Yamaha Tracer 9 GT 2021 vs. Ducati Multistrada 1260 Enduro 2020

Yamaha Tracer 9 GT 2021

Ducati Multistrada 1260 Enduro 2020
Loading...
Übersicht - Yamaha Tracer 9 GT 2021 vs Ducati Multistrada 1260 Enduro 2020

Yamaha Tracer 9 GT 2021

Ducati Multistrada 1260 Enduro 2020
Technische Daten Yamaha Tracer 9 GT 2021 im Vergleich zu Ducati Multistrada 1260 Enduro 2020
Yamaha Tracer 9 GT 2021
Ducati Multistrada 1260 Enduro 2020
Alle anzeigen
Nur dasselbe
Unterschiede
Yamaha Tracer 9 GT 2021![]() | Ducati Multistrada 1260 Enduro 2020![]() |
Motor und Antrieb
Motorbauart | Motorbauart | Reihe | Motorbauart | V |
---|---|---|---|---|
Bohrung | Bohrung | 78 mm | Bohrung | 106 mm |
Hub | Hub | 62.1 mm | Hub | 71.5 mm |
Leistung | Leistung | 119 PS | Leistung | 158 PS |
U/min bei Leistung | U/min bei Leistung | 10000 U/min | U/min bei Leistung | 9500 U/min |
Drehmoment | Drehmoment | 93 Nm | Drehmoment | 128 Nm |
U/min bei Drehmoment | U/min bei Drehmoment | 7000 U/min | U/min bei Drehmoment | 7500 U/min |
Verdichtung | Verdichtung | 11.5 | Verdichtung | 13 |
Starter | Starter | Elektro | Starter | Elektro |
Kupplung | Kupplung | Mehrscheiben im Ölbad | Kupplung | Mehrscheiben im Ölbad, Antihopping |
Antrieb | Antrieb | Kette | Antrieb | Kette |
Ganganzahl | Ganganzahl | 6 | Ganganzahl | 6 |
Zylinderzahl | Zylinderzahl | 3 | Zylinderzahl | 2 |
Taktung | Taktung | 4-Takt | Taktung | 4-Takt |
Ventile pro Zylinder | Ventile pro Zylinder | 4 | Ventile pro Zylinder | 4 |
Ventilsteuerung | Ventilsteuerung | DOHC | Ventilsteuerung | Desmodromik |
Hubraum | Hubraum | 890 ccm | Hubraum | 1262 ccm |
Fahrwerk vorne
Aufhängung | Aufhängung | Telegabel Upside-Down | Aufhängung | Telegabel Upside-Down |
---|---|---|---|---|
Marke | Marke | Kayaba | Marke | Sachs |
Durchmesser | Durchmesser | 41 mm | Durchmesser | 48 mm |
Federweg | Federweg | 130 mm | Federweg | 185 mm |
Einstellmöglichkeit | Einstellmöglichkeit | Druckstufe, Federvorspannung, Zugstufe | Einstellmöglichkeit | Druckstufe, Federvorspannung, Zugstufe |
Fahrwerk hinten
Federbein | Federbein | Monofederbein | Federbein | Monofederbein |
---|---|---|---|---|
Federweg | Federweg | 137 mm | Federweg | 185 mm |
Einstellmöglichkeit | Einstellmöglichkeit | Federvorspannung | Einstellmöglichkeit | Druckstufe, Federvorspannung, Zugstufe |
Chassis
Rahmen | Rahmen | Aluminium | Rahmen | Stahl |
---|---|---|---|---|
Rahmenbauart | Rahmenbauart | Brücken | Rahmenbauart | Gitterrohr |
Lenkkopfwinkel | Lenkkopfwinkel | 25 Grad | Lenkkopfwinkel | 65 Grad |
Nachlauf | Nachlauf | 108 mm | Nachlauf | 111 mm |
Bremsen vorne
Bauart | Bauart | Doppelscheibe | Bauart | Doppelscheibe |
---|---|---|---|---|
Durchmesser | Durchmesser | 298 mm | Durchmesser | 320 mm |
Bremsen hinten
Bauart | Bauart | Scheibe | Bauart | Scheibe |
---|---|---|---|---|
Durchmesser | Durchmesser | 245 mm | Durchmesser | 265 mm |
Fahrassistenzsysteme
Assistenzsysteme | Assistenzsysteme | ABS, elektronisch einstellbares Fahrwerk, Kurven-ABS, Ride by Wire, Schaltassistent, Traktionskontrolle, Wheelie-Kontrolle | Assistenzsysteme | ABS, elektronisch einstellbares Fahrwerk, Fahrmodi, Ride by Wire, Traktionskontrolle |
---|
Daten und Abmessungen
Reifenbreite vorne | Reifenbreite vorne | 120 mm | Reifenbreite vorne | 120 mm |
---|---|---|---|---|
Reifenhöhe vorne | Reifenhöhe vorne | 70 % | Reifenhöhe vorne | 70 % |
Reifendurchmesser vorne | Reifendurchmesser vorne | 17 Zoll | Reifendurchmesser vorne | 19 Zoll |
Reifenbreite hinten | Reifenbreite hinten | 180 mm | Reifenbreite hinten | 170 mm |
Reifenhöhe hinten | Reifenhöhe hinten | 55 % | Reifenhöhe hinten | 60 % |
Reifendurchmesser hinten | Reifendurchmesser hinten | 17 Zoll | Reifendurchmesser hinten | 17 Zoll |
Länge | Länge | 2175 mm | Länge | 2190 mm |
Breite | Breite | 885 mm | Breite | 1000 mm |
Höhe | Höhe | 1430 mm | Höhe | 1495 mm |
Radstand | Radstand | 1500 mm | Radstand | 1592 mm |
Sitzhöhe von | Sitzhöhe von | 810 mm | Sitzhöhe von | 840 mm |
Sitzhöhe bis | Sitzhöhe bis | 815 mm | Sitzhöhe bis | 880 mm |
Gewicht fahrbereit (mit ABS) | Gewicht fahrbereit (mit ABS) | 220 kg | Gewicht fahrbereit (mit ABS) | 254 kg |
Tankinhalt | Tankinhalt | 19 l | Tankinhalt | 30 l |
Führerscheinklassen | Führerscheinklassen | A | Führerscheinklassen | A |
Standgeräusch | Standgeräusch | 96 db | Standgeräusch | 98 db |
Ausstattung
Ausstattung | Ausstattung | Griffheizung, Koffersystem, Kurvenlicht, LED-Scheinwerfer, TFT Display, Windschild verstellbar | Ausstattung | Kurvenlicht |
---|
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Yamaha Tracer 9 GT 2021

Yamaha beweist eindrucksvoll wie wunderbar emotional ein praktisches Motorrad sein kann. Immer wieder lacht man spitzbübisch in den Helm wenn man den heiseren Dreizylinder von der Leine lässt. Ein rundum gelungenes Motorrad welches eine halbe Motorradgarage ersetzen kann. Leider daneben ging der Versuch mit dem eigenwilligen Display. Dieses ist unpraktisch und schlecht ablesbar.
Ducati Multistrada 1260 Enduro 2020

Leider haben unsere Redakteure dieses Modell nicht getestet.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Yamaha Tracer 9 GT vs Ducati Multistrada 1260 Enduro
Preis Yamaha Tracer 9 GT
Modelljahr
Durchschnittlicher Marktpreis
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise
Preis Ducati Multistrada 1260 Enduro
Leider reichen die uns zur Verfügung stehenden Daten nicht aus, um aussagekräftige Preisinformationen für dieses Modell zu liefern.