Ducati Multistrada 1200 2011 vs. BMW R 1200 GS 2010

Ducati Multistrada 1200 2011

BMW R 1200 GS 2010
Übersicht - Ducati Multistrada 1200 2011 vs BMW R 1200 GS 2010
Die Ducati Multistrada 1200 des Modelljahres 2011 und die BMW R 1200 GS des Modelljahres 2010 sind beide Enduro-Motorräder, die für den Einsatz auf verschiedenen Terrains konzipiert sind.
Die Ducati Multistrada 1200 2011 zeichnet sich durch eine beeindruckende Leistung aus, die von ihrem 1198,4 ccm großen, 2-Zylinder-Motor erzeugt wird. Mit einer Bohrung von 106 mm und einem Hub von 67,9 mm erreicht sie eine Leistung von 149 PS und ein Drehmoment von 118,7 Nm. Dies ermöglicht ihr eine beeindruckende Beschleunigung und hohe Geschwindigkeiten auf der Straße. Der Antrieb erfolgt über eine Kette.
Die BMW R 1200 GS 2010 hingegen verfügt über einen 1170 ccm großen, 2-Zylinder-Motor mit einer Bohrung von 101 mm und einem Hub von 73 mm. Mit einer Leistung von 110 PS und einem Drehmoment von 120 Nm ist sie etwas weniger leistungsstark als die Ducati, bietet jedoch immer noch ausreichend Power für Offroad-Abenteuer. Der Antrieb erfolgt über einen Kardan.

Ducati Multistrada 1200 2011
In Bezug auf das Fahrwerk haben beide Motorräder unterschiedliche Aufhängungssysteme. Die Ducati Multistrada 1200 2011 verfügt über eine Telegabel Upside-Down, während die BMW R 1200 GS 2010 mit einem Federbein ausgestattet ist. Beide Systeme bieten eine gute Federung und ermöglichen eine angenehme Fahrt auf verschiedenen Terrains.
Was die Bremsen betrifft, sind sowohl die Ducati als auch die BMW mit Doppelscheibenbremsen an der Vorderseite ausgestattet, die eine gute Bremsleistung bieten. Die Ducati hat jedoch eine leicht bessere Bremsverzögerung als die BMW.
In Bezug auf die Abmessungen und das Gewicht sind die beiden Motorräder recht ähnlich. Die Ducati Multistrada 1200 2011 hat einen Radstand von 1530 mm, eine Sitzhöhe von 850 mm und wiegt trocken 189 kg. Die BMW R 1200 GS 2010 hat einen Radstand von 1507 mm, eine Sitzhöhe von 850 mm und wiegt trocken 203 kg. Beide Motorräder haben einen Tankinhalt von 20 Litern.

BMW R 1200 GS 2010
Wenn es um Stärken und Schwächen geht, bietet die Ducati Multistrada 1200 2011 einen hohen Komfort und eine hohe Geschwindigkeit, die für lange Fahrten auf der Straße ideal sind. Sie verfügt auch über eine integrierte Elektronik, die das Fahrerlebnis verbessert. Die einzige Schwäche ist die etwas schwammige Hinterbremse.
Die BMW R 1200 GS 2010 hingegen besticht durch ihre sportliche Optik und ist gut ausgestattet, was den Fahrkomfort erhöht. Sie bietet auch ausreichend Stauraum für längere Reisen. Die einzige Schwäche ist, dass man sich an die Technik des Umbaus erst gewöhnen muss.
Insgesamt sind sowohl die Ducati Multistrada 1200 2011 als auch die BMW R 1200 GS 2010 solide Enduro-Motorräder, die für verschiedene Bedürfnisse geeignet sind. Die Ducati bietet eine beeindruckende Leistung und Komfort auf der Straße, während die BMW eine sportlichere Optik und gute Ausstattung bietet. Die Wahl zwischen den beiden hängt letztendlich von den individuellen Vorlieben und Anforderungen des Fahrers ab.
Technische Daten Ducati Multistrada 1200 2011 im Vergleich zu BMW R 1200 GS 2010
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Ducati Multistrada 1200 2011

Auf alle Fälle sind jetzt die Zubehörhersteller am Zug. Denn die Ducati Multistrada verkaufte sich prächtig und es gibt genug Individualisten da draußen welche sich gerne ihre ganz persönliche Multi aufbauen möchten. Wir freuen uns schon auf ein breites Angebot.
BMW R 1200 GS 2010

Eine GS Adventure hat praktisch alles, was man für die große Reise braucht. Doch erstens stellt Touratech ohnehin einige Teile für BMW her und zweitens hört es bei den von den Bayern angebotenen Sonderausstattungen nicht auf.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Ducati Multistrada 1200 vs BMW R 1200 GS
Es gibt einige Unterschiede zwischen der Ducati Multistrada 1200 2011 und der BMW R 1200 GS 2010. Es braucht weniger Zeit, um eine BMW R 1200 GS zu verkaufen, mit 64 Tagen im Vergleich zu 65 Tagen für die Ducati Multistrada 1200. Seit Modelljahr 2010 wurden 13 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Ducati Multistrada 1200 geschrieben und 98 Berichte seit Modelljahr 2005 für die BMW R 1200 GS. Der erste Bericht für die Ducati Multistrada 1200 wurde am 02.11.2009 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 3.700 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 19.100 Aufrufen für den ersten Bericht zur BMW R 1200 GS veröffentlicht am 20.01.2004.