KTM 790 Duke 2018 vs. Suzuki SV650X 2018

KTM 790 Duke 2018

Suzuki SV650X 2018
Übersicht - KTM 790 Duke 2018 vs Suzuki SV650X 2018
Die KTM 790 Duke Modelljahr 2018 und die Suzuki SV650X Modelljahr 2018 sind beide Naked Bikes, die für sportliches Fahren konzipiert sind. Beide Motorräder haben einen Zweizylindermotor mit flüssiger Kühlung und Einspritzung. Die KTM 790 Duke verfügt über einen Reihenmotor mit einer Leistung von 105 PS und einem Hubraum von 799 ccm, während die Suzuki SV650X einen V2-Motor mit einer Leistung von 76 PS und einem Hubraum von 645 ccm hat.
Die KTM 790 Duke zeichnet sich durch ihren spritzigen und drehfreudigen Motor aus, der eine heftige Beschleunigung ermöglicht. Das Fahrwerk ist optimal abgestimmt und ermöglicht sportliches Fahren. Der Sound des Motorrads ist auch mit dem Serientopf beeindruckend. Die KTM 790 Duke bietet viele elektronische Gimmicks und Funktionen, darunter ABS, Fahrmodi und Traktionskontrolle. Ein weiteres Highlight ist der extrem präzise Quickshifter, der das schnelle Fahren noch angenehmer macht. Die Sitzposition ist angenehm und ermöglicht eine gute Kontrolle über das Motorrad.

KTM 790 Duke 2018
Die Suzuki SV650X punktet mit ihrem agilen, quirligen und charismatischen V2-Motor. Das Motorrad ist leicht zu handhaben und auch für Fahrer mit niedriger Lenkerposition leicht zu fahren. Die Sitzposition ist angenehm, vor allem aufgrund der niedrigen Sattelhöhe. Das Getriebe ist gut abgestuft und ermöglicht ein reibungsloses Schalten. Das Motorrad ist zudem leicht, was zu einer agilen Fahrt beiträgt.
Die KTM 790 Duke hat jedoch einige Schwächen. Das Fahrverhalten bei niedrigen Touren ist ruppig und das Motorrad kann im Stadtverkehr zickig sein. Einige Fahrer bemängeln auch die fummelig wirkenden Schalter am Lenker. Ein weiteres Problem ist ein Öl-Leck am Motorblock, das bei vielen 790 Dukes aufgetreten ist.

Suzuki SV650X 2018
Die Suzuki SV650X hat einen unauffälligen Auftritt und die Optik des Auspuffs wird von einigen Fahrern kritisiert. Die Telegabel ist zu weich und könnte eine bessere Dämpfung bieten. Ein weiterer Nachteil ist das Fehlen einer Antihopping-Kupplung, die das Rutschen des Hinterrads beim Herunterschalten verhindert.
Insgesamt bieten sowohl die KTM 790 Duke als auch die Suzuki SV650X ein aufregendes Fahrerlebnis. Die KTM 790 Duke punktet mit ihrem leistungsstarken Motor, ihrem präzisen Fahrwerk und den vielen elektronischen Funktionen. Die Suzuki SV650X überzeugt mit ihrem agilen Motor, ihrem einfachen Handling und ihrer niedrigen Sitzposition. Letztendlich hängt die Wahl zwischen den beiden Motorrädern von den persönlichen Vorlieben des Fahrers ab.
Technische Daten KTM 790 Duke 2018 im Vergleich zu Suzuki SV650X 2018
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
KTM 790 Duke 2018

Die KTM 790 Duke L ist ein absolut sportliches Naked-Bike mit hohem Spaßfaktor. Ob ein Fahranfänger mit ihr klarkommt, hängt stark von dessen Persönlichkeit und Fahrverhalten ab. Es gibt mit Sicherheit besser zum Lernen geeignete Motorräder, aber sportliche Radienjäger werden sich mit kaum etwas anderem zufrieden geben. Von alltäglichen Fahrten in der Stadt ist die 790 Duke L auch eher wenig begeistert. Auf der Landstraße geht dafür die Post ab, selbst mit nur 48 PS. Einfach ein Spaß-Bike wie es im Buche steht.
Suzuki SV650X 2018

Retro liegt voll im Trend, Retro ist cool. Das haben auch die Leute bei Suzuki erkannt, die zwar für 2018 nicht viele Neuheiten auf den Markt werfen, dafür eine richtig fesche - die SV650X. Es musste nicht viel geändert werden, um sie dennoch in die Riege der modernen Cafe Racer einzuordnen: Scheinwerferverkleidung, Lackierung, Seitenverkleidungen, Sattel und niedrige Lenkerenden reichen für das tolle Ergebnis. Vor allem die vorderradorientierte Sitzposition steht ihr gut, macht sie aber nicht erheblich unbequemer. Das Fahrwerk ist zwar nur hinten in der Federvorspannung verstellbar, dafür ist der quirlige Motor eine Wucht und der Preis stimmt.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis KTM 790 Duke vs Suzuki SV650X
Es gibt einige Unterschiede zwischen der KTM 790 Duke 2018 und der Suzuki SV650X 2018. Es sind von beiden Modellen gleich viele Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 24. Es braucht weniger Zeit, um eine KTM 790 Duke zu verkaufen, mit 58 Tagen im Vergleich zu 178 Tagen für die Suzuki SV650X. Seit Modelljahr 2018 wurden 35 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die KTM 790 Duke geschrieben und 5 Berichte seit Modelljahr 2018 für die Suzuki SV650X. Der erste Bericht für die KTM 790 Duke wurde am 09.11.2016 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 160.600 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 36.800 Aufrufen für den ersten Bericht zur Suzuki SV650X veröffentlicht am 07.11.2017.