Yamaha XJ6 Diversion 2009 vs. Triumph Tiger Sport 660 2022

Yamaha XJ6 Diversion 2009

Yamaha XJ6 Diversion 2009

Triumph Tiger Sport 660 2022

Triumph Tiger Sport 660 2022

Loading...

Übersicht - Yamaha XJ6 Diversion 2009 vs Triumph Tiger Sport 660 2022

Die Yamaha XJ6 Diversion aus dem Modelljahr 2009 und die Triumph Tiger Sport 660 aus dem Modelljahr 2022 sind beide Sporttourer-Motorräder, die für komfortables und sportliches Fahren konzipiert sind. Beide Modelle verfügen über einen Kettenantrieb und einen 4-Takt-Motor.

Die Yamaha XJ6 Diversion von 2009 verfügt über einen 600 ccm Motor mit einer Leistung von 78 PS und einem Drehmoment von 59,7 Nm. Der Motor hat vier Zylinder und eine optimale Kupplung. Das Fahrwerk der XJ6 Diversion besteht aus einer konventionellen Telegabel und einem Aluminiumrahmen. Die Bremsen an der Vorderseite sind als Doppelscheiben ausgeführt. Die Reifendurchmesser an Vorder- und Hinterachse betragen 17 Zoll. Der Radstand beträgt 1440 mm und die Sitzhöhe liegt bei 785 mm. Der Tank hat ein Fassungsvermögen von 17,3 Litern.

Die Triumph Tiger Sport 660 von 2022 verfügt über einen 660 ccm Motor mit einer Leistung von 81 PS und einem Drehmoment von 64 Nm. Der Motor hat drei Zylinder und eine ähnlich gute Kupplung wie die XJ6 Diversion. Das Fahrwerk der Tiger Sport besteht aus einer Upside-Down-Telegabel und einem Stahlrahmen. Auch hier sind die Bremsen an der Vorderseite als Doppelscheiben ausgeführt. Die Reifendurchmesser an Vorder- und Hinterachse sind ebenfalls 17 Zoll. Der Radstand beträgt 1418 mm und die Sitzhöhe liegt bei 835 mm. Der Tank hat ein Fassungsvermögen von 17,2 Litern.

Yamaha XJ6 Diversion 2009

Yamaha XJ6 Diversion 2009

Die Yamaha XJ6 Diversion von 2009 zeichnet sich durch ihre fahrerfreundliche Leistungscharakteristik aus. Der Motor bietet ausreichend Leistung für sportliches Fahren, ohne dabei überfordernd zu sein. Die Kupplung arbeitet optimal und ermöglicht ein sanftes Schalten. Das spielerische Handling der XJ6 Diversion macht sie zu einem wendigen und agilen Motorrad. Der Sitzkomfort ist ebenfalls gut, und das individuelle Design verleiht dem Motorrad eine persönliche Note. Ein Hauptständer und der erhöhte Fahrkomfort sind weitere positive Eigenschaften.

Die Triumph Tiger Sport 660 von 2022 punktet mit ihrem großartigen Motor. Die Leistung von 81 PS und das Drehmoment von 64 Nm sorgen für eine beeindruckende Beschleunigung und Durchzugskraft. Ein optionaler Quickshifter ist ein Muss für alle, die das Beste aus dem Motor herausholen möchten. Die Ergonomie des Motorrads ist bequem und ermöglicht lange Fahrten ohne Ermüdung. Die hochwertige Ausstattung und der gute Windschutz tragen zum Fahrkomfort bei.

Triumph Tiger Sport 660 2022

Triumph Tiger Sport 660 2022

Die Yamaha XJ6 Diversion von 2009 hat jedoch auch einige Schwächen. Die Designkomponenten sind nicht allzu anspruchsvoll und könnten verbessert werden. Die Drehmomententwicklung könnte ebenfalls optimiert werden.

Die Triumph Tiger Sport 660 von 2022 hat hingegen eine Schwäche in ihrem Fahrwerk. Bei sportlicher Gangart ist es möglicherweise zu weich und könnte eine straffere Abstimmung vertragen.

Insgesamt bieten sowohl die Yamaha XJ6 Diversion von 2009 als auch die Triumph Tiger Sport 660 von 2022 eine gute Kombination aus Leistung, Komfort und Handling. Die Wahl zwischen den beiden Modellen hängt von den individuellen Vorlieben des Fahrers ab, ob er eher ein sportlicheres oder komfortableres Fahrerlebnis bevorzugt.

Technische Daten Yamaha XJ6 Diversion 2009 im Vergleich zu Triumph Tiger Sport 660 2022

Yamaha XJ6 Diversion 2009
Triumph Tiger Sport 660 2022
Alle anzeigen
Nur dasselbe
Unterschiede
Yamaha XJ6 Diversion 2009
Yamaha XJ6 Diversion 2009
Triumph Tiger Sport 660 2022
Triumph Tiger Sport 660 2022

Fahrwerk vorne

AufhängungAufhängungTelegabel konventionellAufhängungTelegabel Upside-Down

Chassis

RahmenRahmenAluminiumRahmenStahl

Bremsen vorne

BauartBauartDoppelscheibeBauartDoppelscheibe

Bremsen hinten

BauartBauartScheibeBauartScheibe

Vor- und Nachteile im Vergleich

Vor- und Nachteile im Vergleich

Yamaha XJ6 Diversion 2009

Yamaha XJ6 Diversion 2009

Die XJ6 Diversion bietet zusätzlich zur Halbschale auch noch einen Hauptständer. Insgesamt macht sie einen gediegenen Eindruck. Die Farben stehen ihr gut und auch längeren Touren steht nichts im Wege. Der Fahrkomfort ist durch den Windschutz natürlich höher als auf der XJ6. Zu Tragen kommt das besonders bei höheren Geschwindigkeiten.

fahrerfreundliche Leistungscharakteristik

optimale Kupplung

spielerisches Handling

Sitzkomfort

individuelle Optik

Hauptständer

erhöhter Fahrkomfort.

Designkomponenten nicht allzu anspruchsvoll

Drehmomententwicklung

Triumph Tiger Sport 660 2022

Triumph Tiger Sport 660 2022

Mit Dreizylinder und hochwertiger Ausstattung ist Triumph ein wahres Statement mit der Tiger Sport 660 gelungen. In der Klasse der kleinen Sporttourer sticht sie aus dem Feld hervor und bietet ein guten Kompromiss zwischen Sportlichkeit und Reisetauglichkeit. Den Quickshifter würden wir jedem Käufer ans Herz legen und wir hoffen, dass Triumph bei der nächsten Modellüberarbeitung das Fahrwerk optimiert. Eine echte Empfehlung für Fans von kompakten Reisemotorrädern!

großartiger Motor

optionaler Quickshifter ist ein MUSS

bequeme Ergonomie

hochwertige Ausstattung

guter Windschutz

Fahrwerk bei sportlicher Gangart zu weich

Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Yamaha XJ6 Diversion vs Triumph Tiger Sport 660

Es gibt einige Unterschiede zwischen der Yamaha XJ6 Diversion 2009 und der Triumph Tiger Sport 660 2022. Es braucht weniger Zeit, um eine Yamaha XJ6 Diversion zu verkaufen, mit 54 Tagen im Vergleich zu 100 Tagen für die Triumph Tiger Sport 660. Seit Modelljahr 2009 wurden 4 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Yamaha XJ6 Diversion geschrieben und 12 Berichte seit Modelljahr 2022 für die Triumph Tiger Sport 660. Der erste Bericht für die Yamaha XJ6 Diversion wurde am 08.09.2008 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 17.300 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 23.800 Aufrufen für den ersten Bericht zur Triumph Tiger Sport 660 veröffentlicht am 24.08.2021.

Preis Yamaha XJ6 Diversion

Leider reichen die uns zur Verfügung stehenden Daten nicht aus, um aussagekräftige Preisinformationen für dieses Modell zu liefern.

Preis Triumph Tiger Sport 660

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Alternative Vergleiche

1000PS Partner

LOUISMotorex AGcalimoto GmbHSchuberthContinental Motorradreifen