BMW F 800 R 2013 vs. Suzuki V-Strom 1000 2007

BMW F 800 R 2013

BMW F 800 R 2013

Suzuki V-Strom 1000 2007

Suzuki V-Strom 1000 2007

Loading...

Übersicht - BMW F 800 R 2013 vs Suzuki V-Strom 1000 2007

BMW F 800 R 2013

BMW F 800 R 2013

Suzuki V-Strom 1000 2007

Suzuki V-Strom 1000 2007

Technische Daten BMW F 800 R 2013 im Vergleich zu Suzuki V-Strom 1000 2007

BMW F 800 R 2013
Suzuki V-Strom 1000 2007

Motor und Antrieb

LeistungLeistung87 PSLeistung98 PS
AntriebAntriebKetteAntriebKette
ZylinderzahlZylinderzahl2Zylinderzahl2
TaktungTaktung4-TaktTaktung4-Takt
HubraumHubraum798 ccmHubraum996 ccm

Daten und Abmessungen

RadstandRadstand1,520 mmRadstand1,550 mm
Sitzhöhe vonSitzhöhe von800 mmSitzhöhe von830 mm
Gewicht trockenGewicht trocken177 kgGewicht trocken207 kg
TankinhaltTankinhalt16 lTankinhalt22 l
HöchstgeschwindigkeitHöchstgeschwindigkeit200 km/hHöchstgeschwindigkeit200 km/h
FührerscheinklassenFührerscheinklassenAFührerscheinklassenA

Vor- und Nachteile im Vergleich

Vor- und Nachteile im Vergleich

BMW F 800 R 2013

BMW F 800 R 2013

In der Werbung kommt die neue BMW F 800 R teilweise als Frauenmotorrad rüber. Damit tut man dem Motorrad zwar nicht unrecht, der zivilisierte Motor, die niedrige Sitzhöhe und die geschmeidigen Bedienelemente kommen auch zierlichen Damen bestimmt entgegen.

Hochwertige Komponenten

toller Motor

gute Ausstattung möglich

Cockpit

positives Fahrwerk

niedriger Verbrauch.

Hoher Preis

erster Gang etwas zu lange übersetzt

Optik.

Suzuki V-Strom 1000 2007

Suzuki V-Strom 1000 2007

Leider haben unsere Redakteure dieses Modell nicht getestet.

Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis BMW F 800 R vs Suzuki V-Strom 1000

Preis BMW F 800 R

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Preis Suzuki V-Strom 1000

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Alternative Vergleiche

1000PS Partner

ChigeeContinental MotorradreifenMotorex AGcalimoto GmbH