Yamaha FZ1 2006 vs. Yamaha Tenere 700 2022

Yamaha FZ1 2006

Yamaha FZ1 2006

Yamaha Tenere 700 2022

Yamaha Tenere 700 2022

Loading...

Übersicht - Yamaha FZ1 2006 vs Yamaha Tenere 700 2022

Die Yamaha FZ1 aus dem Modelljahr 2006 ist ein Naked Bike, das mit einer beeindruckenden Leistung von 150 PS aufwartet. Mit einem flüssigkeitsgekühlten 998-ccm-Vierzylindermotor bietet sie eine extreme Leistungsfähigkeit und ermöglicht es dem Fahrer, extreme Geschwindigkeiten zu erreichen. Die Yamaha FZ1 ist besonders in Kurven ein wahres Vergnügen und bietet zudem einen beeindruckenden Sound. Der Motor ist das Herzstück dieses Motorrads und beeindruckt mit seiner Kraft und Leistung.

Im Vergleich dazu ist die Yamaha Tenere 700 aus dem Modelljahr 2022 eine Enduro-Maschine mit einer Leistung von 73 PS. Sie wird von einem flüssigkeitsgekühlten 689-ccm-Zweizylindermotor angetrieben, der überraschend sportlich und spaßig ist. Die Tenere 700 zeichnet sich durch ihre sportliche und schlanke Optik aus und bietet ein spielerisches Fahrverhalten. Sie ist sehr robust und zuverlässig und verfügt über eine gute Verarbeitung. Das Fahrwerk ist praxistauglich einstellbar und das vergleichsweise geringe Gewicht macht sie besonders handlich. Die Yamaha Tenere 700 ist sehr geländegängig und kann auch abseits der Straße überzeugen.

Yamaha FZ1 2006

Yamaha FZ1 2006

Die Yamaha FZ1 hat jedoch auch einige Schwächen. Das Anfahren könnte etwas angenehmer und direkter sein, was sie weniger geeignet für Automatikfreunde macht. Bei hohen Geschwindigkeiten können Turbulenzen auftreten und das eigenwillige Auspuffdesign mag nicht jedermanns Geschmack sein.

Yamaha Tenere 700 2022

Yamaha Tenere 700 2022

Auch die Yamaha Tenere 700 hat einige Schwächen. Der Sitzkomfort auf längeren Touren lässt zu wünschen übrig und die Bremse wirkt etwas billig, mit einem laschen Druckpunkt und magerer Bremsleistung. Das vibrierende Display kann auf Dauer nerven und der Tankverschluss ist unpraktisch. Die Ausstattungsliste in Bezug auf Elektronik ist vergleichsweise kurz.

Insgesamt bietet die Yamaha FZ1 aus dem Modelljahr 2006 eine beeindruckende Leistung und extreme Geschwindigkeiten, während die Yamaha Tenere 700 aus dem Modelljahr 2022 mit ihrem robusten und zuverlässigen Auftritt, ihrer sportlichen Optik und ihrem spielerischen Fahrverhalten punktet. Beide Motorräder haben ihre Stärken und Schwächen und sind für unterschiedliche Fahrer und Einsatzzwecke geeignet.

Technische Daten Yamaha FZ1 2006 im Vergleich zu Yamaha Tenere 700 2022

Yamaha FZ1 2006
Yamaha Tenere 700 2022
Alle anzeigen
Nur dasselbe
Unterschiede
Yamaha FZ1 2006
Yamaha FZ1 2006
Yamaha Tenere 700 2022
Yamaha Tenere 700 2022

Vor- und Nachteile im Vergleich

Vor- und Nachteile im Vergleich

Yamaha FZ1 2006

Yamaha FZ1 2006

Die FZ1 sollte niemanden kalt lassen. Optisch und technisch markiert sie zur Zeit den Gipfel der japanischen Naked-Bike Liga.

sehr leistungsfähig

extreme hohe Geschwindigkeiten möglich

Freude im Kurvengeschlängel

harter Sound

beeindruckender Motor

Nichts für Automatikfreunde: Anfahren könnte etwas angenehmer, direkter sein

Turbulenzen bei hohen Geschwindigkeiten, eigenwilliges Auspuffdesign.

Yamaha Tenere 700 2022

Yamaha Tenere 700 2022

Die Tenere 700 ist auch im Jahr 2022 noch konkurrenzlos. Sie bietet den besten Kompromiss aus Preis, Geländegängigkeit und Fahrkomfort auf der Straße. Sie fährt ins Herz, macht super viel Spaß und ist ein Motorrad für einen breiten Einsatzbereich. Die fehlenden Elektronikfeatures werden ihr die harten Fans verzeihen. Die etwas lasche Bremse sowie den nervigen Tankdeckel vermutlich nicht.

Sehr robuster und zuverlässiger Auftritt

sportliche und schlanke Optik

spielerischs Fahrverhalten

Erstaunlich sportlicher und spaßiger Motor

Gute Verarbeitung

gutes Fahrwerk mit einem praxistauglichen Einstellbereich

vergleichsweise geringes Gewicht

Sehr hart im Nehmen

ABS abschaltbar

Sehr geländegängig

mangelnder Sitzkomfort auf längeren Touren

Bremse wirkt etwas billig - lascher Druckpunkt und magere Bremsleistung

vibrierendes Display nervt

Tankverschluss unpraktisch

Ausstattungsliste in Sachen Elektronik sehr Kurz

Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Yamaha FZ1 vs Yamaha Tenere 700

Es gibt einige Unterschiede zwischen der Yamaha FZ1 2006 und der Yamaha Tenere 700 2022. Es braucht weniger Zeit, um eine Yamaha FZ1 zu verkaufen, mit 60 Tagen im Vergleich zu 131 Tagen für die Yamaha Tenere 700. Seit Modelljahr 2006 wurden 7 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Yamaha FZ1 geschrieben und 41 Berichte seit Modelljahr 2019 für die Yamaha Tenere 700. Der erste Bericht für die Yamaha FZ1 wurde am 10.07.2006 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 96.000 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 50.600 Aufrufen für den ersten Bericht zur Yamaha Tenere 700 veröffentlicht am 01.10.2018.

Preis Yamaha FZ1

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Preis Yamaha Tenere 700

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Alternative Vergleiche

1000PS Partner

LOUISMotorex AGcalimoto GmbHSchuberthContinental Motorradreifen