Ducati Multistrada 1200 S 2012 vs. BMW R 1200 GS Adventure 2012

Ducati Multistrada 1200 S 2012

Ducati Multistrada 1200 S 2012

BMW R 1200 GS Adventure 2012

BMW R 1200 GS Adventure 2012

Loading...

Übersicht - Ducati Multistrada 1200 S 2012 vs BMW R 1200 GS Adventure 2012

Die Ducati Multistrada 1200 S 2012 und die BMW R 1200 GS Adventure 2012 sind beide Enduro-Motorräder, die für Abenteuer auf und abseits der Straße entwickelt wurden. Beide Modelle bieten einige einzigartige Merkmale, die sie für verschiedene Fahrer attraktiv machen.

Die Ducati Multistrada 1200 S 2012 zeichnet sich durch ihren hervorragenden Sound aus, der von ihrem 2-Zylinder-Motor erzeugt wird. Dieser Motor hat eine Bohrung von 106 mm und einen Hub von 67,9 mm, was zu einer Leistung von 150 PS und einem Drehmoment von 124,5 Nm führt. Die Ducati hat auch eine sportliche Abstimmung, die ein aufregendes Fahrerlebnis bietet. Die Ergonomie ist gut durchdacht und bietet eine ausgewogene Sitzposition für Komfort und Kontrolle. Das Motorrad hat auch eine anspruchsvolle Optik, die die Aufmerksamkeit auf sich zieht.

Ducati Multistrada 1200 S 2012

Ducati Multistrada 1200 S 2012

Die BMW R 1200 GS Adventure 2012 hingegen bietet einen gelungenen Windschutz, der den Fahrer vor Wind und Wetter schützt. Die Ergonomie ist äußerst gemütlich und der Sattel ist optimal gestaltet, um auch auf langen Fahrten Komfort zu bieten. Der Motor der BMW hat eine Bohrung von 101 mm und einen Hub von 73 mm, was zu einer Leistung von 104 PS und einem Drehmoment von 115 Nm führt. Das Fahrwerk der BMW ist präzise und bietet eine gute Balance zwischen Komfort und Sportlichkeit. Das Motorrad hat auch einen scharfen Sound, der den Fahrspaß steigert.

Die Ducati Multistrada 1200 S 2012 hat jedoch auch einige Schwächen. Das Windschild kommt beim ersten Aufsitzen bedrohlich nahe, was für Fahrer mit einer größeren Statur unangenehm sein kann. Außerdem gibt es eine Vielzahl von Elektronikfunktionen, die für einige Fahrer schwer zu verstehen und zu bedienen sein können.

BMW R 1200 GS Adventure 2012

BMW R 1200 GS Adventure 2012

Die BMW R 1200 GS Adventure 2012 hat hingegen einige Schwächen in Bezug auf das Getriebe, das etwas sanfter sein könnte. Die Leistung des Motors wird von einigen Fahrern als eher gering empfunden, insbesondere im Vergleich zur Ducati.

Insgesamt bieten sowohl die Ducati Multistrada 1200 S 2012 als auch die BMW R 1200 GS Adventure 2012 einzigartige Merkmale und Stärken, die sie für verschiedene Fahrer attraktiv machen. Die Ducati ist sportlicher und bietet einen hervorragenden Sound, während die BMW einen gelungenen Windschutz und eine äußerst gemütliche Ergonomie bietet. Die Entscheidung zwischen den beiden Modellen hängt letztendlich von den individuellen Vorlieben und Bedürfnissen des Fahrers ab.

Technische Daten Ducati Multistrada 1200 S 2012 im Vergleich zu BMW R 1200 GS Adventure 2012

Ducati Multistrada 1200 S 2012
BMW R 1200 GS Adventure 2012
Alle anzeigen
Nur dasselbe
Unterschiede
Ducati Multistrada 1200 S 2012
Ducati Multistrada 1200 S 2012
BMW R 1200 GS Adventure 2012
BMW R 1200 GS Adventure 2012

Fahrwerk vorne

AufhängungAufhängungTelegabel Upside-DownAufhängungFederbein

Bremsen vorne

BauartBauartDoppelscheibeBauartDoppelscheibe
KolbenKolbenVierkolbenKolbenVierkolben

Bremsen hinten

BauartBauartScheibeBauartScheibe
KolbenKolbenZweikolbenKolbenZweikolben

Daten und Abmessungen

Reifenbreite vorneReifenbreite vorne120 mmReifenbreite vorne110 mm
Reifenhöhe vorneReifenhöhe vorne70 %Reifenhöhe vorne80 %
Reifenbreite hintenReifenbreite hinten190 mmReifenbreite hinten150 mm
Reifenhöhe hintenReifenhöhe hinten55 %Reifenhöhe hinten70 %
LängeLänge2,200 mmLänge2,240 mm
HöheHöhe1,480 mmHöhe1,525 mm
RadstandRadstand1,530 mmRadstand1,510 mm
Sitzhöhe vonSitzhöhe von850 mmSitzhöhe von910 mm
TankinhaltTankinhalt20 lTankinhalt33 l
FührerscheinklassenFührerscheinklassenAFührerscheinklassenA

Vor- und Nachteile im Vergleich

Vor- und Nachteile im Vergleich

Ducati Multistrada 1200 S 2012

Ducati Multistrada 1200 S 2012

Das agile Verhalten verführt den Piloten zu einer sehr ambitionierten Gangart, für die Vormittagsrunde am Sonntag kein Nachteil. Bei der Ausfahrt mit Mutti ans Nordkap allerdings relativ anstrengend.

Hervorragender Sound

sportlich abgestimmtes Werk

angebrachte Ergonomie

ausgewogene Sitzposition

anspruchsvolle Optik.

Windschild kommt beim ersten Aufsitzen bedrohlich nahe

verschwenderischer Umgang mit Elektronik - nur schwer verstehbar.

BMW R 1200 GS Adventure 2012

BMW R 1200 GS Adventure 2012

Mit der GS fühlt man sich offroad nicht unwohl, ganz so rau sollte es aber auch für sie nicht werden. Am meisten Punkte macht die BMW mit perfekter Ergonomie, super Bremsen, dem straffen Fahrwerk und dem einzigartigen Boxerhandling samt tief schnarrender Klangkulisse.

Gelungener Windschutz

äußert gemütliche Ergonomie

optimaler Sattel

präzises Fahrwerk

scharfer Sound.

Getriebe könnte sanfter werden

Leistung des Motors eher gering.

Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Ducati Multistrada 1200 S vs BMW R 1200 GS Adventure

Es gibt einige Unterschiede zwischen der Ducati Multistrada 1200 S 2012 und der BMW R 1200 GS Adventure 2012. Es braucht weniger Zeit, um eine BMW R 1200 GS Adventure zu verkaufen, mit 65 Tagen im Vergleich zu 126 Tagen für die Ducati Multistrada 1200 S. Seit Modelljahr 2010 wurden 10 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Ducati Multistrada 1200 S geschrieben und 35 Berichte seit Modelljahr 2006 für die BMW R 1200 GS Adventure. Der erste Bericht für die Ducati Multistrada 1200 S wurde am 14.09.2010 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 24.700 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 12.900 Aufrufen für den ersten Bericht zur BMW R 1200 GS Adventure veröffentlicht am 28.11.2005.

Preis Ducati Multistrada 1200 S

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Preis BMW R 1200 GS Adventure

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Alternative Vergleiche

1000PS Partner

LOUISMotorex AGcalimoto GmbHSchuberthContinental Motorradreifen