Kawasaki Ninja ZX-10R 2021 vs. Ducati 1199 Panigale 2013

Kawasaki Ninja ZX-10R 2021

Kawasaki Ninja ZX-10R 2021

Ducati 1199 Panigale 2013

Ducati 1199 Panigale 2013

Loading...

Übersicht - Kawasaki Ninja ZX-10R 2021 vs Ducati 1199 Panigale 2013

Die Kawasaki Ninja ZX-10R Modelljahr 2021 und die Ducati 1199 Panigale Modelljahr 2013 sind beide Supersportmotorräder, die für ihre Leistung und ihr Design bekannt sind.

Die Kawasaki Ninja ZX-10R 2021 zeichnet sich durch ihre hochwertige Verarbeitung und ihre starken Komponenten aus. Der Motor hat eine Bohrung von 76 mm und einen Hub von 55 mm, was zu einer Leistung von 203 PS und einem Drehmoment von 114,9 Nm führt. Mit einer Verdichtung von 13 und einem Hubraum von 998 ccm bietet der Motor eine beeindruckende Leistung.

Das Fahrwerk der Ninja ZX-10R verfügt über eine Telegabel Upside-Down Aufhängung vorne und eine Zweiarmschwinge hinten. Beide können in Bezug auf Druckstufe, Federvorspannung und Zugstufe eingestellt werden. Der Rahmen besteht aus Aluminium, was zu einem guten Gleichgewicht und einer stabilen Fahrt beiträgt.

Kawasaki Ninja ZX-10R 2021

Kawasaki Ninja ZX-10R 2021

Die Bremsen vorne sind Doppelscheiben mit radialer Technologie und Petal-Design von Brembo. Die Reifen haben eine Breite von 120 mm vorne und 190 mm hinten, mit einem Durchmesser von 17 Zoll. Der Radstand beträgt 1440 mm und die Sitzhöhe liegt bei 835 mm. Das fahrbereite Gewicht beträgt 207 kg und der Tank hat eine Kapazität von 17 Litern.

Die Ducati 1199 Panigale 2013 ist bekannt für ihr Design und ihren starken V2-Motor. Der Motor hat eine Bohrung von 112 mm und einen Hub von 60,8 mm, was zu einer Leistung von 195 PS und einem Drehmoment von 132 Nm führt. Mit einer Verdichtung von 12,5 und einem Hubraum von 1198 ccm bietet der Motor eine beeindruckende Leistung.

Das Fahrwerk der Panigale verfügt über eine Telegabel Upside-Down Aufhängung vorne und eine Einarmschwinge hinten. Beide können in Bezug auf Druckstufe und Federvorspannung eingestellt werden. Der Rahmen besteht aus Aluminium, was zu einem leichten Gewicht und einer guten Stabilität führt.

Die Bremsen vorne sind Doppelscheiben mit radialer Monoblock-Technologie von Brembo. Die Reifen haben eine Breite von 120 mm vorne und 200 mm hinten, mit einem Durchmesser von 17 Zoll. Der Radstand beträgt 1437 mm und die Sitzhöhe liegt bei 825 mm. Das fahrbereite Gewicht beträgt 188 kg und der Tank hat eine Kapazität von 17 Litern.

Ducati 1199 Panigale 2013

Ducati 1199 Panigale 2013

Die Kawasaki Ninja ZX-10R 2021 hat einige Schwächen, darunter Lastwechselreaktionen im Teillastbereich, einen etwas langsamen Quickshifter und ein etwas kleines Display.

Die Ducati 1199 Panigale 2013 hat hingegen ein nervöses Fahrverhalten als Schwäche.

Insgesamt bieten beide Motorräder eine beeindruckende Leistung und hochwertige Komponenten. Die Kawasaki Ninja ZX-10R 2021 zeichnet sich durch ihre gute Sitzposition, den kräftigen Motor und das gut ausbalancierte Chassis aus. Die Ducati 1199 Panigale 2013 hingegen beeindruckt mit ihrem starken V2-Motor, ihrem Design und ihren brachialen Bremsen.

Technische Daten Kawasaki Ninja ZX-10R 2021 im Vergleich zu Ducati 1199 Panigale 2013

Kawasaki Ninja ZX-10R 2021
Ducati 1199 Panigale 2013
Alle anzeigen
Nur dasselbe
Unterschiede
Kawasaki Ninja ZX-10R 2021
Kawasaki Ninja ZX-10R 2021
Ducati 1199 Panigale 2013
Ducati 1199 Panigale 2013

Fahrwerk vorne

AufhängungAufhängungTelegabel Upside-DownAufhängungTelegabel Upside-Down
EinstellmöglichkeitEinstellmöglichkeitDruckstufe, Federvorspannung, ZugstufeEinstellmöglichkeitDruckstufe, Federvorspannung

Fahrwerk hinten

AufhängungAufhängungZweiarmschwingeAufhängungEinarmschwinge
EinstellmöglichkeitEinstellmöglichkeitDruckstufe, Federvorspannung, ZugstufeEinstellmöglichkeitDruckstufe, Federvorspannung

Chassis

RahmenRahmenAluminiumRahmenAluminium

Bremsen vorne

BauartBauartDoppelscheibeBauartDoppelscheibe
KolbenKolbenVierkolbenKolbenVierkolben
TechnologieTechnologieradial, PetalTechnologieradial, Monoblock
MarkeMarkeBremboMarkeBrembo

Bremsen hinten

BauartBauartScheibeBauartScheibe

Daten und Abmessungen

Reifenbreite vorneReifenbreite vorne120 mmReifenbreite vorne120 mm
Reifenhöhe vorneReifenhöhe vorne70 %Reifenhöhe vorne70 %
Reifendurchmesser vorneReifendurchmesser vorne17 ZollReifendurchmesser vorne17 Zoll
Reifenbreite hintenReifenbreite hinten190 mmReifenbreite hinten200 mm
Reifenhöhe hintenReifenhöhe hinten55 %Reifenhöhe hinten55 %
Reifendurchmesser hintenReifendurchmesser hinten17 ZollReifendurchmesser hinten17 Zoll
LängeLänge2,085 mmLänge2,075 mm
HöheHöhe1,185 mmHöhe1,100 mm
RadstandRadstand1,440 mmRadstand1,437 mm
Sitzhöhe vonSitzhöhe von835 mmSitzhöhe von825 mm
Gewicht fahrbereitGewicht fahrbereit207 kgGewicht fahrbereit188 kg
TankinhaltTankinhalt17 lTankinhalt17 l
FührerscheinklassenFührerscheinklassenAFührerscheinklassenA

Vor- und Nachteile im Vergleich

Vor- und Nachteile im Vergleich

Kawasaki Ninja ZX-10R 2021

Kawasaki Ninja ZX-10R 2021

Kawasaki offeriert mit der Ninja ZX-10R im Modelljahr 2021 ein ausgereiftes Gesamtpaket, das mit der neuen Front auch richtig nach 2021 aussieht. Das Motorrad bietet ein überraschend gutes Raumangebot für den Piloten und man fühlt sich wohl im Sattel. Der drehfreudige Motor lässt keine Wünsche offen - außer vielleicht noch mehr Disziplin im Teillastbereich. Um das Projekt zum Erfolg zu führen, setzt Kawasaki auf hochwertige Zutaten: Showa Fahrwerk, Öhlins Lenkungsdämpfer, Brembo Bremsen mit 330er Scheiben sowie eine hochwertige Elektronik. Die Ninja ZX-10R macht durch die gute Elektronik und den souveränen Motor sogar auf der Landstraße eine ganz gute Figur - sofern man in Sachen Sitzposition konzeptbedingt etwas leidensfähig ist.

hochwertige Verarbeitung

starke Komponenten

drehfreudiger und kräftiger Motor

toller Windschutz samt guter Aerodynamik

gute Sitzposition auch für große Piloten

hochwertiges Elektronikpaket

kräftige Bremsen

gut ausbalanciertes Chassis

Lastwechselreaktionen im Teillastbereich

etwas langsamer Quickshifter

etwas kleines Display

Ducati 1199 Panigale 2013

Ducati 1199 Panigale 2013

Seit 2012 steht mit der 1199 Panigale ein absolut richtungsweisendes Konzept auf der Strecke dem ich es zutraue in die Fußstapfen der legendären 916 zu treten.

stärkster V2

Designikone

brachiale Bremsen

geringes Gewicht

Nervöses Fahrverhalten

Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Kawasaki Ninja ZX-10R vs Ducati 1199 Panigale

Es gibt einige Unterschiede zwischen der Kawasaki Ninja ZX-10R 2021 und der Ducati 1199 Panigale 2013. Es braucht weniger Zeit, um eine Ducati 1199 Panigale zu verkaufen, mit 82 Tagen im Vergleich zu 177 Tagen für die Kawasaki Ninja ZX-10R. Seit Modelljahr 2005 wurden 51 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Kawasaki Ninja ZX-10R geschrieben und 15 Berichte seit Modelljahr 2012 für die Ducati 1199 Panigale. Der erste Bericht für die Kawasaki Ninja ZX-10R wurde am 11.01.2004 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 2.900 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 3.900 Aufrufen für den ersten Bericht zur Ducati 1199 Panigale veröffentlicht am 20.09.2011.

Preis Kawasaki Ninja ZX-10R

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Preis Ducati 1199 Panigale

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Alternative Vergleiche

1000PS Partner

LOUISMotorex AGcalimoto GmbHSchuberthContinental Motorradreifen