KTM 1190 Adventure 2014 vs. KTM 1290 Super Adventure 2015

KTM 1190 Adventure 2014

KTM 1190 Adventure 2014

KTM 1290 Super Adventure 2015

KTM 1290 Super Adventure 2015

Loading...

Übersicht - KTM 1190 Adventure 2014 vs KTM 1290 Super Adventure 2015

Die KTM 1190 Adventure aus dem Modelljahr 2014 kombiniert geschickt Sportlichkeit mit Komfort. Ihr butterweiches Getriebe ermöglicht ein angenehmes Schalten, während der kraftvolle und gut kontrollierbare Motor mit 150 PS und 125 Nm Drehmoment für eine beeindruckende Leistung sorgt. Die Sitzposition ist ausgezeichnet und das handliche Fahrwerk ermöglicht eine präzise und agile Fahrt. Die Elektronik ist ausgereift und umfasst unter anderem ein Schräglagen-ABS.

Die KTM 1290 Super Adventure aus dem Modelljahr 2015 hingegen überzeugt mit einem sehr starken und souveränen Motor. Mit 160 PS und 140 Nm Drehmoment bietet sie noch mehr Leistung als ihr Vorgängermodell. Das Fahrverhalten ist sportlich und agil, was durch das semi-aktive Fahrwerk unterstützt wird. Das umfangreiche Elektronik-Paket ermöglicht eine Interaktion vieler Features, darunter ein Kurven-ABS, einstellbare Traktionskontrolle, Tempomat und Sitzheizung. Ein großer 30-Liter-Tank sorgt für eine hohe Reichweite. Zusätzlich verfügt die Super Adventure über einen Hauptständer und LED-Kurvenlicht.

KTM 1190 Adventure 2014

KTM 1190 Adventure 2014

Die KTM 1190 Adventure aus dem Jahr 2014 hat jedoch auch einige Schwächen. Der Motor ruckelt etwas unter 3000 Touren und die Optik ist nicht mehr ganz so eigenständig wie bei der Vorgängerin. Zudem ist sie nicht besonders gut geeignet für sanftes Gleiten.

KTM 1290 Super Adventure 2015

KTM 1290 Super Adventure 2015

Bei der KTM 1290 Super Adventure aus dem Jahr 2015 fällt auf, dass das Windschild sehr zerklüftet ist und die Verriegelung auf der rechten Seite angebracht ist. Die Kraftentfaltung unter 2000 Touren ist etwas ruckelig.

Insgesamt bieten sowohl die KTM 1190 Adventure aus dem Modelljahr 2014 als auch die KTM 1290 Super Adventure aus dem Modelljahr 2015 beeindruckende Leistung und Komfort. Die Super Adventure punktet jedoch mit einem noch stärkeren Motor, einem umfangreichen Elektronik-Paket und zusätzlichen Features wie einem größeren Tank, Sitzheizung und LED-Kurvenlicht.

Technische Daten KTM 1190 Adventure 2014 im Vergleich zu KTM 1290 Super Adventure 2015

KTM 1190 Adventure 2014
KTM 1290 Super Adventure 2015
Alle anzeigen
Nur dasselbe
Unterschiede
KTM 1190 Adventure 2014
KTM 1190 Adventure 2014
KTM 1290 Super Adventure 2015
KTM 1290 Super Adventure 2015

Fahrwerk vorne

AufhängungAufhängungTelegabel Upside-DownAufhängungTelegabel Upside-Down
MarkeMarkeWPMarkeWP

Chassis

RahmenRahmenChrom-MolybdänRahmenChrom-Molybdän
RahmenbauartRahmenbauartGitterrohrRahmenbauartGitterrohr

Bremsen hinten

BauartBauartScheibeBauartScheibe
KolbenKolbenZweikolbenKolbenZweikolben
AufnahmeAufnahmeFestsattelAufnahmeFestsattel
MarkeMarkeBremboMarkeBrembo

Fahrassistenzsysteme

AssistenzsystemeAssistenzsystemeRide by WireAssistenzsystemeRide by Wire

Daten und Abmessungen

Reifenbreite vorneReifenbreite vorne120 mmReifenbreite vorne120 mm
Reifenhöhe vorneReifenhöhe vorne70 %Reifenhöhe vorne70 %
Reifendurchmesser vorneReifendurchmesser vorne19 ZollReifendurchmesser vorne19 Zoll
Reifenbreite hintenReifenbreite hinten170 mmReifenbreite hinten170 mm
Reifenhöhe hintenReifenhöhe hinten60 %Reifenhöhe hinten60 %
Reifendurchmesser hintenReifendurchmesser hinten17 ZollReifendurchmesser hinten17 Zoll
RadstandRadstand1,560 mmRadstand1,560 mm
Sitzhöhe vonSitzhöhe von860 mmSitzhöhe von860 mm
TankinhaltTankinhalt23 lTankinhalt30 l
FührerscheinklassenFührerscheinklassenAFührerscheinklassenA

Vor- und Nachteile im Vergleich

Vor- und Nachteile im Vergleich

KTM 1190 Adventure 2014

KTM 1190 Adventure 2014

Mit keinem anderen "Alleskönner"-Motorrad wird man so schnell sein. Besonders auf engen Bergstraßen ein unschlagbarer Gipfelstürmer, aber auch bei der täglichen Fahrt in die Arbeit ein angenehmer Begleiter.

Kombiniert Sport mit Komfort

butterweiches Getriebe

kraftvoller und gut kontrollierbarer Motor

ausgezeichnete Sitzposition

handliches Fahrwerk

ausgereifte Elektronik

Schräglagen-ABS.

Motor ruckelt etwas unter 3000 Touren

anders als bei der Vorgängerin eine nicht mehr ganz so eigenständige Optik

Sanftes Gleiten ist nicht ihre Stärke.

KTM 1290 Super Adventure 2015

KTM 1290 Super Adventure 2015

Die 1290 Super Adventure wird von KTM völlig zu Recht als Adventure-Flaggschiff präsentiert. Vollgestopft mit ausgeklügelter Elektronik und nahezu allem, was man in einer großen Reiseenduro brauchen kann, empfiehlt sie sich erwartungsgemäß für die weite Reise. Was man anhand der wuchtigen Erscheinung allerdings nicht sofort sieht, ist, dass die Super Adventure so wie ihre 1190er-Schwestern eine unglaubliche Spaßmaschine ist. Vor allem im engen Winkelwerk macht sie unglaublichen Spaß. Die Elektronik regelt dabei so unauffällig Traktion, Fahrwerk und Motormangaement, dass man sich voll und ganz und vor allem mit Sicherheit auf´s Gas geben konzentrieren kann. Auf den Zwischengeraden sorgen dann die 160 PS Leistung dafür, dass die 1290 Super Adventure auch sportliche Anforderungen erfüllen kann und somit an Universalität kaum übertroffen wird.

sehr starker und souveräner Motor

sportlich agiles Fahrverhalten

umfangreiches Elektronik-Paket

Interaktion vieler Elektronik-Features

semi-aktives Fahrwerk

Kurven-ABS

einstellbare Traktionskontrolle

Tempomat

großer 30 Liter Tank

Sitzheizung

Hauptständer

LED-Kurvenlicht

Windschilld sehr zerklüftet

Verriegelungshelbel des Windschilds auf der rechten Seite

Kraftentfaltung unter 2000 Touren etwas ruckelig

Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis KTM 1190 Adventure vs KTM 1290 Super Adventure

Es gibt einige Unterschiede zwischen der KTM 1190 Adventure 2014 und der KTM 1290 Super Adventure 2015. Was den Preis anbelangt, so liegt der aktuelle Durchschnittspreis von der KTM 1290 Super Adventure 2015 um etwa 25% höher. Die KTM 1190 Adventure 2014 erfährt einen Verlust von 790 EUR in einem Jahr und 1.000 EUR in zwei Jahren des Besitzes. Dem steht ein Verlust von 580 EUR und 1.380 EUR für die KTM 1290 Super Adventure 2015 gegenüber. Im Vergleich zur KTM 1290 Super Adventure 2015 sind mehr KTM 1190 Adventure 2014 Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 20 im Vergleich zu 7. Es braucht weniger Zeit, um eine KTM 1190 Adventure zu verkaufen, mit 81 Tagen im Vergleich zu 82 Tagen für die KTM 1290 Super Adventure. Seit Modelljahr 2013 wurden 21 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die KTM 1190 Adventure geschrieben und 18 Berichte seit Modelljahr 2015 für die KTM 1290 Super Adventure. Der erste Bericht für die KTM 1190 Adventure wurde am 18.09.2012 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 10.600 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 8.100 Aufrufen für den ersten Bericht zur KTM 1290 Super Adventure veröffentlicht am 19.08.2014.

Preis KTM 1190 Adventure

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Preis KTM 1290 Super Adventure

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Alternative Vergleiche

1000PS Partner

LOUISMotorex AGcalimoto GmbHSchuberthContinental Motorradreifen