Beta RR 125 LC Motard 2021 vs. SWM SM 125 R 2017

Beta RR 125 LC Motard 2021

Beta RR 125 LC Motard 2021

SWM SM 125 R 2017

SWM SM 125 R 2017

Loading...

Übersicht - Beta RR 125 LC Motard 2021 vs SWM SM 125 R 2017

Die Beta RR 125 LC Motard Modelljahr 2021 und die SWM SM 125 R Modelljahr 2017 sind beide Supermoto-Motorräder mit ähnlichen technischen Spezifikationen. Beide haben einen Einzylindermotor mit einem Hubraum von etwa 125 ccm und verwenden eine Telegabel Upside-Down Aufhängung vorne und eine Zweiarmschwinge mit Monofederbein Aufhängung hinten.

Ein großer Unterschied zwischen den beiden Modellen liegt im Gewicht. Die Beta RR 125 LC Motard wiegt nur 98 kg im trockenen Zustand, während die SWM SM 125 R 117 kg wiegt. Dies macht die Beta RR 125 LC Motard zu einem der leichtesten Motorräder in dieser Klasse und trägt zu ihrer beeindruckenden Beschleunigung bei.

Ein weiterer Unterschied liegt im Federweg des Fahrwerks. Die Beta RR 125 LC Motard hat einen Federweg von 265 mm vorne und 270 mm hinten, während die SWM SM 125 R einen Federweg von 230 mm vorne und 250 mm hinten hat. Dies bedeutet, dass die Beta RR 125 LC Motard besser für Offroad-Fahrten geeignet ist und mehr Komfort bietet.

In Bezug auf die Bremsen hat die SWM SM 125 R einen Vorteil. Sie verfügt über eine größere Einzelscheibenbremse vorne mit einem Durchmesser von 300 mm, während die Beta RR 125 LC Motard eine Einzelscheibenbremse mit einem Durchmesser von 260 mm hat. Dies führt zu einer verbesserten Bremsleistung bei der SWM SM 125 R.

Beta RR 125 LC Motard 2021

Beta RR 125 LC Motard 2021

Was die Reifen betrifft, haben beide Modelle vorne einen Reifendurchmesser von 17 Zoll und eine Breite von 110 mm. Der Unterschied liegt jedoch im hinteren Reifen. Die Beta RR 125 LC Motard hat einen Reifendurchmesser von 17 Zoll und eine Breite von 130 mm, während die SWM SM 125 R einen Reifendurchmesser von 17 Zoll und eine Breite von 140 mm hat. Dies kann zu unterschiedlichem Fahrverhalten und Grip führen.

Der Radstand der Beta RR 125 LC Motard beträgt 1425 mm, während der Radstand der SWM SM 125 R 1485 mm beträgt. Dies bedeutet, dass die SWM SM 125 R eine etwas stabilere Fahrweise aufweisen kann.

Die Sitzhöhe der Beta RR 125 LC Motard beträgt 890 mm, während die SWM SM 125 R eine Sitzhöhe von 913 mm hat. Dies kann für Fahrer mit unterschiedlicher Körpergröße ein wichtiger Faktor sein.

In Bezug auf das Design hat die Beta RR 125 LC Motard ein überzeugendes Erscheinungsbild, das modern und sportlich ist. Die SWM SM 125 R hat ebenfalls ein ansprechendes Design, das jedoch etwas klassischer wirkt.

SWM SM 125 R 2017

SWM SM 125 R 2017

Die Beta RR 125 LC Motard hat jedoch einige Schwächen. Die Platzierung des Zündschlosses kann für einige Fahrer unpraktisch sein und die harte Sitzbank kann auf längeren Fahrten unbequem sein. Darüber hinaus kann das CABS (Combined Anti-lock Braking System) den Fahrspaß auf der Supermoto-Strecke beeinträchtigen.

Die SWM SM 125 R hat hingegen einige Stärken. Der Preis ist im Vergleich zur Beta RR 125 LC Motard attraktiver und das Design wird von vielen Fahrern als ansprechend empfunden. Darüber hinaus bietet die SWM SM 125 R eine bessere Bremsleistung und das Fahrwerk ist gut abgestimmt.

Ein weiterer Nachteil der SWM SM 125 R ist das Kaltlaufverhalten des Motors, das möglicherweise nicht so gut ist wie bei der Beta RR 125 LC Motard. Darüber hinaus kann die Reifenwahl bei der SWM SM 125 R zu Kompromissen beim Grip führen.

Insgesamt sind sowohl die Beta RR 125 LC Motard Modelljahr 2021 als auch die SWM SM 125 R Modelljahr 2017 solide Supermoto-Motorräder mit unterschiedlichen Stärken und Schwächen. Die Beta RR 125 LC Motard punktet mit ihrem geringen Gewicht und ihrer beeindruckenden Beschleunigung, während die SWM SM 125 R mit ihrem attraktiven Preis und ihrem guten Fahrwerk überzeugt. Letztendlich hängt die Wahl zwischen den beiden Modellen von den individuellen Vorlieben und Bedürfnissen des Fahrers ab.

Technische Daten Beta RR 125 LC Motard 2021 im Vergleich zu SWM SM 125 R 2017

Beta RR 125 LC Motard 2021
SWM SM 125 R 2017
Alle anzeigen
Nur dasselbe
Unterschiede
Beta RR 125 LC Motard 2021
Beta RR 125 LC Motard 2021
SWM SM 125 R 2017
SWM SM 125 R 2017

Fahrwerk vorne

AufhängungAufhängungTelegabel Upside-DownAufhängungTelegabel Upside-Down
DurchmesserDurchmesser41 mmDurchmesser40 mm
FederwegFederweg265 mmFederweg230 mm

Fahrwerk hinten

AufhängungAufhängungZweiarmschwingeAufhängungZweiarmschwinge
FederbeinFederbeinMonofederbeinFederbeinMonofederbein
FederwegFederweg270 mmFederweg250 mm

Bremsen vorne

BauartBauartEinzelscheibeBauartEinzelscheibe
DurchmesserDurchmesser260 mmDurchmesser300 mm

Bremsen hinten

BauartBauartScheibeBauartScheibe
DurchmesserDurchmesser220 mmDurchmesser240 mm

Daten und Abmessungen

Reifenbreite vorneReifenbreite vorne110 mmReifenbreite vorne110 mm
Reifenhöhe vorneReifenhöhe vorne80 %Reifenhöhe vorne70 %
Reifendurchmesser vorneReifendurchmesser vorne17 ZollReifendurchmesser vorne17 Zoll
Reifenbreite hintenReifenbreite hinten130 mmReifenbreite hinten140 mm
Reifenhöhe hintenReifenhöhe hinten70 %Reifenhöhe hinten70 %
Reifendurchmesser hintenReifendurchmesser hinten17 ZollReifendurchmesser hinten17 Zoll
LängeLänge2,076 mmLänge2,127 mm
BreiteBreite830 mmBreite815 mm
HöheHöhe1,185 mmHöhe1,162 mm
RadstandRadstand1,425 mmRadstand1,485 mm
Sitzhöhe vonSitzhöhe von890 mmSitzhöhe von913 mm
Gewicht trockenGewicht trocken98 kgGewicht trocken117 kg
TankinhaltTankinhalt7.5 lTankinhalt7.2 l

Vor- und Nachteile im Vergleich

Vor- und Nachteile im Vergleich

Beta RR 125 LC Motard 2021

Beta RR 125 LC Motard 2021

Beta bietet mit der RR Motard die derzeit wahrscheinlich sportlichste 125er am Markt. Wer ein agiles, raues Bike will ist damit gut bedient.

mit 113 (vollgetankt) extrem leicht

beste Beschleunigungswerte

überzeugendes Design

Platzierung Zündschloss

harte Sitzbank

CABS dämpft den Spaß auf der Supermoto Strecke

SWM SM 125 R 2017

SWM SM 125 R 2017

Günstige 125er mit sehr feschem und sportlichen Design.

Preis

Optik

Bremse

Fahrwerk

Kaltlaufverhalten: Reifen

Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Beta RR 125 LC Motard vs SWM SM 125 R

Es gibt einige Unterschiede zwischen der Beta RR 125 LC Motard 2021 und der SWM SM 125 R 2017. Es braucht weniger Zeit, um eine SWM SM 125 R zu verkaufen, mit 51 Tagen im Vergleich zu 77 Tagen für die Beta RR 125 LC Motard. Seit Modelljahr 2021 wurden 2 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Beta RR 125 LC Motard geschrieben und 3 Berichte seit Modelljahr 2017 für die SWM SM 125 R. Der erste Bericht für die Beta RR 125 LC Motard wurde am 09.03.2021 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 126.200 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 79.100 Aufrufen für den ersten Bericht zur SWM SM 125 R veröffentlicht am 18.08.2017.

Preis Beta RR 125 LC Motard

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Preis SWM SM 125 R

Leider reichen die uns zur Verfügung stehenden Daten nicht aus, um aussagekräftige Preisinformationen für dieses Modell zu liefern.

Alternative Vergleiche

1000PS Partner

LOUISMotorex AGcalimoto GmbHSchuberthContinental Motorradreifen