Husqvarna Vitpilen 701 2018 vs. Triumph Street Cup 2017

Husqvarna Vitpilen 701 2018

Husqvarna Vitpilen 701 2018

Triumph Street Cup 2017

Triumph Street Cup 2017

Loading...

Übersicht - Husqvarna Vitpilen 701 2018 vs Triumph Street Cup 2017

Die Husqvarna Vitpilen 701 2018 und die Triumph Street Cup 2017 sind beide Naked Bikes, die sich in einigen wichtigen Aspekten unterscheiden.

Die Husqvarna Vitpilen 701 2018 zeichnet sich durch ihr fantastisches Design aus, das modern und futuristisch wirkt. Sie verfügt über einen kraftvollen Motor mit einer Leistung von 75 PS und einem Drehmoment von 72 Nm. Die Gemischaufbereitung erfolgt über Einspritzung und der Motor hat eine Zylinderzahl von 1. Die flüssige Kühlung sorgt für eine optimale Betriebstemperatur. Mit einem Hubraum von 693 ccm bietet die Vitpilen 701 eine beeindruckende Leistung.

Das Fahrwerk der Husqvarna Vitpilen 701 2018 besteht aus einer Telegabel Upside-Down von WP an der Vorderseite und einer Zweiarmschwinge von WP an der Hinterseite. Der Rahmen besteht aus Chrom-Molybdän und hat eine Gitterrohrbauart. Die Bremsen an der Vorderseite sind Einzelscheiben mit einem Durchmesser von 320 mm und Vierkolben von Brembo. Als Assistenzsystem verfügt die Vitpilen 701 über ABS. Die Reifen haben eine Breite von 120 mm vorne und 160 mm hinten, mit einem Durchmesser von 17 Zoll. Der Radstand beträgt 1434 mm und die Sitzhöhe liegt bei 830 mm. Der Tank hat ein Fassungsvermögen von 12 Litern.

Husqvarna Vitpilen 701 2018

Husqvarna Vitpilen 701 2018

Die Triumph Street Cup 2017 hingegen besticht durch ihr umwerfendes Aussehen, das klassisch und retro ist. Sie verfügt über einen Motor mit einer Leistung von 55 PS und einem Drehmoment von 80 Nm. Die Gemischaufbereitung erfolgt ebenfalls über Einspritzung, jedoch hat der Motor eine Zylinderzahl von 2. Auch die Street Cup 2017 verfügt über eine flüssige Kühlung. Mit einem Hubraum von 900 ccm bietet sie eine solide Leistung.

Das Fahrwerk der Triumph Street Cup 2017 besteht aus einer konventionellen Telegabel von Kayaba an der Vorderseite und einer Zweiarmschwinge von Kayaba an der Hinterseite. Der Rahmen besteht aus Stahl und hat eine Zentralrohrbauart. Die Bremsen an der Vorderseite sind Doppelscheiben mit einem Durchmesser von 310 mm und Zweikolben von Nissin. Auch die Street Cup 2017 verfügt über ABS als Assistenzsystem. Die Reifen haben eine Breite von 100 mm vorne und 150 mm hinten, mit einem Durchmesser von 18 Zoll vorne und 17 Zoll hinten. Der Radstand beträgt 1435 mm und die Sitzhöhe liegt bei 780 mm. Der Tank hat ebenfalls ein Fassungsvermögen von 12 Litern.

Die Husqvarna Vitpilen 701 2018 hat einige Stärken, die sie von der Triumph Street Cup 2017 abheben. Neben ihrem fantastischen Design bietet sie einen kraftvollen Motor und einen Quickshifter mit Blipperfunktion, der das Schalten erleichtert. Das kompetente Fahrwerk sorgt für ein angenehmes Fahrerlebnis und die sportliche Sitzposition verleiht dem Fahrer eine aggressive Haltung. Darüber hinaus ist die Vitpilen 701 aufgrund ihres niedrigen Gewichts leicht zu handhaben.

Die Triumph Street Cup 2017 hat jedoch auch ihre eigenen Stärken. Neben ihrem umwerfenden Aussehen bietet sie einen Motor mit einem hohen Drehmoment und einer elastischen Leistungsentfaltung. Die sportliche und dennoch komfortable Sitzposition ermöglicht lange Fahrten ohne Beschwerden.

Triumph Street Cup 2017

Triumph Street Cup 2017

Die Husqvarna Vitpilen 701 2018 hat jedoch auch einige Schwächen. Die Sitzposition kann unbequem sein, insbesondere auf längeren Strecken. Darüber hinaus muss der Motor über 3.000 U/min gefahren werden, um sein volles Potenzial auszuschöpfen. Dies kann für einige Fahrer möglicherweise unangenehm sein.

Die Triumph Street Cup 2017 hat nur eine kleine Schwäche. Die Elektronik merkt sich nach Ausschaltung der Zündung nicht, dass die Traktionskontrolle deaktiviert wurde. Dies kann für Fahrer, die die Traktionskontrolle ausschalten möchten, etwas ärgerlich sein.

Insgesamt bieten sowohl die Husqvarna Vitpilen 701 2018 als auch die Triumph Street Cup 2017 einzigartige Eigenschaften und Stärken. Die Wahl zwischen den beiden hängt von den individuellen Vorlieben und Bedürfnissen des Fahrers ab.

Technische Daten Husqvarna Vitpilen 701 2018 im Vergleich zu Triumph Street Cup 2017

Husqvarna Vitpilen 701 2018
Triumph Street Cup 2017
Alle anzeigen
Nur dasselbe
Unterschiede
Husqvarna Vitpilen 701 2018
Husqvarna Vitpilen 701 2018
Triumph Street Cup 2017
Triumph Street Cup 2017

Fahrwerk vorne

AufhängungAufhängungTelegabel Upside-DownAufhängungTelegabel konventionell
MarkeMarkeWPMarkeKayaba
DurchmesserDurchmesser43 mmDurchmesser41 mm
FederwegFederweg135 mmFederweg120 mm

Fahrwerk hinten

AufhängungAufhängungZweiarmschwingeAufhängungZweiarmschwinge
MarkeMarkeWPMarkeKayaba
FederwegFederweg135 mmFederweg120 mm

Chassis

RahmenRahmenChrom-MolybdänRahmenStahl
RahmenbauartRahmenbauartGitterrohrRahmenbauartZentralrohr
LenkkopfwinkelLenkkopfwinkel65 GradLenkkopfwinkel65.7 Grad
NachlaufNachlauf109 mmNachlauf98.7 mm

Bremsen vorne

BauartBauartEinzelscheibeBauartDoppelscheibe
DurchmesserDurchmesser320 mmDurchmesser310 mm
KolbenKolbenVierkolbenKolbenZweikolben
AufnahmeAufnahmeFestsattelAufnahmeSchwimmsattel
MarkeMarkeBremboMarkeNissin

Bremsen hinten

BauartBauartScheibeBauartScheibe
DurchmesserDurchmesser240 mmDurchmesser255 mm
KolbenKolbenEinkolbenKolbenZweikolben
AufnahmeAufnahmeSchwimmsattelAufnahmeSchwimmsattel
MarkeMarkeBremboMarkeNissin

Fahrassistenzsysteme

AssistenzsystemeAssistenzsystemeABSAssistenzsystemeABS

Daten und Abmessungen

Reifenbreite vorneReifenbreite vorne120 mmReifenbreite vorne100 mm
Reifenhöhe vorneReifenhöhe vorne70 %Reifenhöhe vorne90 %
Reifendurchmesser vorneReifendurchmesser vorne17 ZollReifendurchmesser vorne18 Zoll
Reifenbreite hintenReifenbreite hinten160 mmReifenbreite hinten150 mm
Reifenhöhe hintenReifenhöhe hinten60 %Reifenhöhe hinten70 %
Reifendurchmesser hintenReifendurchmesser hinten17 ZollReifendurchmesser hinten17 Zoll
RadstandRadstand1,434 mmRadstand1,435 mm
Sitzhöhe vonSitzhöhe von830 mmSitzhöhe von780 mm
TankinhaltTankinhalt12 lTankinhalt12 l
FührerscheinklassenFührerscheinklassenAFührerscheinklassenA

Vor- und Nachteile im Vergleich

Vor- und Nachteile im Vergleich

Husqvarna Vitpilen 701 2018

Husqvarna Vitpilen 701 2018

Die Husqvarna Vitpilen 701 ist ein wahres Highlight der Saison 2018. Ihr Auftritt ist einzigartig und auch die Technik unter dem hübschen Design lässt sich sehen. Die Kombination von 75 PS aus dem bekannten Einzylinder, gepaart mit einem hervorragend schaltendem Quickschifter schafft irrsinnig viel Freude auf der Straße. Der Motor braucht jedoch Drehzahl und auch die Sitzposition wird nicht jedem gefallen. Die Husqvarna Vitpilen 701 ist somit ein Motorrad, auf das man sich vollkommen einlassen muss. Wenn man das schafft, ist aber viel Spaß garantiert.

fantastisches Design

kraftvoller Motor

Quickshifter mit Blipperfunktion

kompetentes Fahrwerk

sportliche Sitzposition

niedriges Gewicht

unbequeme Sitzposition

muss über 3.000 U/min gefahren werden

auf langen Strecken wahrscheinlich unbequem

Triumph Street Cup 2017

Triumph Street Cup 2017

Bildschöner Retro-Racer. Viel Fahrspaß, wenig Angst. Kein Killernaked, aber durchaus kampfstark, wenn man schwungorientiert unterwegs ist.

Umwerfendes Aussehen

Drehmoment-starker, sehr elastischer Motor

sportliche und dennoch komfortable Sitzposition

Elektronik merkt sich nach Ausschaltung der Zündung nicht, dass man die Traktionskontrolle deaktiviert

Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Husqvarna Vitpilen 701 vs Triumph Street Cup

Es gibt einige Unterschiede zwischen der Husqvarna Vitpilen 701 2018 und der Triumph Street Cup 2017. Es sind von beiden Modellen gleich viele Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 8. Es braucht weniger Zeit, um eine Husqvarna Vitpilen 701 zu verkaufen, mit 67 Tagen im Vergleich zu 112 Tagen für die Triumph Street Cup. Seit Modelljahr 2018 wurden 17 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Husqvarna Vitpilen 701 geschrieben und 4 Berichte seit Modelljahr 2017 für die Triumph Street Cup. Der erste Bericht für die Husqvarna Vitpilen 701 wurde am 07.11.2017 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 79.100 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 36.100 Aufrufen für den ersten Bericht zur Triumph Street Cup veröffentlicht am 04.10.2016.

Preis Husqvarna Vitpilen 701

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Preis Triumph Street Cup

Leider reichen die uns zur Verfügung stehenden Daten nicht aus, um aussagekräftige Preisinformationen für dieses Modell zu liefern.

Alternative Vergleiche

1000PS Partner

LOUISMotorex AGcalimoto GmbHSchuberthContinental Motorradreifen