Triumph Daytona 765 Moto2 2020 vs. Ducati 899 Panigale 2015

Triumph Daytona 765 Moto2 2020

Ducati 899 Panigale 2015
Loading...
Technische Daten Triumph Daytona 765 Moto2 2020 im Vergleich zu Ducati 899 Panigale 2015
Triumph Daytona 765 Moto2 2020
Ducati 899 Panigale 2015
Motor und Antrieb
Bohrung | Bohrung | 78 mm | Bohrung | 100 mm |
---|---|---|---|---|
Hub | Hub | 53.4 mm | Hub | 57.2 mm |
Leistung | Leistung | 130 PS | Leistung | 148 PS |
U/min bei Leistung | U/min bei Leistung | 12,250 U/min | U/min bei Leistung | 10,750 U/min |
Drehmoment | Drehmoment | 80 Nm | Drehmoment | 99 Nm |
U/min bei Drehmoment | U/min bei Drehmoment | 9,750 U/min | U/min bei Drehmoment | 9,000 U/min |
Verdichtung | Verdichtung | 12.9 | Verdichtung | 12.5 |
Antrieb | Antrieb | Kette | Antrieb | Kette |
Taktung | Taktung | 4-Takt | Taktung | 4-Takt |
Hubraum | Hubraum | 765 ccm | Hubraum | 898 ccm |
Fahrwerk vorne
Aufhängung | Aufhängung | Telegabel Upside-Down | Aufhängung | Telegabel Upside-Down |
---|---|---|---|---|
Einstellmöglichkeit | Einstellmöglichkeit | Druckstufe, Federvorspannung, Zugstufe | Einstellmöglichkeit | Druckstufe, Federvorspannung |
Fahrwerk hinten
Aufhängung | Aufhängung | Zweiarmschwinge | Aufhängung | Zweiarmschwinge |
---|---|---|---|---|
Einstellmöglichkeit | Einstellmöglichkeit | Druckstufe, Federvorspannung, Zugstufe | Einstellmöglichkeit | Druckstufe, Federvorspannung |
Chassis
Rahmen | Rahmen | Aluminium | Rahmen | Aluminium |
---|---|---|---|---|
Rahmenbauart | Rahmenbauart | Brücken | Rahmenbauart | Monocoque |
Bremsen vorne
Bauart | Bauart | Doppelscheibe | Bauart | Doppelscheibe |
---|---|---|---|---|
Kolben | Kolben | Vierkolben | Kolben | Vierkolben |
Technologie | Technologie | radial, Monoblock | Technologie | radial, Monoblock |
Marke | Marke | Brembo | Marke | Brembo |
Bremsen hinten
Bauart | Bauart | Scheibe | Bauart | Scheibe |
---|---|---|---|---|
Kolben | Kolben | Einkolben | Kolben | Zweikolben |
Fahrassistenzsysteme
Assistenzsysteme | Assistenzsysteme | ABS, Fahrmodi, Ride by Wire, Schaltassistent, Traktionskontrolle | Assistenzsysteme | ABS |
---|
Daten und Abmessungen
Reifenbreite vorne | Reifenbreite vorne | 120 mm | Reifenbreite vorne | 120 mm |
---|---|---|---|---|
Reifenhöhe vorne | Reifenhöhe vorne | 70 % | Reifenhöhe vorne | 70 % |
Reifendurchmesser vorne | Reifendurchmesser vorne | 17 Zoll | Reifendurchmesser vorne | 17 Zoll |
Reifenbreite hinten | Reifenbreite hinten | 180 mm | Reifenbreite hinten | 180 mm |
Reifenhöhe hinten | Reifenhöhe hinten | 55 % | Reifenhöhe hinten | 60 % |
Reifendurchmesser hinten | Reifendurchmesser hinten | 17 Zoll | Reifendurchmesser hinten | 17 Zoll |
Höhe | Höhe | 1,105 mm | Höhe | 1,100 mm |
Radstand | Radstand | 1,379 mm | Radstand | 1,426 mm |
Sitzhöhe von | Sitzhöhe von | 822 mm | Sitzhöhe von | 830 mm |
Tankinhalt | Tankinhalt | 17.4 l | Tankinhalt | 17 l |
Führerscheinklassen | Führerscheinklassen | A | Führerscheinklassen | A |
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Triumph Daytona 765 Moto2 vs Ducati 899 Panigale
Preis Triumph Daytona 765 Moto2
Leider reichen die uns zur Verfügung stehenden Daten nicht aus, um aussagekräftige Preisinformationen für dieses Modell zu liefern.
Preis Ducati 899 Panigale
Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise