KTM 300 EXC 2016 vs. KTM 250 EXC 2016

KTM 300 EXC 2016

KTM 300 EXC 2016

KTM 250 EXC 2016

KTM 250 EXC 2016

Loading...

Übersicht - KTM 300 EXC 2016 vs KTM 250 EXC 2016

Die KTM 300 EXC und die KTM 250 EXC des Modelljahres 2016 weisen viele Gemeinsamkeiten auf. Beide Modelle zeichnen sich durch eine hohe Leistung in Kombination mit einem quirligen Handling aus. Ihr einfacher Aufbau ermöglicht es ihnen, extremen Belastungen standzuhalten. Darüber hinaus verfügen beide über einen neuen Motor mit Ausgleichswelle, der zu geringeren Vibrationen führt.

Die KTM 300 EXC hat jedoch einige spezifische Stärken. Ihre Leistung ist beeindruckend und sie bietet ein noch agileres Handling als die 250 EXC. Der Motor der 300 EXC ist mit einem Hubraum von 293,2 ccm etwas größer als der der 250 EXC (249 ccm). Dies ermöglicht eine noch bessere Beschleunigung und eine höhere Endgeschwindigkeit. Darüber hinaus ist die 300 EXC aufgrund ihres größeren Hubraums besser für anspruchsvolle Offroad-Strecken geeignet. Ihr Motoransprechverhalten ist gut, wenn auch nicht so sauber wie bei einem Viertakter.

KTM 300 EXC 2016

KTM 300 EXC 2016

Die KTM 250 EXC hat ebenfalls eine hohe Leistung und ein quirliges Handling. Ihr Motor mit einem Hubraum von 249 ccm bietet ausreichend Power für die meisten Offroad-Situationen. Allerdings kann sie im Vergleich zur 300 EXC auf langen Etappen etwas anstrengender zu fahren sein. Ihr Motoransprechverhalten ist gut, aber auch hier nicht so sauber wie bei einem Viertakter. Insbesondere weniger routinierte Fahrer könnten das Drehmoment im Drehzahlkeller der 250 EXC als etwas zu gering empfinden.

KTM 250 EXC 2016

KTM 250 EXC 2016

Beide Modelle haben ein ähnliches Fahrwerk, das aus einer Telegabel Upside-Down von WP vorne und einem WP-Fahrwerk hinten besteht. Auch das Chassis ist bei beiden Modellen aus Stahl und hat eine Zentralrohrbauart. Die Reifendurchmesser und -breiten sind identisch, ebenso wie der Radstand, die Sitzhöhe und der Tankinhalt. Das Trockengewicht der 300 EXC beträgt 102,1 kg, während das der 250 EXC bei 101,9 kg liegt.

Insgesamt bieten sowohl die KTM 300 EXC als auch die KTM 250 EXC des Modelljahres 2016 eine beeindruckende Leistung und ein agiles Handling. Die Wahl zwischen den beiden Modellen hängt von den individuellen Vorlieben und Anforderungen des Fahrers ab. Die 300 EXC ist besser geeignet für anspruchsvolle Offroad-Strecken und bietet eine etwas höhere Leistung, während die 250 EXC für die meisten Offroad-Situationen ausreichend Power bietet und etwas leichter zu handhaben sein kann.

Technische Daten KTM 300 EXC 2016 im Vergleich zu KTM 250 EXC 2016

KTM 300 EXC 2016
KTM 250 EXC 2016
Alle anzeigen
Nur dasselbe
Unterschiede
KTM 300 EXC 2016
KTM 300 EXC 2016
KTM 250 EXC 2016
KTM 250 EXC 2016

Fahrwerk vorne

AufhängungAufhängungTelegabel Upside-DownAufhängungTelegabel Upside-Down
MarkeMarkeWPMarkeWP

Chassis

RahmenRahmenStahlRahmenStahl
RahmenbauartRahmenbauartZentralrohrRahmenbauartZentralrohr

Bremsen hinten

BauartBauartScheibeBauartScheibe

Daten und Abmessungen

Reifenbreite vorneReifenbreite vorne90 mmReifenbreite vorne90 mm
Reifenhöhe vorneReifenhöhe vorne90 %Reifenhöhe vorne90 %
Reifendurchmesser vorneReifendurchmesser vorne21 ZollReifendurchmesser vorne21 Zoll
Reifenbreite hintenReifenbreite hinten140 mmReifenbreite hinten140 mm
Reifenhöhe hintenReifenhöhe hinten80 %Reifenhöhe hinten80 %
Reifendurchmesser hintenReifendurchmesser hinten18 ZollReifendurchmesser hinten18 Zoll
RadstandRadstand1,482 mmRadstand1,482 mm
Sitzhöhe vonSitzhöhe von960 mmSitzhöhe von960 mm
Gewicht trockenGewicht trocken102.1 kgGewicht trocken101.9 kg
TankinhaltTankinhalt9.5 lTankinhalt9.5 l

Vor- und Nachteile im Vergleich

Vor- und Nachteile im Vergleich

KTM 300 EXC 2016

KTM 300 EXC 2016

Der „große“ Zweitaktmotor wurde 2017 neu entwickelt und kommt bei der 250er und 300er zum Einsatz. Der E-Starter ist nun nicht mehr „angeflanscht“ sondern kompakt integriert. Profis meinten hinter vorgehaltener Hand, dass ihnen die 300er eigentlich schon zu stark ist. Für mich ist sie aber gerade für Hobbyfahrer DIE 2-Takt Empfehlung. Beim Map-Selektor kann man hier das „milde“ Mapping wählen und auch bei der Auslasssteuerung auf die schwächere Feder zurückgreifen. In der Praxis fährt man sie dann auch noch einen Gang höher als die 250er und schon wird sie hablwegs zahm. Großes Plus an Fahrkomfort durch die neue Ausgleichswelle: deutlich weniger Vibrationen!

hohe Leistung in Kombination mit quirligem Handling

einfacher Aufbau - dadurch am härtesten im Nehmen bei extremer Belastung

geringere Vibrationen durch neuen Motor mit Ausgleichswelle

Im Vergleich zum Viertakter auf langen Etappen immer noch anstregender zu fahren

Motoransprechverhalten „gut“ aber eben nicht so sauber wie beim Viertakter

KTM 250 EXC 2016

KTM 250 EXC 2016

Der „große“ Zweitaktmotor wurde 2017 neu entwickelt und kommt bei der 250er und 300er zum Einsatz. Der E-Starter ist nun nicht mehr „angeflanscht“ sondern kompakt integriert. Der 250er Motor bleibt seiner Linie treu und hat über den gesamten Drehzahlbereich zugelegt. Das Motorrad bietet ein hohes Maß an Perfektion und ist in Könnerhand eine unschlagbare und unverwüstliche Siegermaschine. Für Profis stark genug! 300er für die schnelle Fraktion nicht wirklich nötig. Großes Plus an Fahrkomfort durch die neue Ausgleichswelle: Deutlich weniger Vibrationen!

hohe Leistung in Kombination mit quirligem Handling

einfacher Aufbau - dadurch am härtesten im Nehmen bei extremer Belastung

geringere Vibrationen durch neuen Motor mit Ausgleichswelle

Im Vergleich zum Viertakter auf langen Etappen immer noch anstregender zu fahren

Motoransprechverhalten „gut“, aber eben nicht so sauber wie beim Viertakter

im Vergleich zur 300er gerade für weniger routinierte Piloten zu wenig Drehmoment im Drehzahlkeller.

Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis KTM 300 EXC vs KTM 250 EXC

Es gibt einige Unterschiede zwischen der KTM 300 EXC 2016 und der KTM 250 EXC 2016. Es braucht weniger Zeit, um eine KTM 300 EXC zu verkaufen, mit 53 Tagen im Vergleich zu 57 Tagen für die KTM 250 EXC. Seit Modelljahr 2007 wurden 15 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die KTM 300 EXC geschrieben und 14 Berichte seit Modelljahr 2010 für die KTM 250 EXC. Der erste Bericht für die KTM 300 EXC wurde am 25.07.2004 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 20.600 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 20.600 Aufrufen für den ersten Bericht zur KTM 250 EXC veröffentlicht am 25.07.2004.

Preis KTM 300 EXC

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Preis KTM 250 EXC

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Alternative Vergleiche

1000PS Partner

LOUISMotorex AGcalimoto GmbHSchuberthContinental Motorradreifen