine angenehme Sitzposition und sind gut geeignet für längere Fahrten.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Honda CB500F Modelljahr 2021 und die Yamaha MT-07 Modelljahr 2018 beide solide Naked Bikes sind, die jeweils ihre eigenen Stärken und Schwächen haben. Die Honda CB500F bietet volle 48 PS in der A2-Klasse, eine hochwertige Gabel, gute Bremsen, eine komfortable Sitzposition, eine niedrige Sitzhöhe und ein intuitives Fahrverhalten. Die Yamaha MT-07 hingegen punktet mit einem extrem agilen Motor, sehr leichtem Handling, einem niedrigen Gewicht, einer aggressiv kantigen Optik, kräftigen Bremsen, einer angenehmen Sitzposition und einem kernigen Sound. Es ist wichtig, die individuellen Vorlieben und Anforderungen des Fahrers zu berücksichtigen, um die richtige Wahl zwischen den beiden Motorrädern zu treffen.
Technische Daten Honda CB500F 2021 im Vergleich zu Yamaha MT-07 2018
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Honda CB500F 2021

Honda hat das abgerundete Paket namens CB500F für 2022 deutlich verbessert. Dank besseren Bremsen und hochwertigerem Fahrwerk wurde das Fahrverhalten deutlich aufgewertet. Auf diesem Motorrad werden sich sowohl Einsteiger als auch erfahrene Piloten sehr wohl fühlen und für viele Jahre Freude haben. Einzig das Federbein kommt nicht mehr ganz mit - doch irgendwo braucht es ja noch Raum für Verbesserungen
Yamaha MT-07 2018

Die MT-07 ist eine unglaubliche Spaßmaschine, die sich extrem sportlich bewegen läßt. Die Bremsen packen ordentlich zu, das Handling ist herrlich und der Motor ist derzeit das mit Abstand agilste Triebwerk in dieser Klasse - und sogar darüber. Das leichte Handling passt da bestens dazu und auch das aggressive Design mit den vielen Ecken und Kanten kann gefallen. Lediglich das Fahrwerk geht den typisch guten Kompromiss zwischen Komfort und Sport ein und soll wohl daran erinnern, dass die günstige MT-07 auch für Einsteiger eingies zu bieten hat.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Honda CB500F vs Yamaha MT-07
Es gibt einige Unterschiede zwischen der Honda CB500F 2021 und der Yamaha MT-07 2018. Was den Preis anbelangt, so liegt der aktuelle Durchschnittspreis von der Yamaha MT-07 2018 um etwa 25% höher. Im Vergleich zur Yamaha MT-07 2018 sind weniger Honda CB500F 2021 Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 17 im Vergleich zu 28. Es braucht weniger Zeit, um eine Yamaha MT-07 zu verkaufen, mit 54 Tagen im Vergleich zu 80 Tagen für die Honda CB500F. Seit Modelljahr 2013 wurden 22 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Honda CB500F geschrieben und 69 Berichte seit Modelljahr 2013 für die Yamaha MT-07. Der erste Bericht für die Honda CB500F wurde am 10.11.2012 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 18.500 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 12.600 Aufrufen für den ersten Bericht zur Yamaha MT-07 veröffentlicht am 04.11.2013.