Yamaha R7 2022 vs. Aprilia RS 660 2020

Yamaha R7 2022

Aprilia RS 660 2020
Übersicht - Yamaha R7 2022 vs Aprilia RS 660 2020
Die Yamaha R7 2022 und die Aprilia RS 660 2020 sind beide Supersport-Motorräder, die sich in verschiedenen Aspekten unterscheiden. Die Yamaha R7 2022 verfügt über einen CP2-Motor mit einer Leistung von 73,4 PS, während die Aprilia RS 660 2020 mit einem leistungsstärkeren Motor mit 100 PS ausgestattet ist. Die Yamaha R7 hat einen Hubraum von 689 ccm und zwei Zylinder, während die Aprilia RS 660 einen Hubraum von 660 ccm und vier Zylinder hat. Beide Motorräder haben eine DOHC-Ventilsteuerung.
In Bezug auf das Fahrwerk haben sowohl die Yamaha R7 als auch die Aprilia RS 660 eine Telegabel Upside-Down vorne und eine Zweiarmschwinge hinten mit einem Monofederbein. Der Rahmen der Yamaha R7 besteht aus Stahl, während der Rahmen der Aprilia RS 660 aus Aluminium besteht. Beide Motorräder haben Doppelscheibenbremsen vorne, wobei die Aprilia RS 660 zusätzlich über eine radiale und monoblock-Technologie verfügt. Beide Motorräder sind mit ABS ausgestattet.

Yamaha R7 2022
In Bezug auf die Reifen haben sowohl die Yamaha R7 als auch die Aprilia RS 660 eine Reifenbreite von 120 mm vorne und einen Reifendurchmesser von 17 Zoll. Die Reifenbreite hinten beträgt bei beiden Motorrädern 180 mm und der Reifendurchmesser beträgt ebenfalls 17 Zoll. Beide Motorräder verfügen über LED-Scheinwerfer.
Die Yamaha R7 2022 hat einige Stärken, darunter einen CP2-Motor mit Punch von unten und in der Mitte, eine vorderradorientierte Sitzposition, ein verstellbares Fahrwerk, eine äußerst handliche Fahrdynamik und gute Bremsen. Die Aprilia RS 660 2020 hingegen zeichnet sich durch einen antrittsstarken und elastischen Motor, einen schönen Sound, gute Bremsen, ein ausgezeichnetes Handling, ein geringes Gewicht, eine angenehme Sitzposition, ein riesiges Elektronik-Paket und eine wunderschöne Optik aus.

Aprilia RS 660 2020
Die Yamaha R7 2022 hat jedoch auch eine Schwäche, nämlich das Fehlen eines TFT-Displays. Bei der Aprilia RS 660 2020 sind die Schwächen ein schwer zu findender Leerlauf und ein schlecht ablesbarer Drehzahlmesser.
Insgesamt bieten sowohl die Yamaha R7 2022 als auch die Aprilia RS 660 2020 beeindruckende Leistungen und Eigenschaften für Supersport-Motorräder. Die Wahl zwischen den beiden hängt letztendlich von den individuellen Vorlieben des Fahrers ab, ob er Wert auf einen leistungsstarken Motor, ein umfangreiches Elektronik-Paket oder andere spezifische Merkmale legt.
Technische Daten Yamaha R7 2022 im Vergleich zu Aprilia RS 660 2020
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Yamaha R7 2022

Wer bei der Yamaha R7 eine halbherzige Lösung erwartet, wird überrascht sein, wie ausgewogen die kleine Supersportlerin funktioniert. Das Triebwerk mit etwas mehr als 70 PS hat natürlich nicht das Zeug, etwa die Drehzahlorgel R6 zu fordern, aber gerade der Motor mit seinem Punch von unten passt bestens zum Charakter. Denn die Fahrwerkskomponenten sind durchaus hochwertig, an der Front sogar voll verstellbar und das Handling der schmalen Granate ist der absolute Hammer. Die Sitzposition geht soweit in Ordnung, weitaus nicht so radikal wie auf echten Supersportlern, dadurch insgesamt sogar alltagstauglich.
Aprilia RS 660 2020

Mit der RS 660 schließt Aprilia gekonnt die Lücke zwischen den kleinen Bonsai-Sportlern und den mächtigen Superbikes. Die neue Mitte der Italiener kann dank bequemer Sitzposition und Gimmicks wie Tempomat sehr gut den Alltag bewältigen, allerdings können der quicklebendige Motor und das hochwertige Chassis mit guten Federelementen auch richtig sportlich bewegt werden. Die Bremse bewegt sich dazu passend irgendwo dazwischen und die Elektronik könnte nicht umfangreicher sein. Schließlich setzt die RS 660 beim Design neue Maßstäbe und will sich partout in keine Kategorie einordnen lassen.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Yamaha R7 vs Aprilia RS 660
Es gibt einige Unterschiede zwischen der Yamaha R7 2022 und der Aprilia RS 660 2020. Es sind von beiden Modellen gleich viele Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 44. Es braucht weniger Zeit, um eine Yamaha R7 zu verkaufen, mit 87 Tagen im Vergleich zu 118 Tagen für die Aprilia RS 660. Seit Modelljahr 2021 wurden 9 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Yamaha R7 geschrieben und 14 Berichte seit Modelljahr 2020 für die Aprilia RS 660. Der erste Bericht für die Yamaha R7 wurde am 18.05.2021 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 92.800 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 52.500 Aufrufen für den ersten Bericht zur Aprilia RS 660 veröffentlicht am 05.11.2019.