Royal Enfield Interceptor 650 2020 vs. Triumph Bonneville T120 Black 2021

Royal Enfield Interceptor 650 2020

Triumph Bonneville T120 Black 2021
Übersicht - Royal Enfield Interceptor 650 2020 vs Triumph Bonneville T120 Black 2021

Royal Enfield Interceptor 650 2020

Triumph Bonneville T120 Black 2021
Technische Daten Royal Enfield Interceptor 650 2020 im Vergleich zu Triumph Bonneville T120 Black 2021
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Royal Enfield Interceptor 650 2020

Die Royal Enfield Interceptor 650 bietet ein sehr stimmiges Gesamtpaket im Retro-Segment an. Entspannte Sitzposition, viel Chrom und der kultivierte Zweizylinder machen sie zu einem hübschen Objekt der Begierde, das auch dem Alltag standhält. Moderne Features sucht man vergebens, doch bei einer Leistung von 47 PS wären Traktionskontrolle und Fahrmodi sowieso überflüssig. Sehnt man sich nach entschleunigendem, entspanntem Cruisen und puristischem Motorradfahren wird man mit der Interceptor 650 ganz bestimmt glücklich.
Triumph Bonneville T120 Black 2021

Überzeugender als auf der Triumph Bonneville T120 kann man nicht Retro-Bike fahren. Der Name vermittelt so unglaublich viel klassisches Flair, dass das eigentliche Fahren beinahe in den Hintergrund rückt. Das wäre allerdings schade, denn wenn es einem nicht auf Performance am letzten Zacken ankommt, bietet die Bonnie mit ihrem souveränen Twin ein gelungenes Rundum-sorglos-Paket, das groß und klein glücklich macht. Für Freunde des Understatements bietet die Black Edition die beste Option der T120. Die meisten Chromteile sind dort durch matt-schwarze Akzente ersetzt, was den dezenten Auftritt perfekt abrundet.