Husqvarna Vitpilen 701 2019 vs. Honda CB500F 2019

Husqvarna Vitpilen 701 2019

Husqvarna Vitpilen 701 2019

Honda CB500F 2019

Honda CB500F 2019

Loading...

Übersicht - Husqvarna Vitpilen 701 2019 vs Honda CB500F 2019

Die Husqvarna Vitpilen 701 Modelljahr 2019 und die Honda CB500F Modelljahr 2019 sind beide Naked Bikes, die sich an unterschiedliche Zielgruppen richten. Die Husqvarna Vitpilen 701 zeichnet sich durch ihr phantastisches Design aus, das sie zu einem echten Hingucker auf der Straße macht. Mit ihrem kraftvollen Motor, der 75 PS und 72 Nm Drehmoment liefert, bietet sie eine beeindruckende Leistung. Die Einspritzung sorgt für eine effiziente Gemischaufbereitung und der flüssigkeitsgekühlte Einzylinder mit einem Hubraum von 693 ccm sorgt für eine optimale Kühlung des Motors. Der Chrom-Molybdän-Rahmen verleiht der Vitpilen 701 eine hohe Stabilität und Steifigkeit.

Die Honda CB500F hingegen besticht durch ihr spielerisches und einfaches Handling. Mit ihrem drehfreudigen Motor, der 48 PS und 43 Nm Drehmoment liefert, bietet sie eine solide Leistung. Auch sie verfügt über eine Einspritzung für eine effiziente Gemischaufbereitung und wird von einem flüssigkeitsgekühlten Zweizylinder mit einem Hubraum von 471 ccm angetrieben. Der Stahlrahmen sorgt für eine gute Balance zwischen Stabilität und Gewicht.

In Bezug auf die Bremsen haben beide Motorräder eine Einzelscheibenbremse vorne. Die Husqvarna Vitpilen 701 ist mit Vierkolbenbremsen ausgestattet, während die Honda CB500F mit Zweikolbenbremsen ausgestattet ist. Beide Motorräder haben einen Reifenbreite von 120 mm vorne und einen Reifenbreite von 160 mm hinten. Der Reifendurchmesser beträgt bei beiden 17 Zoll. Der Radstand der Vitpilen 701 beträgt 1434 mm, während der Radstand der CB500F 1410 mm beträgt.

Husqvarna Vitpilen 701 2019

Husqvarna Vitpilen 701 2019

In Bezug auf die Sitzhöhe ist die Honda CB500F mit 790 mm etwas niedriger als die Husqvarna Vitpilen 701 mit 830 mm. Das Gewicht der Vitpilen 701 beträgt 157 kg, während das Gewicht der CB500F 191 kg beträgt. Die Vitpilen 701 hat einen Tankinhalt von 12 l, während die CB500F einen größeren Tankinhalt von 15,7 l hat.

Die Husqvarna Vitpilen 701 hat einige Stärken, die sie von der CB500F unterscheiden. Neben ihrem phantastischen Design bietet sie einen kraftvollen Motor und einen Quickshifter mit Blipperfunktion, der das Schalten erleichtert. Das hochwertige Fahrwerk sorgt für eine präzise und sportliche Fahrt, während die sportliche Sitzposition ein dynamisches Fahrerlebnis ermöglicht. Darüber hinaus ist das niedrige Gewicht der Vitpilen 701 ein großer Vorteil.

Honda CB500F 2019

Honda CB500F 2019

Die Honda CB500F hingegen punktet mit ihrem spielerischen und einfachen Handling. Der drehfreudige Motor mit linearer Kraftentfaltung sorgt für ein angenehmes Fahrgefühl und der niedrige Verbrauch ist ein weiterer Pluspunkt. Die leichtgängige Kupplung erleichtert das Schalten und das schicke LCD-Display liefert alle wichtigen Informationen.

Natürlich haben beide Motorräder auch ihre Schwächen. Die Husqvarna Vitpilen 701 hat eine unbequeme Sitzposition, die auf langen Strecken eher unbequem sein kann. Außerdem muss der Motor über 3000 Touren gefahren werden, um sein volles Potenzial zu entfalten. Die Honda CB500F hingegen erfordert viel Kraft am Bremshebel, was für einige Fahrer möglicherweise unangenehm sein kann.

Insgesamt bieten sowohl die Husqvarna Vitpilen 701 als auch die Honda CB500F einzigartige Eigenschaften und Stärken, die sie für verschiedene Fahrer attraktiv machen. Während die Vitpilen 701 mit ihrem Design und ihrer Leistung punktet, überzeugt die CB500F mit ihrem einfachen Handling und ihrem niedrigen Verbrauch. Letztendlich hängt die Wahl zwischen den beiden Modellen von den individuellen Vorlieben und Bedürfnissen des Fahrers ab.

Technische Daten Husqvarna Vitpilen 701 2019 im Vergleich zu Honda CB500F 2019

Husqvarna Vitpilen 701 2019
Honda CB500F 2019
Alle anzeigen
Nur dasselbe
Unterschiede
Husqvarna Vitpilen 701 2019
Husqvarna Vitpilen 701 2019
Honda CB500F 2019
Honda CB500F 2019

Chassis

RahmenRahmenChrom-MolybdänRahmenStahl

Bremsen vorne

BauartBauartEinzelscheibeBauartEinzelscheibe
KolbenKolbenVierkolbenKolbenZweikolben

Bremsen hinten

BauartBauartScheibeBauartScheibe
KolbenKolbenEinkolbenKolbenEinkolben

Daten und Abmessungen

Reifenbreite vorneReifenbreite vorne120 mmReifenbreite vorne120 mm
Reifenhöhe vorneReifenhöhe vorne70 %Reifenhöhe vorne70 %
Reifendurchmesser vorneReifendurchmesser vorne17 ZollReifendurchmesser vorne17 Zoll
Reifenbreite hintenReifenbreite hinten160 mmReifenbreite hinten160 mm
Reifenhöhe hintenReifenhöhe hinten60 %Reifenhöhe hinten60 %
Reifendurchmesser hintenReifendurchmesser hinten17 ZollReifendurchmesser hinten17 Zoll
RadstandRadstand1,434 mmRadstand1,410 mm
Sitzhöhe vonSitzhöhe von830 mmSitzhöhe von790 mm
Gewicht fahrbereit (mit ABS)Gewicht fahrbereit (mit ABS)157 kgGewicht fahrbereit (mit ABS)191 kg
TankinhaltTankinhalt12 lTankinhalt15.7 l
FührerscheinklassenFührerscheinklassenAFührerscheinklassenA2

Vor- und Nachteile im Vergleich

Vor- und Nachteile im Vergleich

Husqvarna Vitpilen 701 2019

Husqvarna Vitpilen 701 2019

Die Husqvarna Vitpilen 701 ist wegen ihrer konkurrenzlosen Charakteristik nach wie vor ein wahres Highlight unter den leichten, handlichen Motorrädern. Ihr Auftritt ist einzigartig und auch die Technik unter dem hübschen Design kann sich sehen lassen. Die Kombination von 75 PS aus dem bekannten Einzylinder, gepaart mit einem hervorragend schaltenden Quickshifter schafft irrsinnig viel Freude auf der Straße. Der Motor braucht jedoch Drehzahl und auch die Sitzposition wird nicht jedem gefallen. Die Husqvarna Vitpilen 701 ist somit ein Motorrad, auf das man sich vollkommen einlassen muss. Wenn man das schafft, ist enorm viel Spaß garantiert.

phantastisches Design

kraftvoller Motor

Quickshifter mit Blipperfunktion

hochwertiges Fahrwerk

sportliche Sitzposition

niedriges Gewicht

unbequeme Sitzposition

muss über 3000 Touren gefahren werden

auf langen Strecken eher unbequem

Honda CB500F 2019

Honda CB500F 2019

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die neue CB500F nach wie vor voll und ganz dem Motto „spielerisch und mühelos“ entspricht. Der Motor leistet dank Modifikationen im Ein- und Auslassbereich nun 4% mehr im Drehzahlbereich zwischen 3.000 und 7.000 Touren, was sich im weniger schnellen, dafür aber umso wichtigeren Alltagsbetrieb positiv bemerkbar machen sollte. Die weiteren Neuerungen wie Anti-Hopping-Kupplung, LCD-Display mit Ganganzeige sowie der stolze Lenker machen Zweirad-Einsteigern das Leben noch einmal deutlich einfacher. Eine Traktionskontrolle braucht es meiner Meinung nach bei A2-Maschinen nicht. Ganz im Gegenteil, ich bin der Meinung, dass es nicht schaden kann, wenn man zu Beginn an noch lernt, selbst die rechte Hand richtig anzulegen. Für genau diesen Beginn ist die CB500F tatsächlich bestens geeignet. Und auch erfahrene Piloten könnte ihre Leichtgängigkeit wahrlich begeistern. Vor allem, wenn die Straße bergab geht.

Spielerisches und einfaches Handling

Drehfreudiger Motor mit linearer Kraftentfaltung

niedriger Verbrauch

leichtgängige Kupplung

schickes LCD-Display mit allen Infos

Bremse braucht viel Kraft am Hebel

Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Husqvarna Vitpilen 701 vs Honda CB500F

Es gibt einige Unterschiede zwischen der Husqvarna Vitpilen 701 2019 und der Honda CB500F 2019. Es braucht weniger Zeit, um eine Husqvarna Vitpilen 701 zu verkaufen, mit 57 Tagen im Vergleich zu 71 Tagen für die Honda CB500F. Seit Modelljahr 2018 wurden 17 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Husqvarna Vitpilen 701 geschrieben und 22 Berichte seit Modelljahr 2013 für die Honda CB500F. Der erste Bericht für die Husqvarna Vitpilen 701 wurde am 07.11.2017 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 79.100 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 18.500 Aufrufen für den ersten Bericht zur Honda CB500F veröffentlicht am 10.11.2012.

Preis Husqvarna Vitpilen 701

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Preis Honda CB500F

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Alternative Vergleiche

1000PS Partner

LOUISMotorex AGcalimoto GmbHSchuberthContinental Motorradreifen