Ducati Hypermotard 939 2016 vs. Husqvarna 701 Supermoto 2016

Ducati Hypermotard 939 2016

Husqvarna 701 Supermoto 2016
Übersicht - Ducati Hypermotard 939 2016 vs Husqvarna 701 Supermoto 2016
Die Ducati Hypermotard 939 Modelljahr 2016 und die Husqvarna 701 Supermoto Modelljahr 2016 sind beide Supermoto-Motorräder, die für sportliches Fahren auf der Straße entwickelt wurden. Sie unterscheiden sich jedoch in einigen wichtigen Aspekten.
Die Ducati Hypermotard 939 2016 zeichnet sich durch einen leistungsstarken Motor aus, der über das gesamte Drehzahlband hinweg viel Druck bietet. Der typische Ducati-Sound sorgt für ein aufregendes Fahrerlebnis. Die Sitzposition ist angenehm und aufrecht, was sowohl für kurze als auch für lange Fahrten komfortabel ist. Das direkte und agile Handling ermöglicht präzises Lenken und schnelle Kurvenfahrten. Die Elektronik der Hypermotard ist erstklassig und bietet eine Vielzahl von Fahrmodi und Traktionskontrollsystemen. Mit einem Gewicht von nur 204 kg ist sie auch sehr leicht und agil. Das stilvolle italienische Design der Hypermotard folgt dem Prinzip "weniger ist mehr" und verleiht dem Motorrad einen einzigartigen Look.

Ducati Hypermotard 939 2016
Die Husqvarna 701 Supermoto 2016 besticht durch ihr elegantes Design und starke Bremsen. Der Motor ist gut abgestimmt und bietet ausreichend Leistung für sportliches Fahren. Der Sound des Motors ist ebenfalls beeindruckend. Die Husqvarna 701 Supermoto ist auch im Alltag gut zu fahren und bietet ausreichend Komfort für längere Fahrten.

Husqvarna 701 Supermoto 2016
Es gibt jedoch auch einige Schwächen bei beiden Modellen. Die Ducati Hypermotard 939 2016 kann in sehr schnellen Kurven ein leichtes Unruhegefühl vermitteln, was die Fahrt etwas unsicher machen kann. Zudem ist aufgrund der Euro4-Norm ein Schornstein verpflichtend verbaut, was das Design etwas beeinträchtigt. Bei der Husqvarna 701 Supermoto 2016 sind einige nützliche Extras nur gegen Aufpreis erhältlich, was den Gesamtpreis des Motorrads erhöhen kann.
Insgesamt bieten sowohl die Ducati Hypermotard 939 2016 als auch die Husqvarna 701 Supermoto 2016 ein aufregendes Fahrerlebnis mit starken Motoren und gutem Handling. Die Ducati punktet mit ihrem typischen Ducati-Sound, der angenehmen Sitzposition und der großartigen Elektronik. Die Husqvarna überzeugt mit ihrem eleganten Design, den starken Bremsen und der Alltagstauglichkeit. Letztendlich hängt die Wahl des Motorrads von den persönlichen Vorlieben des Fahrers ab.
Technische Daten Ducati Hypermotard 939 2016 im Vergleich zu Husqvarna 701 Supermoto 2016
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Ducati Hypermotard 939 2016

Du willst würdige, aufrechte und leichtgewichtige Herbrennungen verabreichen? Du willst Nakeds, Streetfightern und - im engen Winkelwerk - sogar Supersportlern den viel zu schweren Euro-4 Auspuff zeigen? Deine Beine reichen bis zum Boden und Dein Konto kann die € 14.295.- (bzw. € 17.995.- für die SP und € 15.495.- für die Multistrada) verkraften? Dann könnte diese Hyper-Familie Dir Dein ideales Adoptivkind stellen!
Husqvarna 701 Supermoto 2016

Die 701 Supermoto ist das richtige Fahrzeug für Asphaltsurfer, die ein Motorrad als Spielzeug betrachten, ohne auf Alltagstauglichkeit verzichten zu wollen. Das ABS genügt auch sportlichen Ansprüchen, kann abgeschaltet werden, oder mittels "Dongle" aus dem Zubehör im Supermoto-Modus betrieben werden. Das Ride-by-Wire bietet drei verschiedene Fahrmodi zur Auswahl, die ebenfalls nur mit einem Extra während der Fahrt gewechselt werden können. Somit wären wir schon beim Wermutstropfen in der austro-schwedischen Melange: Einige Extras hätten wir gerne in der Serienausstattung gesehen. Dazu gehört auch der Aufkleber-Satz für die vielen weißen Flächen an der Verkleidung.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Ducati Hypermotard 939 vs Husqvarna 701 Supermoto
Es gibt einige Unterschiede zwischen der Ducati Hypermotard 939 2016 und der Husqvarna 701 Supermoto 2016. Es sind von beiden Modellen gleich viele Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 4. Es braucht weniger Zeit, um eine Husqvarna 701 Supermoto zu verkaufen, mit 61 Tagen im Vergleich zu 110 Tagen für die Ducati Hypermotard 939. Seit Modelljahr 2016 wurden 2 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Ducati Hypermotard 939 geschrieben und 14 Berichte seit Modelljahr 2015 für die Husqvarna 701 Supermoto. Der erste Bericht für die Ducati Hypermotard 939 wurde am 03.03.2016 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 62.700 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 33.800 Aufrufen für den ersten Bericht zur Husqvarna 701 Supermoto veröffentlicht am 04.11.2013.