Kawasaki Z900 RS SE 2022 vs. Kawasaki Z900 RS 2018

Kawasaki Z900 RS SE 2022

Kawasaki Z900 RS 2018
Übersicht - Kawasaki Z900 RS SE 2022 vs Kawasaki Z900 RS 2018
Die Kawasaki Z900 RS SE Modelljahr 2022 und die Kawasaki Z900 RS Modelljahr 2018 sind beide Naked Bikes mit ähnlichen technischen Spezifikationen. Beide Modelle verfügen über einen flüssigkeitsgekühlten Reihenmotor mit einem Hubraum von 948 ccm, der eine Leistung von 111 PS und ein Drehmoment von 98.5 Nm liefert. Die Gemischaufbereitung erfolgt bei beiden Modellen über Einspritzung.
In Bezug auf das Fahrwerk haben sowohl die Z900 RS SE 2022 als auch die Z900 RS 2018 eine Telegabel Upside-Down vorne und eine Zweiarmschwinge mit einem Monofederbein hinten. Beide Modelle bieten Einstellmöglichkeiten für die Federvorspannung und die Zugstufe. Das Chassis besteht bei beiden Modellen aus einem Gitterrohrrahmen aus Stahl.
Die Bremsanlage besteht bei beiden Modellen aus Doppelscheiben vorne mit einem Durchmesser von 300 mm und Vierkolben-Bremssätteln. Beide Modelle sind mit ABS und Traktionskontrolle ausgestattet, wodurch sie zusätzliche Fahrassistenzsysteme bieten.

Kawasaki Z900 RS SE 2022
In Bezug auf die Abmessungen haben beide Modelle einen Reifen mit einer Breite von 120 mm vorne und einer Breite von 180 mm hinten. Der Durchmesser der Räder beträgt bei beiden Modellen 17 Zoll. Der Radstand beträgt ebenfalls bei beiden Modellen 1470 mm. Die Sitzhöhe liegt bei 835 mm und das fahrbereite Gewicht mit ABS beträgt 215 kg. Der Tankinhalt beträgt bei beiden Modellen 17 l.
Die Kawasaki Z900 RS SE 2022 bietet einige exklusive Features, die sie von der Z900 RS 2018 unterscheiden. Dazu gehören ein Öhlins Federbein, Brembo-Bremsen mit Stahlflex-Leitungen, klassische Runduhren und eine insgesamt exklusivere Ausstattung. Der Motor der Z900 RS SE 2022 wird als "bärenstark" bezeichnet und das Modell hat insgesamt weniger Elektronik.
Die Stärken der Kawasaki Z900 RS 2018 liegen in ihrem kraftvollen und geschmeidigen Motor, ihrer gelungenen Optik, ihrer angenehmen Sitzposition und ihrem ausgewogenen Handling. Sie wird als weder nervös noch behäbig beschrieben.

Kawasaki Z900 RS 2018
Die Kawasaki Z900 RS SE 2022 hat jedoch auch einige Schwächen, darunter das Fehlen eines Tempomaten und die Tatsache, dass sie immer schnell ausverkauft ist.
Die Schwächen der Kawasaki Z900 RS 2018 sind das Fehlen eines Schaltassistenten, ihr höheres Gewicht im Vergleich zu anderen Retrobikes dieser Klasse, eine möglicherweise etwas zu weiche Sitzbank auf langen Touren und das Fehlen eines Windschutzes.
Insgesamt bieten sowohl die Kawasaki Z900 RS SE 2022 als auch die Kawasaki Z900 RS 2018 solide Leistung und eine ansprechende Optik. Die Z900 RS SE 2022 bietet jedoch einige exklusive Features, während die Z900 RS 2018 mit ihrem kraftvollen Motor und ihrem ausgewogenen Handling punktet.
Technische Daten Kawasaki Z900 RS SE 2022 im Vergleich zu Kawasaki Z900 RS 2018
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Kawasaki Z900 RS SE 2022

Bei der Z900RS SE hat Kawasaki alles richtig gemacht. Dass die ohnehin schon sehr gute und äußerst charismatische Z900RS mit edlen Komponenten weiter aufgewertet wurde, nährt nicht nur den Besitzerstolz, sondern bringt im sehr sportlichen Ernstfall auch die kleinen Vorteile, die den Gipfelsieg bescheren. Den Spruch "Das Bessere ist der Feind des Guten" würde ich bei RS SE und RS wie folgt abwandeln: "Das Bessere ist der Freund des Guten." Egal, ob RS oder RS SE, Retro vom Feinsten.
Kawasaki Z900 RS 2018

Ihr Vierzylinder ist seidig weich und liefert gleichzeitig genügend Power, um für ein Grinsen unter dem Helm zu sorgen. Zudem lässt sie sich sehr einfach bewegen, wodurch sie im Alltag ein hervorragendes Pendlerfahrzeug darstellen sollte und am Wochenende als kultiges Funbike dient. Die Optik findet die perfekte Grätsche aus klassischem Design und modernen Details, um ein stimmiges Retrogesamtpaket zu formen, welches gleichzeitig eine würdige Hommage an die Kawasaki Geschichte ist. Sie ist ein tolles Nakedbike mit fescher Optik.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Kawasaki Z900 RS SE vs Kawasaki Z900 RS
Es gibt einige Unterschiede zwischen der Kawasaki Z900 RS SE 2022 und der Kawasaki Z900 RS 2018. Es braucht weniger Zeit, um eine Kawasaki Z900 RS zu verkaufen, mit 154 Tagen im Vergleich zu 168 Tagen für die Kawasaki Z900 RS SE. Seit Modelljahr 2022 wurden 8 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Kawasaki Z900 RS SE geschrieben und 26 Berichte seit Modelljahr 2018 für die Kawasaki Z900 RS. Der erste Bericht für die Kawasaki Z900 RS SE wurde am 16.08.2021 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 59.000 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 63.700 Aufrufen für den ersten Bericht zur Kawasaki Z900 RS veröffentlicht am 06.09.2017.