Honda CB 600 F Hornet 2005 vs. Yamaha MT-07 2016

Honda CB 600 F Hornet 2005

Honda CB 600 F Hornet 2005

Yamaha MT-07 2016

Yamaha MT-07 2016

Loading...

Übersicht - Honda CB 600 F Hornet 2005 vs Yamaha MT-07 2016

Die Honda CB 600 F Hornet aus dem Modelljahr 2005 und die Yamaha MT-07 aus dem Modelljahr 2016 sind beide beliebte Naked Bikes, die jeweils ihre eigenen Stärken und Schwächen aufweisen.

Die Honda CB 600 F Hornet von 2005 bietet eine Upside-Down Gabel, die für eine verbesserte Federung und ein präzises Handling sorgt. Das frischere Design verleiht der Hornet ein modernes Erscheinungsbild, während der sportliche Motor mit einer Leistung von 97 PS für eine beeindruckende Beschleunigung sorgt. Die erhöhte Leistung im Vergleich zur Yamaha MT-07 ermöglicht ein dynamisches Fahrerlebnis. Das Fahrwerk der Hornet ist gut abgestimmt und bietet eine angenehme Sitzposition, die auch auf längeren Fahrten bequem ist. Die Bremsanlage der Hornet ist leistungsstark und sorgt für ein sicheres Fahrverhalten. Mit einem geringen Gewicht und einer zuverlässigen Technik ist die Honda CB 600 F Hornet ein vertrauenswürdiges Motorrad. Zudem ist eine große Auswahl an Zubehör für die Hornet erhältlich, um sie nach den individuellen Vorlieben anzupassen.

Honda CB 600 F Hornet 2005

Honda CB 600 F Hornet 2005

Die Yamaha MT-07 von 2016 zeichnet sich durch einen sehr agilen Motor aus, der eine beeindruckende Beschleunigung und ein dynamisches Fahrverhalten ermöglicht. Das leichte Handling der MT-07 macht sie zu einem wendigen Motorrad, das sich mühelos durch den Verkehr bewegen lässt. Mit einem niedrigen Gewicht ist die MT-07 leicht zu kontrollieren und bietet ein agiles Fahrerlebnis. Die aggressiv kantige Optik der Yamaha macht sie zu einem Blickfang auf der Straße. Die Bremsen der MT-07 sind kräftig und bieten eine gute Verzögerung. Die Sitzposition ist angenehm und ermöglicht eine aufrechte Haltung beim Fahren. Das Display der MT-07 ist umfangreich und gut ablesbar, was die Bedienung des Motorrads erleichtert.

Die Honda CB 600 F Hornet von 2005 hat jedoch auch einige Schwächen. Der fehlende Windschutz kann bei höheren Geschwindigkeiten zu einer unangenehmen Fahrt führen. Das Drehmoment aus dem Keller könnte etwas mehr Power bieten.

Yamaha MT-07 2016

Yamaha MT-07 2016

Die Yamaha MT-07 von 2016 hat ebenfalls einige Schwächen. Das Fahrwerk kann etwas weich sein, was zu einem weniger stabilen Fahrverhalten führen kann. Die Fußrasten können schnell aufsetzen, was das Fahrvergnügen beeinträchtigen kann. Einige günstige Plastikteile können die Gesamtqualität des Motorrads beeinflussen. Die Telegabel der MT-07 kann als langweilig empfunden werden.

Insgesamt bieten sowohl die Honda CB 600 F Hornet von 2005 als auch die Yamaha MT-07 von 2016 eine gute Auswahl an Stärken und Schwächen. Die Hornet punktet mit einem sportlichen Motor und einem zuverlässigen Fahrverhalten, während die MT-07 mit einem agilen Motor und einem leichten Handling beeindruckt. Letztendlich hängt die Wahl zwischen den beiden Modellen von den individuellen Vorlieben und Bedürfnissen des Fahrers ab.

Technische Daten Honda CB 600 F Hornet 2005 im Vergleich zu Yamaha MT-07 2016

Honda CB 600 F Hornet 2005
Yamaha MT-07 2016
Alle anzeigen
Nur dasselbe
Unterschiede
Honda CB 600 F Hornet 2005
Honda CB 600 F Hornet 2005
Yamaha MT-07 2016
Yamaha MT-07 2016

Vor- und Nachteile im Vergleich

Vor- und Nachteile im Vergleich

Honda CB 600 F Hornet 2005

Honda CB 600 F Hornet 2005

In Sachen Preisleistungsverhältnis steht die Hornet heuer auch im Vergleich mit anderen Marken ganz weit oben. Um wenig Geld bekommt man fast 100 PS, ein cooles Design, ein flinkes Radl und die Garantie auf viele schöne Motorradausflüge.

Upside-Down Gabel

frischeres Design

sportlicher Motor

erhöhte Leistung

Fahrspaß

Fahrwerk

Sitzposition

Bremsanlage

geringes Gewicht

sehr zuverlässig

jede Menge Zubehör erhältlich

Fehlender Windschutz

Drehmoment aus dem Keller etwas mau

Yamaha MT-07 2016

Yamaha MT-07 2016

Die MT-07 ist eine unglaubliche Spaßmaschine, die sich extrem sportlich bewegen läßt. Die Bremsen packen ordentlich zu, das Handling ist herrlich und der Motor ist derzeit das mit Abstand agilste Triebwerk in dieser Klasse - und sogar darüber.

sehr agiler Motor

sehr leichtes Handling

niedriges Gewicht

aggressiv kantige Optik

kräftige Bremsen

angenehme Sitzposition

kerniger Sound

umfangreiches und gut ablesbares Display

Fahrwerk etwas weich

Fußrasten schleifen bald

teilweise günstige Plastikteile

langweilige Telegabel

Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Honda CB 600 F Hornet vs Yamaha MT-07

Es gibt einige Unterschiede zwischen der Honda CB 600 F Hornet 2005 und der Yamaha MT-07 2016. Was den Preis anbelangt, so liegt der aktuelle Durchschnittspreis von der Yamaha MT-07 2016 um etwa 87% höher. Die Honda CB 600 F Hornet 2005 erfährt einen Verlust von 320 EUR in einem Jahr und 480 EUR in zwei Jahren des Besitzes. Dem steht ein Verlust von 450 EUR und 820 EUR für die Yamaha MT-07 2016 gegenüber. Im Vergleich zur Yamaha MT-07 2016 sind weniger Honda CB 600 F Hornet 2005 Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 7 im Vergleich zu 24. Es braucht weniger Zeit, um eine Yamaha MT-07 zu verkaufen, mit 51 Tagen im Vergleich zu 60 Tagen für die Honda CB 600 F Hornet. Seit Modelljahr 2005 wurden 15 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Honda CB 600 F Hornet geschrieben und 69 Berichte seit Modelljahr 2013 für die Yamaha MT-07. Der erste Bericht für die Honda CB 600 F Hornet wurde am 16.02.2005 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 16.800 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 12.600 Aufrufen für den ersten Bericht zur Yamaha MT-07 veröffentlicht am 04.11.2013.

Preis Honda CB 600 F Hornet

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Preis Yamaha MT-07

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Alternative Vergleiche

1000PS Partner

LOUISMotorex AGcalimoto GmbHSchuberthContinental Motorradreifen