Kawasaki Z900 2019 vs. Kawasaki Z650 2021

Kawasaki Z900 2019

Kawasaki Z650 2021
Übersicht - Kawasaki Z900 2019 vs Kawasaki Z650 2021
Die Kawasaki Z900 Modelljahr 2019 und die Kawasaki Z650 Modelljahr 2021 sind beide Naked Bikes des japanischen Herstellers Kawasaki. Beide Modelle haben ihre eigenen Stärken und Schwächen, die es zu berücksichtigen gilt.
Die Kawasaki Z900 2019 zeichnet sich durch ihr leichtes und selbstverständliches Handling aus, das mit hoher Stabilität einhergeht. Der Motor mit einer Leistung von 125,4 PS bietet einen seidigen Durchzug ab der Drehzahlmitte und sorgt für ein kraftvolles Fahrerlebnis. Die hohe Fahrwerkstransparenz und das tolle Feedback ermöglichen dem Fahrer eine präzise Kontrolle über das Motorrad. Die Sitzposition ist komfortabel und sorgt für einen angenehmen Fahrkomfort. Ein weiterer Pluspunkt ist der faire Preis, der das Motorrad attraktiv für potenzielle Käufer macht.

Kawasaki Z900 2019
Die Kawasaki Z650 2021 hingegen zeichnet sich durch ihren zugänglichen Zweizylinder aus, der das Motorrad für Fahrer aller Erfahrungsstufen geeignet macht. Die kompakten Ausmaße und die niedrige Sitzhöhe machen das Motorrad besonders handlich und einfach zu manövrieren. Das stabile Fahrwerk sorgt für eine gute Straßenlage und bietet dem Fahrer ein sicheres Fahrgefühl. Ein weiteres Highlight ist das TFT-Display mit Connectivity, das dem Fahrer eine moderne und vernetzte Bedienung ermöglicht. Die erwachsene Optik des Motorrads macht es zudem zu einem Blickfang auf der Straße.
Natürlich haben beide Modelle auch ihre Schwächen. Bei der Kawasaki Z900 2019 ist das TFT-Display zu niedrig montiert, was die Ablesbarkeit beeinträchtigen kann. Die Bedienung des Menüs ist zudem umständlich und könnte verbessert werden. Auch die Rückspiegel bieten eine bescheidene Sicht, was die Sicherheit beeinträchtigen kann.

Kawasaki Z650 2021
Bei der Kawasaki Z650 2021 könnte die niedrige Sitzhöhe für große Fahrerinnen und Fahrer unbequem sein. Zudem ist der Adrenalinspiegel im Sattel im Vergleich zur Konkurrenz möglicherweise geringer, was für Fahrer, die nach einem besonders aufregenden Fahrerlebnis suchen, ein Nachteil sein könnte.
Insgesamt bieten sowohl die Kawasaki Z900 2019 als auch die Kawasaki Z650 2021 solide Leistungen und haben ihre eigenen Vorzüge. Die Wahl zwischen den beiden Modellen hängt letztendlich von den individuellen Vorlieben und Anforderungen des Fahrers ab.
Technische Daten Kawasaki Z900 2019 im Vergleich zu Kawasaki Z650 2021
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Kawasaki Z900 2019

Die neue Kawasaki Z900 hat durch den Elektronikeinsatz glücklicherweise nichts von ihrem Wesen verloren. Sie ist und bleibt ein spielerisch zu bedienendes Mittelklasse-Nakedbike, welches gleichzeitig die flotte Gangart auf der Landstraße grandios beherrscht. Der Fahrspaß und die Alltagstauglichkeit sind hoch, die nun verbauten Fahrhilfen bieten ein Plus an Sicherheit. Ihre Gegner haben es ab sofort richtig schwer.
Kawasaki Z650 2021

Auch im Jahr 2021 steht die Kawasaki Z 650 für einfaches Fahren mit toller Optik und guter Ausstattung. Sowohl Sitzhöhe, als auch Motor sind sehr zugänglich und werden sowohl erfahrenen Piloten, als auch Neulingen viel Freude bereiten. Wer ein ehrliches Naked Bike ohne großen Überraschungen sucht, ist hier genau richtig. Aufgrund ihrer kompakten Ausmaße sollte man vor dem Kauf jedoch einmal Probesitzen und vielleicht zur erhöhten Sitzbank greifen.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Kawasaki Z900 vs Kawasaki Z650
Es gibt einige Unterschiede zwischen der Kawasaki Z900 2019 und der Kawasaki Z650 2021. Was den Preis anbelangt, so liegt der aktuelle Durchschnittspreis von der Kawasaki Z900 2019 um etwa 42% höher. Im Vergleich zur Kawasaki Z650 2021 sind mehr Kawasaki Z900 2019 Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 40 im Vergleich zu 25. Es braucht weniger Zeit, um eine Kawasaki Z650 zu verkaufen, mit 106 Tagen im Vergleich zu 116 Tagen für die Kawasaki Z900. Seit Modelljahr 2017 wurden 46 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Kawasaki Z900 geschrieben und 31 Berichte seit Modelljahr 2017 für die Kawasaki Z650. Der erste Bericht für die Kawasaki Z900 wurde am 11.11.2016 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 93.200 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 25.000 Aufrufen für den ersten Bericht zur Kawasaki Z650 veröffentlicht am 08.11.2016.