Kawasaki Z900 2021 vs. Honda CB 600 F Hornet 2007

Kawasaki Z900 2021

Kawasaki Z900 2021

Honda CB 600 F Hornet 2007

Honda CB 600 F Hornet 2007

Loading...

Übersicht - Kawasaki Z900 2021 vs Honda CB 600 F Hornet 2007

Die Kawasaki Z900 Modelljahr 2021 und die Honda CB 600 F Hornet Modelljahr 2007 sind beide Naked Bikes, die jeweils ihre eigenen Vor- und Nachteile haben.

Die Kawasaki Z900 2021 zeichnet sich durch ihren kräftigen Vierzylinder-Motor aus, der eine Leistung von 125,4 PS bietet. Dieser Motor sorgt für eine beeindruckende Beschleunigung und eine hohe Endgeschwindigkeit. Mit einem Hubraum von 948 ccm und einer flüssigkeitsgekühlten Kühlung ist die Z900 ein leistungsstarkes und zuverlässiges Motorrad. Der Radstand beträgt 1450 mm, was zu einem stabilen Fahrverhalten beiträgt, während die Sitzhöhe von 795 mm eine bequeme Sitzposition ermöglicht. Die Z900 ist außerdem mit einer guten Ausstattung ausgestattet und verfügt über eine aggressive Optik, die viele Fahrer anspricht. Das Preis-Leistungs-Verhältnis der Z900 ist ebenfalls bemerkenswert.

Kawasaki Z900 2021

Kawasaki Z900 2021

Die Honda CB 600 F Hornet 2007 hingegen hat eine etwas geringere Leistung von 102 PS, aber immer noch ausreichend für ein aufregendes Fahrerlebnis. Der flüssigkeitsgekühlte Vierzylinder-Motor mit einem Hubraum von 599 ccm sorgt für eine kraftvolle Beschleunigung und einen kernigen Sound. Mit einem Radstand von 1435 mm bietet die Hornet ein beruhigendes Fahrverhalten und einfaches Handling. Die Sitzhöhe von 800 mm ermöglicht eine bequeme Sitzposition für Fahrer unterschiedlicher Größen. Die Hornet verfügt außerdem über ein komfortables Fahrwerk und eine starke Bremsanlage mit Combined-ABS, was für zusätzliche Sicherheit sorgt.

Die Kawasaki Z900 2021 hat jedoch auch einige Schwächen. Zum Beispiel fehlt die Option eines Quickshifters, der das Schalten erleichtern würde. Außerdem ist die Konkurrenz in Bezug auf die elektronische Ausstattung der Z900 voraus, da sie keine 6-Achsen-IMU hat, die in einigen anderen Modellen verfügbar ist.

Honda CB 600 F Hornet 2007

Honda CB 600 F Hornet 2007

Die Honda CB 600 F Hornet 2007 hat hingegen eine potenzielle Schwäche, nämlich einen relativ leichten Kontrollverlust. Dies bedeutet, dass Fahrer besonders aufmerksam sein müssen, um die volle Kontrolle über das Motorrad zu behalten.

Insgesamt bieten sowohl die Kawasaki Z900 2021 als auch die Honda CB 600 F Hornet 2007 ein aufregendes Fahrerlebnis mit ihren starken Motoren und flüssigkeitsgekühlten Antrieben. Während die Z900 mit ihrer intuitiven Fahrweise, guten Ausstattung und aggressiven Optik punktet, überzeugt die Hornet mit ihrem kernigen Sound, beruhigendem Fahrverhalten und komfortablen Fahrwerk. Letztendlich hängt die Wahl zwischen diesen beiden Modellen von den individuellen Vorlieben und Prioritäten des Fahrers ab.

Technische Daten Kawasaki Z900 2021 im Vergleich zu Honda CB 600 F Hornet 2007

Kawasaki Z900 2021
Honda CB 600 F Hornet 2007
Alle anzeigen
Nur dasselbe
Unterschiede
Kawasaki Z900 2021
Kawasaki Z900 2021
Honda CB 600 F Hornet 2007
Honda CB 600 F Hornet 2007

Vor- und Nachteile im Vergleich

Vor- und Nachteile im Vergleich

Kawasaki Z900 2021

Kawasaki Z900 2021

In Preis-Leistung ist die Kawasaki Z900 zurzeit schwer zu schlagen. Mit dem perfekt abgestimmten Motor, den hochwertigen Fahrwerkskomponenten und der für 2020 hinzugefügten Elektronik, bietet dieses Naked Bike alles, was sportliche FahrerInnen suchen werden. Es findet sich eigentlich nichts zu bemängeln, außer den fehlende Option des Quickshifters.

kräftiger Vierzylinder

intuitives Fahrverhalten

gute Ausstattung

aggressive Optik

Preis-Leistungs-Verhältnis

fehlende Option des Quickshifters

Konkurrenz mit 6-Achsen-IMU elektronisch voraus

Honda CB 600 F Hornet 2007

Honda CB 600 F Hornet 2007

Die Hornet ist und bleibt ein Top-Allroundbike, für die tägliche Fahrt in die Arbeit ebenso zu gebrauchen wie für den Ausflug auf die Rennstrecke. Und was kann es Schöneres geben als italienisches Design mit japanischer Qualität? Absatzprobleme sollte jedenfalls auch das 2007er Modell keine haben.

Kerniger Sound - kerniger Biss

beruhigendes Fahrverhalten

kraftvolle Beschleunigung

einfaches Handling

komfortables Fahrwerk

starke Bremsanlage

Combined-ABS.

relativ leichter Kontrollverlust möglich

Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Kawasaki Z900 vs Honda CB 600 F Hornet

Es gibt einige Unterschiede zwischen der Kawasaki Z900 2021 und der Honda CB 600 F Hornet 2007. Was den Preis anbelangt, so liegt der aktuelle Durchschnittspreis von der Kawasaki Z900 2021 um etwa 120% höher. Im Vergleich zur Honda CB 600 F Hornet 2007 sind mehr Kawasaki Z900 2021 Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 33 im Vergleich zu 8. Es braucht weniger Zeit, um eine Honda CB 600 F Hornet zu verkaufen, mit 60 Tagen im Vergleich zu 107 Tagen für die Kawasaki Z900. Seit Modelljahr 2017 wurden 46 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Kawasaki Z900 geschrieben und 15 Berichte seit Modelljahr 2005 für die Honda CB 600 F Hornet. Der erste Bericht für die Kawasaki Z900 wurde am 11.11.2016 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 93.200 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 16.800 Aufrufen für den ersten Bericht zur Honda CB 600 F Hornet veröffentlicht am 16.02.2005.

Preis Kawasaki Z900

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Preis Honda CB 600 F Hornet

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Alternative Vergleiche

1000PS Partner

LOUISMotorex AGcalimoto GmbHSchuberthContinental Motorradreifen