Aprilia RS 660 2020 vs. BMW S 1000 RR 2020

Aprilia RS 660 2020

BMW S 1000 RR 2020
Übersicht - Aprilia RS 660 2020 vs BMW S 1000 RR 2020
Die Aprilia RS 660 Modelljahr 2020 und die BMW S 1000 RR Modelljahr 2020 sind zwei Supersportmotorräder, die beide mit beeindruckenden technischen Spezifikationen ausgestattet sind. Die RS 660 verfügt über einen Reihe-mit-Hubzapfenversatz-Motor mit einer Leistung von 100 PS und einem Hubraum von 660 ccm. Die S 1000 RR hingegen hat einen Reihenmotor mit einer Leistung von 207 PS und einem Hubraum von 999 ccm. Beide Motorräder haben eine DOHC-Ventilsteuerung und eine Telegabel Upside-Down-Aufhängung vorne sowie eine Zweiarmschwinge mit Monofederbein-Aufhängung hinten.
Ein großer Unterschied zwischen den beiden Modellen besteht in der Rahmenbauart. Die RS 660 hat einen Aluminiumrahmen, der den Motor mitträgt, während die S 1000 RR einen Aluminiumrahmen mit Brückenkonstruktion hat, bei dem der Motor ebenfalls mittragend ist. Dieser Unterschied in der Rahmenbauart kann sich auf das Fahrverhalten und die Stabilität der Motorräder auswirken.
In Bezug auf die Bremsen haben sowohl die RS 660 als auch die S 1000 RR Doppelscheibenbremsen vorne mit einem Durchmesser von 320 mm. Die RS 660 verfügt über eine radiale Monoblock-Technologie, während die S 1000 RR eine radiale Bauart hat. Beide Motorräder sind mit verschiedenen Fahrassistenzsystemen ausgestattet, darunter ABS, Fahrmodi, Launch-Control, Ride by Wire, Schaltassistent und Traktionskontrolle.

Aprilia RS 660 2020
Die RS 660 hat einen Reifen mit einer Breite von 120 mm vorne und einem Durchmesser von 17 Zoll, während die S 1000 RR einen Reifen mit einer Breite von 120 mm vorne und einem Durchmesser von 17 Zoll hat. Der hintere Reifen der RS 660 hat eine Breite von 180 mm und einen Durchmesser von 17 Zoll, während der hintere Reifen der S 1000 RR eine Breite von 190 mm und einen Durchmesser von 17 Zoll hat.
Beide Motorräder sind mit LED-Scheinwerfern ausgestattet, die eine gute Sicht bei Nacht gewährleisten. Die RS 660 zeichnet sich durch einen antrittsstarken und elastischen Motor aus, der einen schönen Sound erzeugt. Sie hat auch gute Bremsen und ein ausgezeichnetes Handling. Das geringe Gewicht und die angenehme Sitzposition tragen zu einem komfortablen Fahrerlebnis bei. Darüber hinaus verfügt die RS 660 über ein riesiges Elektronik-Paket und eine wunderschöne Optik.

BMW S 1000 RR 2020
Die S 1000 RR hingegen bietet eine sehr lineare Leistungsentfaltung, die besonders kontrollierbar ist. Sie hat ein breites Drehzahlband und eine angenehme Dosierbarkeit. Dank des ShiftCam-Systems erzeugt sie auch im unteren Drehzahlbereich ordentlich Druck. Die S 1000 RR ist mit einem hervorragenden DDC (Dynamic Damping Control) ausgestattet, das eine präzise und leistungsstarke Federung bietet. Sie verfügt über ein umfangreiches Elektronik-Paket und bietet sowohl auf der Landstraße als auch auf der Rennstrecke ein harmonisches Gesamtpaket.
Es gibt jedoch auch einige Schwächen bei beiden Motorrädern. Die RS 660 hat Schwierigkeiten, den Leerlauf zu finden, und der Drehzahlmesser ist schlecht ablesbar. Die S 1000 RR hingegen wirkt im Vergleich zur Aprilia und Honda manchmal fast schon etwas "charakterlos". Zudem hängt sie im direkten Vergleich auf dem Datenblatt etwas hinterher.
Insgesamt bieten sowohl die Aprilia RS 660 Modelljahr 2020 als auch die BMW S 1000 RR Modelljahr 2020 beeindruckende Leistungen und technische Eigenschaften. Die RS 660 besticht durch ihren antrittsstarken Motor, ihre gute Bremsen und ihr ausgezeichnetes Handling. Die S 1000 RR punktet mit ihrer linearen Leistungsentfaltung, ihrem breiten Drehzahlband und ihrem hervorragenden DDC. Beide Motorräder sind mit einem umfangreichen Elektronik-Paket ausgestattet und bieten eine ansprechende Optik.
Technische Daten Aprilia RS 660 2020 im Vergleich zu BMW S 1000 RR 2020
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Aprilia RS 660 2020

Mit der RS 660 schließt Aprilia gekonnt die Lücke zwischen den kleinen Bonsai-Sportlern und den mächtigen Superbikes. Die neue Mitte der Italiener kann dank bequemer Sitzposition und Gimmicks wie Tempomat sehr gut den Alltag bewältigen, allerdings können der quicklebendige Motor und das hochwertige Chassis mit guten Federelementen auch richtig sportlich bewegt werden. Die Bremse bewegt sich dazu passend irgendwo dazwischen und die Elektronik könnte nicht umfangreicher sein. Schließlich setzt die RS 660 beim Design neue Maßstäbe und will sich partout in keine Kategorie einordnen lassen.
BMW S 1000 RR 2020

Ein echtes “Alleskönner” Superbike. Sowohl auf der Rennstrecke als auch auf der Landstraße, weiß die BMW ihre Stärken auszuspielen. Der Leistungsstarke Motor kann dank variabler Nockenwellensteuerung bereits untenrum überzeugen und beschleunigt über das gesamte Drehzahlband harmonisch, Leistung satt in jedem Bereich. Das Fahrwerk funktioniert für den den Hobbypiloten sicherlich in jeder Lage herausragend, gewährt ein transparentes Feedback und bietet viele Einstellmöglichkeiten. Die Sitzposition ist sportlich und dennoch relativ komfortabel. Die Elektronik arbeitet sehr harmonisch ohne den Fahrer zu bevormunden - TOP!
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Aprilia RS 660 vs BMW S 1000 RR
Es gibt einige Unterschiede zwischen der Aprilia RS 660 2020 und der BMW S 1000 RR 2020. Es braucht weniger Zeit, um eine BMW S 1000 RR zu verkaufen, mit 68 Tagen im Vergleich zu 118 Tagen für die Aprilia RS 660. Seit Modelljahr 2020 wurden 14 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Aprilia RS 660 geschrieben und 135 Berichte seit Modelljahr 2010 für die BMW S 1000 RR. Der erste Bericht für die Aprilia RS 660 wurde am 05.11.2019 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 52.500 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 4.000 Aufrufen für den ersten Bericht zur BMW S 1000 RR veröffentlicht am 16.04.2008.