Yamaha Tenere 700 2022 vs. Honda NC750X DCT 2021

Yamaha Tenere 700 2022

Yamaha Tenere 700 2022

Honda NC750X DCT 2021

Honda NC750X DCT 2021

Loading...

Übersicht - Yamaha Tenere 700 2022 vs Honda NC750X DCT 2021

Die Yamaha Tenere 700 Modelljahr 2022 und die Honda NC750X DCT Modelljahr 2021 sind beide Enduro-Motorräder, die sich für den Einsatz sowohl auf der Straße als auch im Gelände eignen. Beide Modelle haben ihre eigenen Stärken und Schwächen, die bei der Entscheidung für eines der beiden Motorräder berücksichtigt werden sollten.

Die Yamaha Tenere 700 2022 zeichnet sich durch einen robusten und zuverlässigen Auftritt aus. Ihr sportliches und schlankes Design verleiht ihr ein ansprechendes Erscheinungsbild. Das Fahrverhalten der Tenere 700 ist spielerisch und der Motor erweist sich als überraschend sportlich und spaßig. Die Verarbeitung des Motorrads ist gut und das Fahrwerk bietet einen praxistauglichen Einstellbereich. Mit einem vergleichsweise geringen Gewicht ist die Tenere 700 leicht zu handhaben. Sie ist sehr hart im Nehmen und verfügt über abschaltbares ABS. Darüber hinaus ist sie sehr geländegängig.

Yamaha Tenere 700 2022

Yamaha Tenere 700 2022

Die Honda NC750X DCT 2021 ist sehr handlich und preisgünstig. Ihr niedriger Verbrauch macht sie zu einer kostengünstigen Option. Das Motorrad bietet ein top Handling dank ihres niedrigen Schwerpunkts. Statt eines Tanks verfügt die NC750X über 23 Liter Stauraum, was praktisch ist. Das Doppelkupplungsgetriebe DCT ermöglicht ein einfaches und komfortables Schalten. Die NC750X verfügt zudem über einstellbare Fahrmodi und akzeptable Bremsen.

Die Yamaha Tenere 700 2022 hat jedoch einige Schwächen. Der Sitzkomfort auf längeren Touren lässt zu wünschen übrig und die Bremse wirkt etwas billig, mit einem laschen Druckpunkt und magere Bremsleistung. Das vibrierende Display kann auf Dauer nervig sein und der Tankverschluss ist unpraktisch. Die Ausstattungsliste in Bezug auf Elektronik ist vergleichsweise kurz.

Honda NC750X DCT 2021

Honda NC750X DCT 2021

Die Honda NC750X DCT 2021 hat auch einige Schwächen. Das Windschild ist nicht verstellbar, was für einige Fahrer ein Nachteil sein kann. Zudem verfügt sie nur über eine Einzelscheibenbremse vorne, was im Vergleich zur Konkurrenz weniger Bremskraft bedeutet.

Insgesamt bieten sowohl die Yamaha Tenere 700 2022 als auch die Honda NC750X DCT 2021 solide Leistungen und sind für verschiedene Fahrer geeignet. Die Tenere 700 ist ideal für diejenigen, die ein robustes und geländegängiges Motorrad suchen, während die NC750X für Fahrer geeignet ist, die Wert auf Handlichkeit, niedrigen Verbrauch und Stauraum legen. Die Entscheidung zwischen den beiden Modellen hängt letztendlich von den individuellen Präferenzen und Anforderungen des Fahrers ab.

Technische Daten Yamaha Tenere 700 2022 im Vergleich zu Honda NC750X DCT 2021

Yamaha Tenere 700 2022
Honda NC750X DCT 2021
Alle anzeigen
Nur dasselbe
Unterschiede
Yamaha Tenere 700 2022
Yamaha Tenere 700 2022
Honda NC750X DCT 2021
Honda NC750X DCT 2021

Fahrwerk vorne

AufhängungAufhängungTelegabel Upside-DownAufhängungTelegabel konventionell
FederwegFederweg210 mmFederweg120 mm

Fahrwerk hinten

AufhängungAufhängungZweiarmschwingeAufhängungZweiarmschwinge
FederwegFederweg200 mmFederweg120 mm

Bremsen vorne

BauartBauartDoppelscheibeBauartEinzelscheibe
DurchmesserDurchmesser282 mmDurchmesser320 mm
BetätigungBetätigunghydraulischBetätigunghydraulisch

Bremsen hinten

BauartBauartScheibeBauartScheibe
DurchmesserDurchmesser245 mmDurchmesser240 mm

Daten und Abmessungen

Reifenbreite vorneReifenbreite vorne90 mmReifenbreite vorne120 mm
Reifenhöhe vorneReifenhöhe vorne90 %Reifenhöhe vorne70 %
Reifendurchmesser vorneReifendurchmesser vorne21 ZollReifendurchmesser vorne17 Zoll
Reifenbreite hintenReifenbreite hinten150 mmReifenbreite hinten160 mm
Reifenhöhe hintenReifenhöhe hinten70 %Reifenhöhe hinten60 %
Reifendurchmesser hintenReifendurchmesser hinten18 ZollReifendurchmesser hinten17 Zoll
LängeLänge2,365 mmLänge2,210 mm
BreiteBreite915 mmBreite846 mm
HöheHöhe1,455 mmHöhe1,330 mm
RadstandRadstand1,590 mmRadstand1,535 mm
Sitzhöhe vonSitzhöhe von880 mmSitzhöhe von800 mm
Gewicht fahrbereit (mit ABS)Gewicht fahrbereit (mit ABS)204 kgGewicht fahrbereit (mit ABS)224 kg
TankinhaltTankinhalt16 lTankinhalt14.1 l
ReichweiteReichweite372 kmReichweite402 km
CO²-Ausstoß kombiniertCO²-Ausstoß kombiniert100 g/kmCO²-Ausstoß kombiniert82 g/km
Kraftstoffverbrauch kombiniertKraftstoffverbrauch kombiniert4.3 l/100kmKraftstoffverbrauch kombiniert3.5 l/100km

Vor- und Nachteile im Vergleich

Vor- und Nachteile im Vergleich

Yamaha Tenere 700 2022

Yamaha Tenere 700 2022

Die Tenere 700 ist auch im Jahr 2022 noch konkurrenzlos. Sie bietet den besten Kompromiss aus Preis, Geländegängigkeit und Fahrkomfort auf der Straße. Sie fährt ins Herz, macht super viel Spaß und ist ein Motorrad für einen breiten Einsatzbereich. Die fehlenden Elektronikfeatures werden ihr die harten Fans verzeihen. Die etwas lasche Bremse sowie den nervigen Tankdeckel vermutlich nicht.

Sehr robuster und zuverlässiger Auftritt

sportliche und schlanke Optik

spielerischs Fahrverhalten

Erstaunlich sportlicher und spaßiger Motor

Gute Verarbeitung

gutes Fahrwerk mit einem praxistauglichen Einstellbereich

vergleichsweise geringes Gewicht

Sehr hart im Nehmen

ABS abschaltbar

Sehr geländegängig

mangelnder Sitzkomfort auf längeren Touren

Bremse wirkt etwas billig - lascher Druckpunkt und magere Bremsleistung

vibrierendes Display nervt

Tankverschluss unpraktisch

Ausstattungsliste in Sachen Elektronik sehr Kurz

Lies den vollständigen Artikel auf 1000PS.com

Honda NC750X DCT 2021

Honda NC750X DCT 2021

Man möchte die NC750X allzu schnell als emotionsloses, langweiliges Alltagsgerät abstempeln. Doch während sie tatsächlich ein ausgezeichnetes, sparsames und durch den extra Stauraum ausgesprochen praktisches Bike für die tägliche Fahrt zur Arbeit ist, kann sie sehr wohl auch das Herz schneller schlagen lassen. Der niedrige Schwerpunkt verleiht ihr ein top Handling und im Sportmodus kann man dieses auch ausnutzen. Wider Erwarten bereitet die NC750X auch im Winkelwerk mächtig Freude. Selbst der Klang bei sportlicher Gangart kann sich hören lassen und klingt nach einem deutlich größeren Motorrad. Das DCT passt perfekt zur NC750X und ist in allen Fahrsituationen eine Bereicherung. Wer mit 59 PS auskommt und ein Motorrad für alle Fälle sucht, der ist bei der NC goldrichtig.

sehr handlich

günstig

niedriger Verbrauch

top Handling dank niedrigem Schwerpunkt

23 Liter Stauraum anstelle des Tanks

Doppelkupplungsgetriebe DCT

einstellbare Fahrmodi

akzeptable Bremsen

Windschild nicht verstellbar

nur Einzelscheibenbremse vorne

Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Yamaha Tenere 700 vs Honda NC750X DCT

Es gibt einige Unterschiede zwischen der Yamaha Tenere 700 2022 und der Honda NC750X DCT 2021. Was den Preis anbelangt, so liegt der aktuelle Durchschnittspreis von der Yamaha Tenere 700 2022 um etwa 26% höher. Im Vergleich zur Honda NC750X DCT 2021 sind mehr Yamaha Tenere 700 2022 Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 27 im Vergleich zu 6. Es braucht weniger Zeit, um eine Honda NC750X DCT zu verkaufen, mit 75 Tagen im Vergleich zu 131 Tagen für die Yamaha Tenere 700. Seit Modelljahr 2019 wurden 41 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Yamaha Tenere 700 geschrieben und 8 Berichte seit Modelljahr 2018 für die Honda NC750X DCT. Der erste Bericht für die Yamaha Tenere 700 wurde am 01.10.2018 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 50.600 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 21.800 Aufrufen für den ersten Bericht zur Honda NC750X DCT veröffentlicht am 16.01.2019.

Preis Yamaha Tenere 700

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Preis Honda NC750X DCT

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Alternative Vergleiche

1000PS Partner

LOUISMotorex AGcalimoto GmbHSchuberthContinental Motorradreifen