Honda CB125R 2022 vs. Yamaha MT-125 2018

Honda CB125R 2022

Honda CB125R 2022

Yamaha MT-125 2018

Yamaha MT-125 2018

Loading...

Overview - Honda CB125R 2022 vs Yamaha MT-125 2018

Honda CB125R 2022

Honda CB125R 2022

Yamaha MT-125 2018

Yamaha MT-125 2018

Technical Specifications Honda CB125R 2022 compared to Yamaha MT-125 2018

Honda CB125R 2022
Yamaha MT-125 2018

Motor und Antrieb

BohrungBohrung57.3 mmBohrung52 mm
HubHub48.4 mmHub58.6 mm
LeistungLeistung15 PSLeistung15 PS
U/min bei LeistungU/min bei Leistung10,000 U/minU/min bei Leistung9,000 U/min
DrehmomentDrehmoment11.6 NmDrehmoment12.4 Nm
U/min bei DrehmomentU/min bei Drehmoment8,000 U/minU/min bei Drehmoment8,000 U/min
VerdichtungVerdichtung11.3 Verdichtung11.2
KupplungKupplungMehrscheiben im ÖlbadKupplungMehrscheiben im Ölbad
ZündungZündungTransistorZündungTransistor
AntriebAntriebKetteAntriebKette
GanganzahlGanganzahl6Ganganzahl6
ZylinderzahlZylinderzahl1Zylinderzahl1
TaktungTaktung4-TaktTaktung4-Takt
Ventile pro ZylinderVentile pro Zylinder4Ventile pro Zylinder4
KühlungKühlungflüssigKühlungflüssig
HubraumHubraum125 ccmHubraum124.7 ccm

Fahrwerk vorne

AufhängungAufhängungTelegabel Upside-DownAufhängungTelegabel konventionell

Chassis

RahmenRahmenStahlRahmenStahl
RahmenbauartRahmenbauartZentralrohrRahmenbauartDeltabox

Bremsen vorne

BauartBauartEinzelscheibeBauartEinzelscheibe

Bremsen hinten

BauartBauartScheibeBauartScheibe

Daten und Abmessungen

Reifenbreite vorneReifenbreite vorne110 mmReifenbreite vorne100 mm
Reifenhöhe vorneReifenhöhe vorne70 %Reifenhöhe vorne80 %
Reifendurchmesser vorneReifendurchmesser vorne17 ZollReifendurchmesser vorne17 Zoll
Reifenbreite hintenReifenbreite hinten150 mmReifenbreite hinten130 mm
Reifenhöhe hintenReifenhöhe hinten60 %Reifenhöhe hinten70 %
Reifendurchmesser hintenReifendurchmesser hinten17 ZollReifendurchmesser hinten17 Zoll
LängeLänge2,015 mmLänge1,955 mm
BreiteBreite820 mmBreite740 mm
HöheHöhe1,055 mmHöhe1,040 mm
RadstandRadstand1,345 mmRadstand1,355 mm
Sitzhöhe vonSitzhöhe von816 mmSitzhöhe von810 mm
TankinhaltTankinhalt10.1 lTankinhalt11.5 l
FührerscheinklassenFührerscheinklassenA1FührerscheinklassenA1

Pros and Cons in comparison

Pros and Cons in comparison

Honda CB125R 2022

Honda CB125R 2022

Unfortunately, our editors did not test this model.

Yamaha MT-125 2018

Yamaha MT-125 2018

Vergleicht man die Yamaha MT-125 mit ihrer Konkurrenz aus 2018 wird schnell klar, dass sie in Hinsicht auf die Austattung und die Optik nicht mehr mithalten kann. Unter ihrem angestaubten Kleid steckt jedoch ein hervorragendes Naked Bike, das den sportlichen Aspekt auf Spitzenniveau hält. Die MT-125 ist stabil in der Kurve und bietet genug Punch aus der Kurve, um die Konkurrenz abzuhängen. Ihre Geometrie ist ebenfalls sehr einladend und erweckt das Gefühl, auf einem deutlich stärkeren Naked Bike zu sitzen. Die MT-125 hat es also geschafft - auch vier Jahre nach ihrer Veröffentlichung fährt sie in der A1 Naked Bike Klasse ganz vorne mit.

durchzugsstarker Motor

erwachsene Geometrie

stabiles Fahrverhalten

gut für große Leute

veraltete Optik

Bremse

Price Comparison Avarage Market Price Honda CB125R vs Yamaha MT-125

Price Honda CB125R

Model year
Current average market prices

Price Yamaha MT-125

Model year
Current average market prices

Alternative Comparisons

1000PS Partner

ChigeeContinental MotorradreifenMotorex AGcalimoto GmbH