Honda CB650R 2019 vs. Honda CB 600 F Hornet 2005

Honda CB650R 2019

Honda CB650R 2019

Honda CB 600 F Hornet 2005

Honda CB 600 F Hornet 2005

Loading...

Übersicht - Honda CB650R 2019 vs Honda CB 600 F Hornet 2005

Die Honda CB650R Modelljahr 2019 und die Honda CB 600 F Hornet Modelljahr 2005 sind beide Naked Bikes mit ähnlichen technischen Spezifikationen. Der Motor beider Modelle verfügt über vier Zylinder und flüssige Kühlung. Der Hubraum der CB650R beträgt 649 ccm, während der Hubraum der CB 600 F Hornet bei 599 ccm liegt. Die Leistung der CB650R beträgt 95 PS, während die CB 600 F Hornet 97 PS leistet.

In Bezug auf die Abmessungen haben beide Motorräder einen ähnlichen Radstand. Die CB650R hat einen Radstand von 1450 mm, während die CB 600 F Hornet einen etwas kürzeren Radstand von 1420 mm aufweist. Die Sitzhöhe der CB650R beträgt 810 mm, während die CB 600 F Hornet eine etwas niedrigere Sitzhöhe von 790 mm hat. Der Tankinhalt der CB650R beträgt 15,4 l, während die CB 600 F Hornet einen größeren Tank mit einem Fassungsvermögen von 18 l hat.

Honda CB650R 2019

Honda CB650R 2019

Die Honda CB650R 2019 bietet einige Stärken. Der drehfreudige Motor und die angemessene Leistung sorgen für ein sportliches Fahrerlebnis. Die sportliche Sitzposition und der breite Lenker ermöglichen eine gute Kontrolle über das Motorrad. Die CB650R ist ein sehr fahraktives Motorrad und bietet einen hohen Komfort für den Alltag. Das Display ist zudem ansprechend gestaltet.

Die Honda CB 600 F Hornet 2005 hat ebenfalls einige Stärken. Die Upside-Down Gabel und das frischere Design verleihen dem Motorrad einen sportlichen Look. Der Motor bietet eine erhöhte Leistung und sorgt für Fahrspaß. Das Fahrwerk und die Sitzposition sind ebenfalls positiv zu bewerten. Die Bremsanlage ist effektiv und das geringe Gewicht des Motorrads trägt zur Agilität bei. Die CB 600 F Hornet ist zudem als äußerst zuverlässig bekannt und es gibt eine große Auswahl an Zubehör.

Auf der anderen Seite gibt es auch einige Schwächen bei der Honda CB650R 2019. Einige Fahrer bemängeln eine Schwäche im Fahrwerk, was als Nachteil angesehen werden kann. Zudem bietet die CB650R aus der Spitzkehre heraus nicht so viel Leistung wie ihre Zweizylinder-Konkurrenz.

Honda CB 600 F Hornet 2005

Honda CB 600 F Hornet 2005

Bei der Honda CB 600 F Hornet 2005 fehlt ein Windschutz, was bei höheren Geschwindigkeiten zu einem unangenehmen Fahrerlebnis führen kann. Das Drehmoment aus dem Keller könnte ebenfalls etwas stärker sein.

Insgesamt bieten sowohl die Honda CB650R 2019 als auch die Honda CB 600 F Hornet 2005 eine solide Leistung und Fahrspaß. Die CB650R punktet mit einem drehfreudigen Motor und einer angemessenen Leistung, während die CB 600 F Hornet mit einem sportlichen Motor und erhöhter Leistung überzeugt. Beide Motorräder bieten eine sportliche Sitzposition und sind für den Alltag komfortabel. Die CB650R besticht zudem mit einem hübschen Display, während die CB 600 F Hornet als sehr zuverlässig gilt und eine große Auswahl an Zubehör bietet.

Technische Daten Honda CB650R 2019 im Vergleich zu Honda CB 600 F Hornet 2005

Honda CB650R 2019
Honda CB 600 F Hornet 2005

Motor und Antrieb

LeistungLeistung95 PSLeistung97 PS
AntriebAntriebKetteAntriebKette
ZylinderzahlZylinderzahl4Zylinderzahl4
TaktungTaktung4-TaktTaktung4-Takt
KühlungKühlungflüssigKühlungflüssig
HubraumHubraum649 ccmHubraum599 ccm

Daten und Abmessungen

RadstandRadstand1,450 mmRadstand1,420 mm
Sitzhöhe vonSitzhöhe von810 mmSitzhöhe von790 mm
TankinhaltTankinhalt15.4 lTankinhalt18 l
FührerscheinklassenFührerscheinklassenAFührerscheinklassenA

Vor- und Nachteile im Vergleich

Vor- und Nachteile im Vergleich

Honda CB650R 2019

Honda CB650R 2019

Hondas CB650R beweist hervorragend, dass auch Vierzylinder Naked Bikes mit wenig Hubraum auf der Landstraße ein wahrer Quell der Freude sind. Die Motorabstimmung gibt genügend Druck aus der Spitzkehre und belohnt nach kurzer Wartezeit mit herrlichem Vierzylinder-Kreischen. Die Fahrwerkskomponenten versuchen eindeutig einen Spagat zwischen Alltag und Sportlichkeit, weshalb sich bei flotter Herangehensweise im Winkelwerk schnell Unruhe im Fahrzeug finden lässt. Irgendwie verpasst diese Imperfektion der Honda aber viel Charakter und gibt dem Fahrer das Gefühl, sich aktiv in das Geschehen integrieren zu müssen. Für Landstraßen-Racer mit täglichem Pendlerweg eine echte Empfehlung!

drehfreudiger Motor

angemessene Leistung

sportliche Sitzposition

breiter Lenker

sehr fahraktives Motorrad

komfortabel für den Alltag

hübsches Display

Schwäche im Fahrwerk kann als Nachteil gesehen werden

aus der Spitzkehre nicht so viel Leistung wie Zweizylinder-Konkurrenz

Honda CB 600 F Hornet 2005

Honda CB 600 F Hornet 2005

In Sachen Preisleistungsverhältnis steht die Hornet heuer auch im Vergleich mit anderen Marken ganz weit oben. Um wenig Geld bekommt man fast 100 PS, ein cooles Design, ein flinkes Radl und die Garantie auf viele schöne Motorradausflüge.

Upside-Down Gabel

frischeres Design

sportlicher Motor

erhöhte Leistung

Fahrspaß

Fahrwerk

Sitzposition

Bremsanlage

geringes Gewicht

sehr zuverlässig

jede Menge Zubehör erhältlich

Fehlender Windschutz

Drehmoment aus dem Keller etwas mau

Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Honda CB650R vs Honda CB 600 F Hornet

Es gibt einige Unterschiede zwischen der Honda CB650R 2019 und der Honda CB 600 F Hornet 2005. Was den Preis anbelangt, so liegt der aktuelle Durchschnittspreis von der Honda CB650R 2019 um etwa 104% höher. Die Honda CB650R 2019 erfährt einen Verlust von 480 EUR in einem Jahr des Besitzes. Dem steht ein Verlust von 320 EUR für die Honda CB 600 F Hornet 2005 gegenüber. Es sind von beiden Modellen gleich viele Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 7. Es braucht weniger Zeit, um eine Honda CB 600 F Hornet zu verkaufen, mit 60 Tagen im Vergleich zu 61 Tagen für die Honda CB650R. Seit Modelljahr 2019 wurden 23 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Honda CB650R geschrieben und 15 Berichte seit Modelljahr 2005 für die Honda CB 600 F Hornet. Der erste Bericht für die Honda CB650R wurde am 08.10.2018 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 53.700 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 16.800 Aufrufen für den ersten Bericht zur Honda CB 600 F Hornet veröffentlicht am 16.02.2005.

Preis Honda CB650R

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Preis Honda CB 600 F Hornet

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Alternative Vergleiche

1000PS Partner

ChigeeContinental MotorradreifenMotorex AGcalimoto GmbH