Ducati Monster 1100 Evo 2013 vs. KTM 1290 Super Duke R 2013

Ducati Monster 1100 Evo 2013

KTM 1290 Super Duke R 2013
Overview - Ducati Monster 1100 Evo 2013 vs KTM 1290 Super Duke R 2013
Die Ducati Monster 1100 Evo Modelljahr 2013 und die KTM 1290 Super Duke R Modelljahr 2013 sind beide Naked Bikes, die sich in einigen wichtigen Aspekten unterscheiden. Die Ducati Monster 1100 Evo verfügt über einen 1078 ccm Motor mit einer Leistung von 100 PS und einem Drehmoment von 103 Nm. Sie hat einen Zylinder und ein Gitterrohr-Chassis. Das Fahrwerk wird von Sachs sowohl vorne als auch hinten geliefert. Die Bremsen vorne haben vier Kolben und eine radiale Technologie. Die Reifen haben eine Breite von 120 mm vorne und 180 mm hinten, mit einem Durchmesser von 17 Zoll. Der Radstand beträgt 1450 mm und die Sitzhöhe liegt bei 810 mm. Das Gewicht der Ducati Monster 1100 Evo beträgt 188 kg (fahrbereit mit ABS) und der Tankinhalt beträgt 13,5 l.
Im Vergleich dazu hat die KTM 1290 Super Duke R einen 1301 ccm Motor mit einer Leistung von 173 PS und einem Drehmoment von 144 Nm. Sie hat ebenfalls einen Zylinder und ein Gitterrohr-Chassis. Das Fahrwerk wird von WP sowohl vorne als auch hinten geliefert. Die Bremsen vorne haben vier Kolben und eine radiale, Monoblock-Technologie. Die Reifen haben eine Breite von 120 mm vorne und 190 mm hinten, mit einem Durchmesser von 17 Zoll. Der Radstand beträgt 1482 mm und die Sitzhöhe liegt bei 835 mm. Das Gewicht der KTM 1290 Super Duke R beträgt 189 kg (fahrbereit mit ABS) und der Tankinhalt beträgt 18 l.

Ducati Monster 1100 Evo 2013
Die Ducati Monster 1100 Evo zeichnet sich durch ihr enormes Drehmoment und ihre radikale Handlichkeit aus. Das hohe Drehmoment ermöglicht ein kraftvolles Beschleunigen und eine beeindruckende Durchzugskraft. Die Handlichkeit der Ducati Monster 1100 Evo ermöglicht es dem Fahrer, die Kurven mit Leichtigkeit zu nehmen und eine agile Fahrt zu genießen.
Auf der anderen Seite bietet die KTM 1290 Super Duke R präzises Handling und eine Traktionskontrolle, die dem Fahrer ein hohes Maß an Kontrolle und Sicherheit bietet. Das präzise Handling ermöglicht es dem Fahrer, die Kurven mit großer Präzision zu nehmen und eine dynamische Fahrt zu erleben. Die Traktionskontrolle sorgt dafür, dass das Hinterrad nicht durchdrehen kann und bietet somit zusätzliche Sicherheit. Darüber hinaus verfügt die KTM 1290 Super Duke R über einen mächtigen Motor, der eine beeindruckende Leistung und Beschleunigung bietet.
Die Ducati Monster 1100 Evo hat jedoch einige Schwächen, wie zum Beispiel spürbare Lastwechsel und schlecht ablesbare Armaturen. Die spürbaren Lastwechsel können zu einem unruhigen Fahrverhalten führen und erfordern eine gewisse Anpassung des Fahrstils. Die schlecht ablesbaren Armaturen können die Ablesbarkeit der Geschwindigkeit und anderer wichtiger Informationen beeinträchtigen.

KTM 1290 Super Duke R 2013
Auf der anderen Seite hat die KTM 1290 Super Duke R eine Schwäche, nämlich ihren hohen Preis. Der hohe Preis kann potenzielle Käufer abschrecken, die nach einem Naked Bike suchen, das in einem niedrigeren Preissegment liegt.
Insgesamt bieten sowohl die Ducati Monster 1100 Evo als auch die KTM 1290 Super Duke R beeindruckende Leistungen und Eigenschaften. Die Ducati Monster 1100 Evo punktet mit ihrem enormen Drehmoment und ihrer radikalen Handlichkeit, während die KTM 1290 Super Duke R mit ihrem präzisen Handling, der Traktionskontrolle und dem mächtigen Motor beeindruckt. Bei der Entscheidung zwischen den beiden Modellen sollte der potenzielle Käufer sowohl die Stärken als auch die Schwächen berücksichtigen und seine individuellen Vorlieben und Anforderungen berücksichtigen.
Technical Specifications Ducati Monster 1100 Evo 2013 compared to KTM 1290 Super Duke R 2013
Pros and Cons in comparison
Pros and Cons in comparison
Ducati Monster 1100 Evo 2013

Sie ist die moderne Definition klassisch-eleganter Sportlichkeit.
KTM 1290 Super Duke R 2013

Bei all der Power und den harten "Beast-Videos" von KTM ist dieses PS-Monster tatsächlich ein 100% alltagstaugliches Motorrad für Touren oder dem Weg zur Arbeit.
Price Comparison Avarage Market Price Ducati Monster 1100 Evo vs KTM 1290 Super Duke R
Es gibt einige Unterschiede zwischen der Ducati Monster 1100 Evo 2013 und der KTM 1290 Super Duke R 2013. Es braucht weniger Zeit, um eine Ducati Monster 1100 Evo zu verkaufen, mit 92 Tagen im Vergleich zu 140 Tagen für die KTM 1290 Super Duke R. Seit Modelljahr 2010 wurden 5 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Ducati Monster 1100 Evo geschrieben und 65 Berichte seit Modelljahr 2013 für die KTM 1290 Super Duke R. Der erste Bericht für die Ducati Monster 1100 Evo wurde am 19.05.2011 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 16.000 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 4.900 Aufrufen für den ersten Bericht zur KTM 1290 Super Duke R veröffentlicht am 08.11.2012.