BMW F 850 GS Adventure 2019 vs. BMW R 1250 GS Adventure 2021

BMW F 850 GS Adventure 2019

BMW R 1250 GS Adventure 2021
Übersicht - BMW F 850 GS Adventure 2019 vs BMW R 1250 GS Adventure 2021
Die BMW F 850 GS Adventure Modelljahr 2019 und die BMW R 1250 GS Adventure Modelljahr 2021 sind beide Enduro-Motorräder von BMW, die für Abenteuer- und Tourenfahrten konzipiert sind. Beide Modelle bieten eine beeindruckende Leistung und sind technisch sehr ausgereift.
Die BMW F 850 GS Adventure 2019 zeichnet sich durch ihren seidenweichen Motor aus, der eine Leistung von 95 PS und ein Drehmoment von 92 Nm bietet. Dieser Motor sorgt für eine angenehme und kontrollierte Fahrt. Die Ergonomie und der Komfort des Motorrads sind ebenfalls top, was es zu einer idealen Wahl für lange Touren macht. Die F 850 GS Adventure ist auch offroad-tauglich und verfügt über eine technische Ausstattung, die den Fahrer unterstützt, wie ABS, Antischlupfregelung und Fahrmodi. Das Motorrad ist auch mit einer Telegabel Upside-Down vorne und einer Zweiarmschwinge hinten ausgestattet, die für eine gute Federung und einen angenehmen Fahrkomfort sorgen.

BMW F 850 GS Adventure 2019
Die BMW R 1250 GS Adventure 2021 hat einen noch leistungsstärkeren Motor mit 136 PS und einem Drehmoment von 143 Nm. Dieser Motor bietet eine beeindruckende Beschleunigung und ermöglicht ein souveränes Fahrgefühl. Das Motorrad verfügt über praktische Details für Vielfahrer, wie eine gigantische Reichweite von 30 Litern und einen erstaunlich niedrigen Verbrauch. Der Wind- und Wetterschutz ist ebenfalls gut, was das Motorrad ideal für lange Touren macht. Die R 1250 GS Adventure bietet auch eine tolle Connectivity App, ein gut ablesbares Display und eine angenehme Sitzposition für Soziusfahrer. Das Motorrad ist mit einer Telelever vorne und einer Einarmschwinge hinten ausgestattet, die für eine gute Federung und einen hohen Fahrkomfort sorgen.
Die BMW F 850 GS Adventure 2019 hat jedoch einige Schwächen. Der hohe Preis mit Zusatzausstattung kann abschreckend sein und der Motor versprüht wenig Emotion. Zudem ist die Gabel nicht einstellbar und das Motorrad hat ein recht hohes Gewicht von 244 kg.

BMW R 1250 GS Adventure 2021
Die BMW R 1250 GS Adventure 2021 hat auch einige Schwächen. Das hohe Gewicht von 268 kg kann beim Rangieren anstrengend sein und die Schaltvorgänge bei tiefen Drehzahlen können etwas hakelig sein. Die Optik des Motorrads ist zudem zerklüftet und wirkt wenig elegant.
Insgesamt bieten sowohl die BMW F 850 GS Adventure 2019 als auch die BMW R 1250 GS Adventure 2021 eine beeindruckende Leistung und sind für Abenteuer- und Tourenfahrten geeignet. Die Wahl zwischen den beiden Modellen hängt von den persönlichen Vorlieben des Fahrers ab, wie zum Beispiel der gewünschten Leistung, dem Fahrkomfort und dem Design.
Technische Daten BMW F 850 GS Adventure 2019 im Vergleich zu BMW R 1250 GS Adventure 2021
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
BMW F 850 GS Adventure 2019

Vollgepackt mit technischen Features und Zusatzaustattung ist die "kleine" Adventure ein High-Tech-Gerät. Die vielen Funktionen funktionieren gut, vor allem das elektronische Fahrwerk und der seidenweiche Lauf des Motors begeistern unsere Tester. Die asiatische Herkunft des Motors merkt man nicht. Der größere Tank der Adventure-Version und alle Zubehörteile treiben sowohl das Gewicht, als auch den Preis, gehörig in die Höhe. Mit 244 kg ist die BMW F 850 GS Adventure schon ein wuchtiger Brocken, was nicht jedem gefällt. Doch die Ergonomie ist top, und die Sitzposition in der breiten Verkleidung vermittelt ein Gefühl von Sicherheit und Schutz.
BMW R 1250 GS Adventure 2021

Die Adventure ist eine ultimative Reisemaschine. Die hohe Sitzhöhe schränkt die Zielgruppe ebenso ein wie der hohe Preis. Doch wer diese beiden Hürden packt, kriegt einen prächtigen Kilometerfresser spendiert. Der Motor schüttelt jede Menge Fahrspaß locker aus den Ärmeln. Der geringe Verbrauch in Kombination mit dem gigantischen 30 Liter Tank sorgt für eine unfassbar hohe Reichweite.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis BMW F 850 GS Adventure vs BMW R 1250 GS Adventure
Es gibt einige Unterschiede zwischen der BMW F 850 GS Adventure 2019 und der BMW R 1250 GS Adventure 2021. Was den Preis anbelangt, so liegt der aktuelle Durchschnittspreis von der BMW R 1250 GS Adventure 2021 um etwa 66% höher. Die BMW F 850 GS Adventure 2019 erfährt einen Verlust von 0 EUR in einem Jahr des Besitzes. Dem steht ein Verlust von 760 EUR für die BMW R 1250 GS Adventure 2021 gegenüber. Im Vergleich zur BMW R 1250 GS Adventure 2021 sind weniger BMW F 850 GS Adventure 2019 Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 5 im Vergleich zu 17. Es braucht weniger Zeit, um eine BMW R 1250 GS Adventure zu verkaufen, mit 51 Tagen im Vergleich zu 138 Tagen für die BMW F 850 GS Adventure. Seit Modelljahr 2019 wurden 12 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die BMW F 850 GS Adventure geschrieben und 30 Berichte seit Modelljahr 2019 für die BMW R 1250 GS Adventure. Der erste Bericht für die BMW F 850 GS Adventure wurde am 06.11.2018 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 33.200 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 43.300 Aufrufen für den ersten Bericht zur BMW R 1250 GS Adventure veröffentlicht am 06.11.2018.