Husqvarna Vitpilen 701 2018 vs. Honda CB1000R Black Edition 2021

Husqvarna Vitpilen 701 2018

Honda CB1000R Black Edition 2021
Übersicht - Husqvarna Vitpilen 701 2018 vs Honda CB1000R Black Edition 2021
Der Vergleich zwischen der Husqvarna Vitpilen 701 Modelljahr 2018 und der Honda CB1000R Black Edition Modelljahr 2021 zeigt deutliche Unterschiede in Bezug auf Leistung, Ausstattung und Design.
Die Husqvarna Vitpilen 701 2018 besticht durch ihr fantastisches Design, das modern und futuristisch wirkt. Mit einem kraftvollen Einzylindermotor mit 75 PS und einem Drehmoment von 72 Nm bietet sie eine beeindruckende Leistung. Der Motor wird durch Einspritzung mit Gemischaufbereitung versorgt und sorgt für eine reibungslose Leistungsabgabe. Das Fahrwerk der Vitpilen besteht aus einer Telegabel Upside-Down von WP vorne und einer Zweiarmschwinge von WP hinten. Der Rahmen besteht aus Chrom-Molybdän und hat eine Gitterrohrbauart. Die Bremsen vorne sind mit einer Einzelscheibe mit einem Durchmesser von 320 mm und Vierkolben-Radialkolben ausgestattet. Die Vitpilen verfügt über ABS als Assistenzsystem und hat einen Radstand von 1434 mm. Die Sitzhöhe beträgt 830 mm und das Gewicht fahrbereit liegt bei 157 kg. Der Tank hat ein Fassungsvermögen von 12 Litern.
Die Honda CB1000R Black Edition 2021 beeindruckt ebenfalls mit einem kraftvollen Motor, einem Vierzylinder mit 145 PS und einem Drehmoment von 104 Nm. Auch hier wird der Motor durch Einspritzung mit Gemischaufbereitung versorgt. Das Fahrwerk der CB1000R besteht aus einer Telegabel Upside-Down von Showa vorne und einer Einarmschwinge von Showa hinten. Der Rahmen besteht aus Stahl und hat eine Backbone-Bauart. Die Bremsen vorne sind mit Doppelscheiben mit einem Durchmesser von 310 mm und Vierkolben-Radialkolben ausgestattet. Die CB1000R verfügt über ABS, Fahrmodi, Ride by Wire, Schaltassistent und Traktionskontrolle als Assistenzsysteme. Sie hat einen Radstand von 1455 mm, eine Sitzhöhe von 830 mm und ein Gewicht fahrbereit von 212 kg. Der Tank hat ein Fassungsvermögen von 16,2 Litern.

Husqvarna Vitpilen 701 2018
Die Husqvarna Vitpilen 701 2018 punktet mit ihrem einzigartigen und futuristischen Design, das sicherlich viele Blicke auf sich zieht. Der kraftvolle Einzylindermotor sorgt für eine beeindruckende Leistung und das Quickshifter-System mit Blipperfunktion ermöglicht ein schnelles und reibungsloses Schalten. Das Fahrwerk der Vitpilen ist kompetent und bietet eine sportliche Sitzposition, die das Fahrgefühl noch intensiver macht. Ein weiterer Vorteil ist das niedrige Gewicht, das zu einer agilen und wendigen Fahrt beiträgt.
Die Honda CB1000R Black Edition 2021 überzeugt ebenfalls mit einem kraftvollen Motor, der eine beeindruckende Leistung bietet. Der Quickshifter ermöglicht ein geschmeidiges Schalten, während das flinke Handling für ein agiles Fahrverhalten sorgt. Das 5-Zoll-TFT-Display bietet eine moderne und übersichtliche Anzeige, während der edle Auftritt der Black Edition für einen Hauch von Luxus sorgt.

Honda CB1000R Black Edition 2021
Allerdings hat die Husqvarna Vitpilen 701 2018 auch einige Schwächen. Die Sitzposition kann als unbequem empfunden werden, insbesondere auf längeren Strecken. Zudem muss der Motor über 3.000 U/min gefahren werden, um die volle Leistung abzurufen, was möglicherweise für einige Fahrer eine Herausforderung darstellen kann.
Die Honda CB1000R Black Edition 2021 hat als Schwäche lediglich einen schmalen Lenker, der möglicherweise nicht für alle Fahrer die optimale Ergonomie bietet.
Insgesamt bieten sowohl die Husqvarna Vitpilen 701 2018 als auch die Honda CB1000R Black Edition 2021 beeindruckende Leistungen und haben ihre eigenen Stärken und Schwächen. Die Wahl zwischen den beiden Modellen hängt letztendlich von den individuellen Vorlieben und Anforderungen des Fahrers ab.
Technische Daten Husqvarna Vitpilen 701 2018 im Vergleich zu Honda CB1000R Black Edition 2021
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Husqvarna Vitpilen 701 2018

Die Husqvarna Vitpilen 701 ist ein wahres Highlight der Saison 2018. Ihr Auftritt ist einzigartig und auch die Technik unter dem hübschen Design lässt sich sehen. Die Kombination von 75 PS aus dem bekannten Einzylinder, gepaart mit einem hervorragend schaltendem Quickschifter schafft irrsinnig viel Freude auf der Straße. Der Motor braucht jedoch Drehzahl und auch die Sitzposition wird nicht jedem gefallen. Die Husqvarna Vitpilen 701 ist somit ein Motorrad, auf das man sich vollkommen einlassen muss. Wenn man das schafft, ist aber viel Spaß garantiert.
Honda CB1000R Black Edition 2021

Edel, gediegen und unglaublich kraftvoll. Die CB1000R Black Edition macht sowohl vor der Oper, als auch auf beim sportlichen Anrauchen auf der Landstraße eine gute Figur. Selbst unter Volllast strahlt das Aggregat pure Gelassenheit aus, während auch die Fahrwerks- und Bremskomponenten gut mit der Leistung und dem Gewicht zurecht kommen. Ein tolles Allround-Naked Bike Paket, das durch und durch Honda-Qualität vermittelt.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Husqvarna Vitpilen 701 vs Honda CB1000R Black Edition
Es gibt einige Unterschiede zwischen der Husqvarna Vitpilen 701 2018 und der Honda CB1000R Black Edition 2021. Es sind von beiden Modellen gleich viele Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 8. Es braucht weniger Zeit, um eine Husqvarna Vitpilen 701 zu verkaufen, mit 67 Tagen im Vergleich zu 94 Tagen für die Honda CB1000R Black Edition. Seit Modelljahr 2018 wurden 17 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Husqvarna Vitpilen 701 geschrieben und 5 Berichte seit Modelljahr 2021 für die Honda CB1000R Black Edition. Der erste Bericht für die Husqvarna Vitpilen 701 wurde am 07.11.2017 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 79.100 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 97.700 Aufrufen für den ersten Bericht zur Honda CB1000R Black Edition veröffentlicht am 02.11.2020.